Kombination Serie 7 mit Sinfoni 45.2 und Überholung VR209?

also wenn ich eines nicht kann dann ist es lästern :hippi:

habe mir wirklich die mühe gemacht mal die vr209 anzuhören .. und es war eben schlichtweg enttäuschend .. simone hat mich gemeckert weil die musik sehr leblos gewesen ist .. da war selbst mit angeschlossenen bändchen weniger hochton-auflösung als bei jeder anderen stufe die ich ausprobiert habe ohne bändchen und nur an den kleinen breitbändern ..

vielleicht ist es ja eine substufe mit integriertem lowpass .. wer weiss das schon :ka:

gruss frieder
 
Machen wir doch folgendes....da Du den Keller ja voll mit lauter Sachen hast ...die Du im Moment sowie so nicht brauchst/einbaust... dann kannst Du mir ja mal eine Dual-Mono bis auf weiteres zum Testhören schicken(dein Vertrauen vorausgesetzt)...

Ich lasse mich gerne überzeugen, bzw. ich lerne gerne dazu.....das gute Stück wird selbstredend pfleglich behandelt... :D
 
Wie lästern? Meint ihr mich.... ? :eek:

Nur 120km ist gut.... aber ok...werde ich dann wohl mal in Angriff nehmen...
 
ingohausn schrieb:
Machen wir doch folgendes....da Du den Keller ja voll mit lauter Sachen hast ...die Du im Moment sowie so nicht brauchst/einbaust... dann kannst Du mir ja mal eine Dual-Mono bis auf weiteres zum Testhören schicken(dein Vertrauen vorausgesetzt)...

Ich lasse mich gerne überzeugen, bzw. ich lerne gerne dazu.....das gute Stück wird selbstredend pfleglich behandelt... :D

eine dual mono habe ich nicht hier .. monoblöcke und class a von genesis gehen auch mit vertrauen nicht aus dem haus ..

kann dir eine kleine soundstream "renoir" anbieten .. spielt leistungsmässig so um die 50 watt pro kanal .. uraltes teil .. mickriger innenaufbau .. keine pufferung erkennbar .. dankt eine externe leichte pufferung .. braucht einige minutes bis sie sich eingedudelt hat ..

gruss frieder
 
hi
oh man :erschreck: ,dan fahre ich ja auch ohne hochton durch die gegend,habe mich schon gewundert,warum mein wagen immer so schlecht bewertet wird :erschreck: :ka:
mfg franco
ps. werde wohl auch um stegen müssen
 
du hast doch keine VR209 verbaut franco ;)

ich denke schon dass da auch technische unterschiede sind .. hörbar ist es jedenfalls :D

wie dem auch sei .. will niemanden meine meinung aufdrängen aber mache sie mir eben wenn ich etwas gehört/ausprobiert habe

gruss frieder
 
Barus schrieb:
Hirsch schrieb:
Barus schrieb:
frieder schrieb:
die sinfoni kenne ich nicht aber sie wird immer wieder gelobt ..

die VR209 spielt keinen hochton und scheidet deshalb aus ..

gruss frieder
Vielleicht war sie ja kaputt? :keks:

Oder vielleicht nicht umgebaut? :keks:

Hirsch
Dann warst Du auch jahrelang ohne Hochton unterwegs? Die VR209, Sedici und HV214 nehmen sich ja klanglich doch nicht so extrem viel. :keks:
 
Hatte die 209 ja selber mal kurz..provisorisch eingebaut. Ist IMHO eine schöne Endstufe zum entspannten hören über lange Zeit!
Was soll ich sagen...sehr smoother Hochton alles wunderschön warm. Es kann natürlich Geschmacksache sein ob einem das gefällt. Ich meine meine AA jetzt spielt auch ganz anders...und das Radio an dem die Hochtöner im Moment laufen..... :erschreck: noch richtig hell!

Ich meine mal...probier es aus und entscheide dann! Fahr zum Frank nach Celle und teste dort in Ruhe.

Grüße

Carsten
 
Es ist schon noch ein Unterschied ob man eine 209 oder eine HV214 inkl. PA Line und Voodoo am HT fährt........

Wenn allerdings jemand anderer Meinung sein sollte,
ists mir auch Recht...... :D

Hirsch
 
Vielleicht (bestimmt) ist auch meine HV214 kaputt? Mit Voodoo und PA-Line kann ich natürlich nicht dienen. :keks:
 
So... endlich wieder ein leckeres Thema...

Habe auch einiges an Audisons da... von der VR203 bis zur Trenta !!

die Unterschiede zwischen einer VR209 und einer Sedici sind nicht allzu gravierend... allerdings ist eine Sedici/HV214/Trenta incl. PA-Line ist dann deutlich überlegen... Sie sind dann nicht mehr vergleichbar...

habe etliche Hörtests mit der VR Serie (203/206/209) und die HV Serie sedici/Trenta quergehört !!
die HV214 habe ich noch nicht gehört, aber ich denke, dass die auf sedici Niveau spielt... also incl. PA-Line dürfte das wohl SEHR Lecker geklungen haben...

Cya, LordSub
 
Der Franco hat doch auch ne Audison an den Hochtönern und ich muss sagen, ich fand die alles andere als warm und dumpf...

Im Gegenteil...Fands sogar fast zuuu analytisch...

(meine Meinung :wayne: )
 
franco hat:

audison hv214 inkl. pa-line verkabelt mit voodoo silver cable

denke nicht dass man das ernsthaft mit einer vr209 gleichsetzen kann

gruss frieder
 
Und Franco hat den High Cut auf Off stehen........... :keks:

Hirsch
 
Zurück
Oben Unten