Knackgeräusche mit PXA

Blacky

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
376
Real Name
Erwin Becker
Hallo,

hab meine Anlage durch nen PXA 701 erweitert, um das 3 Wege FS betreiben zu können. Jetzt hab ich ein kleines Problemchen.

Man hört auf dem Rearkanal, an dem die TMT´s hängen, jeden Dreh vom Lautstärkeregler, also es knackt jedesmal beim lauter bzw. leiser drehen. An den anderen Ausgängen ist alles OK.

Das 9835 ist über das Ai-Net Kabel mit dem PXA verbunden. Die ganze Kette hinter dem PXA hab ich mal getauscht. Hab folgende Komponenten von außen drangehängt Chinchkabel, Amp, LS Kabel, TMT, Batterie. Das brachte leider keine Besserung.

Ich war schon auf Dreiradreise, konnte dort aber leider nicht´s finden.

Es könnte jetzt eigentlich nur noch an der Verkabelung, vor dem PXA oder am PXA selbst liegen.

Falls jemand ähnliche Probleme mit dem PXA hatte und weiß woran das liegt, bitte ich um Meldung. ;)


Gruß Erwin
 
Kann dir da jetzt zwar net helfen, aber was hast´n mit dem guten alten 700er gemacht ?

Oder bin ich jetzt wirr und du hattest Keinen ?!? :D
Hattest du´s net aktiv am 9835 ? :kopfkratz:

Boah, Alter, ich glaube, ich lasse nach :D
 
Hi,

@ crossshot

das hab ich bei mir auch festgestellt es ist nicht immer, es ist bei mir aber fast immer :wall: .

@ Hammy

Ich hab nen neuen 701 er mit Garantie drauf, möchte aber vorher mal hier nachfragen, nicht das ich das Ding sofort zu Ried schicke und die mir nachher sagen dass, das Teil in Ordnung sei. Ich hatte vorher nur ein 2 Wege FS an dem 9835.

Gruß Erwin
 
Dieses "digital-Knacksen" beim Ändern der Lautstärke ist leider normal.
Hatte ich auch... Haben auch viele andere... Leider :cry2:





Grüße,
andreas.
 
Das sind die Gates. spinnen bei mir auch wenn der Prozzi kalt ist irgendwie. *gerade einfällt bestimmt seit 2 monaten keine musi mehr gehört*
 
Hi, erstmal Danke an alle. Dann muß ich wohl damit leben. Falls jemand von Euch abhilfe weiß, dann lasst es mich wissen. ;)

Gruß Erwin
 
Wo hast du ihn Zwecks Stromversorgung angeschlossen? Da isser "bissl" wählerisch :)
 
Cassius schrieb:
Wo hast du ihn Zwecks Stromversorgung angeschlossen? Da isser "bissl" wählerisch :)

Da stellt sich mir die Frage : Darf ein angeblich so hochwertiges und teures Gerät wählerisch sein, was die Spannungsversorgung angeht ? :kopfkratz:

Mal abgesehen davon, dass ich den Blacky kenne und weiß, dass er seine Einbauten gewissenhaft durchführt. Also wird er wohl alles getan haben, was dem PXA gut tut ;)
 
Hi, hab die ganze Anlage an der Zusatzbatterie "NSB90 im KR" angeschlossen. Nur die HU bekommt Zündplus von der vorderen Original Batterie. Der Zündplus war vorher auch an der NSB 90, hab den dann nach ner Woche umgebaut, damit der PXA meine Batterie nicht leer nuckelt.

Gruß Erwin
 
Kann ich leider auch bestätigen. Kenne vier konfigurationen mit PXA. Alle Knacksen. Auch mein 700er (nicht 701).

Grüessli Oli
 
Meiner auch..

Nicht immer aber.. Naja.. Hauptsach man kann es dann geniessen.. :bang:
 
Bluesman schrieb:
Zustimm,

jeder PXA knackst. Mach dir kein Kopf deshalb ;)

Ich bin mir nicht sicher ob diese Aussagen Halbwissen oder grober Unfug ist!

Ich würde grober Unfug vermuten!


Jan
 
Jan.. Ist es normal das alle Knacksen? Oder muss ich mir sorgen machen?
 
Also ein Knacksen ist mir bisher auch noch nie aufgefallen ... weder bei mir noch in anderen Autos ...

Gruß
Konni
 
ah bei mir hats am tmt kanal auch geknackst ganz am anfang wie der didi den pxa angeschlossen hat!

dann hat er aber alles mögliche wunderliche zeugs angestellt und nu ist es weg ;)

würde zb mal gain der tmt stufe zurück drehen!
 
Zurück
Oben Unten