lstarrr
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 12. Feb. 2007
- Beiträge
- 434
Hi
Also, es geht nun in die Endphase der Plannung, nur habe ich folgendes Problemchen.
Subwoofer Einbau im Kofferraum ,mit moeglichst wenig Verlust des eigentlichen Kofferraumvolumen.Es soll das Umlegen der Rueckbank nach wie vor gegeben sein.Da der Golf weiter als Lastesel dienen soll.
D.h. mir bleibt nichts anderes uebrig ,als einen Subwoofer in die Reserverad(Notrad)Mulde zu verbauen. Als Subwoofer hatte ich jetzt den Hertz ES300 gedacht.Der hat eine Einbautiefe von 14,6cm und benotigt ein Volumen von 26,8l Woofer einberechnet.
Nun hat die Mulde allein schon ein Volumen von 42l.
Wie ist das mit dem Abstand von Chasis zum Boden? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?Wenn ich sehr flach baue,dann muss das Volumen groesser werden? Z.b Bauhoehe 20cm. Welches Volumen benutzten?
Bitte um eure Hilfe.
Gruss
Also, es geht nun in die Endphase der Plannung, nur habe ich folgendes Problemchen.
Subwoofer Einbau im Kofferraum ,mit moeglichst wenig Verlust des eigentlichen Kofferraumvolumen.Es soll das Umlegen der Rueckbank nach wie vor gegeben sein.Da der Golf weiter als Lastesel dienen soll.
D.h. mir bleibt nichts anderes uebrig ,als einen Subwoofer in die Reserverad(Notrad)Mulde zu verbauen. Als Subwoofer hatte ich jetzt den Hertz ES300 gedacht.Der hat eine Einbautiefe von 14,6cm und benotigt ein Volumen von 26,8l Woofer einberechnet.
Nun hat die Mulde allein schon ein Volumen von 42l.
Wie ist das mit dem Abstand von Chasis zum Boden? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?Wenn ich sehr flach baue,dann muss das Volumen groesser werden? Z.b Bauhoehe 20cm. Welches Volumen benutzten?
Bitte um eure Hilfe.
Gruss