Kombination Serie 7 mit Sinfoni 45.2 und Überholung VR209?

Dieselrenner

verifiziertes Mitglied
Registriert
07. März 2005
Beiträge
3.387
Real Name
Andreas
Hallo!

Da ich ja in den nächsten Monaten stolzer Besitzer eines
Pärchens Serie 7 Ht sein werde....bin ich so mal gedanklich
auf der Suche nach einer passende Endstufe für
die Mädels... :D

Habe da mal eine Sinfoni 45.2 ins Auge gefasst....

Habe aber auch noch eine Audison VR209 liegen...

1. Was haltet ihr von der Sinfoni
2. Kann man die Audison vielleicht "überholen" lassen wie die
Genesis Endstufen...? Wurde vorher an zwei 25er Subs gequält und
ist ein paar Jahre alt...und dann für Serie 7 verwenden?

Gruß
Andreas
 
Hallo Andreas,

hatte sowohl die VR209 als auch die Sinfoni 45.2 am HT.
Die Sinfoni habe ich heute noch, einfach genial. Nicht zu warm, detailreich, auflösend, breite Bühne und genügend Leistung. Die perfekte HT-Endstufe!!!!!

Gruß Sergio
 
Hy! Sergio!

Das ist doch mal eine Aussage!

Vielen Dank...

Und sonst, wie kommst du mit deinem Projekt voran?

Gruß
Andreas
 
Habe die Sinfoni 45.2 selbst am Serie 7 in meinem Ex Vectra B gehabt. Spielte zusammen mit einerm Sinfoni 90.2 am Exact M18W, beides aktiv gesteuert von Pioneer DEX-P9R und DEQ-P9. Wenn Du die Suche bemühst wirst Du auch einen Erfahrungsbericht finden (Titel ist VRx4.300.2 vs. Sinfoni).
Auf jeden Fall eine sehr schöne Kombi, die mir sehr gut gefallen hat.
 
Hallo Andreas,

ich würde Dir auch zu der Kombination des Serie 7 mit einer Sinfoni raten. Die Scan-HT sind im HT-Bereich eher "smooth" und brauchen nicht noch eine "smoothe" Endstufe dazu, sonst könnte es vielleicht zu "dezent" werden.... ;)
 
die sinfoni kenne ich nicht aber sie wird immer wieder gelobt ..

die VR209 spielt keinen hochton und scheidet deshalb aus ..

gruss frieder
 
@ Dieselrenner

Mein Projekt hakt noch ein bissl (fehlende Eton-Endstufen, fehleder Woofer....).
Naja, vielleicht nach meinem Urlaub Ende Juli......

Aber back to Topic. Wenn du die Möglichkeit hast eine Sinfoni 45.2 zu bekommen, dann nimm sie in jedem Falle. Kannst nix falsch machen und sind sehr wertstabil (im Falle eines Wiederverkaufes).
 
Habe die Möglichkeit durch Inzahlungnahme und einen Gutschein so für ca. 200Euro
an eine ranzukommen..... Deswegen war ich am überlegen... Gut, die andere
Stufe hat mich auch Geld gekostet...aber ich habe keine Verwendung bzw. sie
harmoniert nicht klanglich....
 
frieder schrieb:
die sinfoni kenne ich nicht aber sie wird immer wieder gelobt ..

die VR209 spielt keinen hochton und scheidet deshalb aus ..

gruss frieder
Vielleicht war sie ja kaputt? :keks:
 
@ Dieselrenner: An Deiner Stelle würde ich probehalber die Audison anschließen und mich ein wenig einhören, und dann zum Händler meines Vertrauens fahren und die Sinfonie gegenchecken. ;)
 
@ Barus

Ich weiss ja nicht, wo ihr immer alle wohnt.... :eek: Es kommt immer der Tipp von vielen mal eben beim Fachhändler vorbeizufahren und mal einen Sub, ein LS-System, einen HT, Endstufen
zu testen.. Ich frage mich, wo es solche Händler gibt....

Was das angeht, so lebe ich in der Wüste... Kann vielleicht bei meinem Händler mal
eine Endstufe testen, die er zufällig liegen hat... Alles andere (wie die Sinfoni) muss er
bestellen und das macht er nur, wenn ich sie nehme..Denn er muss ja Vorauskasse leisten..

Mal davon abgesehen, dass ich wohl kaum einen LS kaufen würde, der schon mal testweise
verbaut wurde und dann zum Neupreis...

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber welcher Händler hat denn die ganzen Sachen im Lager (Stichwort Working Capital... :D ) und man kann mal eben sich alles einbauen...?


Die VR209 hatte ich an meinen letzten HT und fand sie nicht sonderlich gut... :ugly:

Gruß
Andreas
 
Mein Wohnort steht in der Signatur. ;)
Wenn Dir die Audison nicht gefällt, ist das doch OK...

Der Frank Miketta hat die Sinfonies in der Regel vorführbereit, das sind von Dir aus gerade mal 120km die B3 entlang... Dort ist normalerweise auch jeden ersten Samstag im Monat ein Treffen, wo man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden kann...
Samstagstreff
 
Hirsch schrieb:
Barus schrieb:
frieder schrieb:
die sinfoni kenne ich nicht aber sie wird immer wieder gelobt ..

die VR209 spielt keinen hochton und scheidet deshalb aus ..

gruss frieder
Vielleicht war sie ja kaputt? :keks:

Oder vielleicht nicht umgebaut? :keks:

Hirsch
Dann warst Du auch jahrelang ohne Hochton unterwegs? Die VR209, Sedici und HV214 nehmen sich ja klanglich doch nicht so extrem viel. :keks:
 
Barus ...laß Sie ruhig lästern....1. Ist mit vollen Hosen immer gut stinken und. 2.sind Geschmäcker gottseidank verschieden....
 
Ist er ja auch.... Und ich habs ihm dauernd gesagt.....

Wo er dann gelandet ist sieht man ja heute..... :effe:
 
audioTom schrieb:
Ist er ja auch.... Und ich habs ihm dauernd gesagt.....

Wo er dann gelandet ist sieht man ja heute..... :effe:

Ganz genau hätte ich doch nur auf dich gehört! :alki:

Hirsch (hotAmp)
 
Zitat

"Die spielt genauso Hochton wie deine blöde Genesis auch" :erschreck:

:keks:


Um auf den Thread ansich zu kommen: machen.... Die Sinfoni's sind am HT ganz vorzügliche Verstärker....
 
ich hatte die vr 206 und die vr 404 (denke ähnlich der 209) gehabt und war mit beiden endstufen zufrieden ...bitte für hochton hipass !!! lowpass für bass :hammer: ausprobieren und dann entscheiden ...gruss
 
Genau aus diesem Grund ist diese blöde Genesis auch wieder aus dem Audi verschwunden....... :hippi:

Mal ne kleine gegen Frage warum ist die Super 9.0 ausm Obbel verschwunden? :keks:
Konzeptwechsel hin oder her ne super Endstufe verkauft man doch net so einfach?
 
Zurück
Oben Unten