Knacken bei liedwechsel

Mik86

wenig aktiver User
Registriert
24. Mai 2012
Beiträge
7
Hallo Leute.
Ich bin neu hier und habe gleich ne frage die zwar schon oft beantwortet wurde aber bisher hat nichts geholfen.
Habe das bekannte Problem das wenn ich nen Lied Wechsel oder von Tuner auf USB Wechsel dieses nervige Geräusch aus den ls kommt die über ne Endstufe laufen.
Die chinch Kabel sind seperat gelegt und doppelt geschirmt, Masse hab ich mit nem 35 Quadrat von einem Träger geholt der fest an der Karosse ist und natürlich auch blank gemacht wurde.
Endstufe ist eine Bull Audio 2.100 und HU ist ein kennwood kdc bt 60 u.
Habe auch schon probiert separate Masse an den Schirm der chinch Anschlüsse zu legen aber das verursachte auch ein Rauschen in den ls.
Wäre über nen Tipp dankbar oder vielleicht kennt jemand die Komponenten und weis das es normal ist.
Danke schon jetz an den hoffentlich entscheidenden Tipp :thumbsup:
 
Ich hab ein KDC BT61U und da ist beim umschalten von Quellen auch immer ein leichtes knacken zu hören. Selbst wenn ich die LS direkt an das Radio anschließe.
Kann aber damit leben.
Eine Lösung hab ich noch nicht gefunden.
 
Das Problem ist leider das ich das knacken nur an den ls habe die an einer Endstufe laufen.
Und das ist auch nicht unbedingt leise sondern schon deutlich hörbar.
Hab halt schon angst um die ls und Nerven tust auch.
 
Würde sagen da hat es die Cinchmasse zerlegt. Hatte ich bei meinem Kenwood leider auch. :wall: Von wo hast du die Masse für Cinch her genommen?
 
Hatte das beim Pioneer mal und das waren die Mute-Transistoren.
Schicks mal ein und alles wird gut
 
Also einschicken ist echt blöd weil keine Garantie mehr auf dem Radio ist.
Hatte mir die Masse zum testen vom dem Massepunkt geholt wo auch die Endstufe dran ist.
Aber wie kann es dann sein das wenn ich Masse auf den Schirm vom chinch gebe das dann nur ein Scheiß schnarren von den ls kommt.
Habe eben mal den Massepunkt unter die rücksitzbank verlegt aber irgendwie klingts jetz noch schlimmer...
Hab auch glaub ich kein Radio ums mal damit zu probieren..
Hab jetz auch schon nen entstörkondensator vor die Endstufe gehängt weil ich plötzlich wenn ich Bremse nen Rauschen hatte und das ist weg, aber das beim liedwechsel bleibt...
 
Hol mal das Radio raus. Leg dann mal masse vom radiogehäuse direkt auf cinch minus am cnichkabel.
 
Das mit der Cinch Masse hatte ich bei mir auch vermutet.
Aber selbst wenn ich LS direkt am Radio anschliesse, knackt das beim umschalten von Quellen leicht.
 
So auch wenn ich Masse vom radiogehäuse, Massepunkt der Endstufe oder irgendeinen anderen Massepunkt nehme bekomme ich nur schnarren von den ls...
Habe auch die chinchkabel rausgezogen das der Schirm keinen Kontakt hat... Ohne Schirm nur die Elektronik des Radios in den ls zu hören mit separatem Schirm von Massepunkt zwar Musik aber auch wieder das schnarren...
Habe mit entstörkondensator zwar die Geräusche weg wenn der Motor an ist aber.... Jetz hab ich dieses knacken der ls zweimal, einmal wenn Lied weitermache und dann nochmal wenn das nächste Lied wieder beginnt...
Könnt Kotzen :woot:
Achja hab die Masse mittlerweile bis an die Sitzsschiene und mehr kabel hab ich jetz auch nicht mehr ^^ aber keinerlei besserung..
Kann mir persönlich nicht vorstellen das es an dem Massepunkt liegt weil die Endstufe ja nur minimal Leistung bezieht und trotzdem dieses schei.... Geräusch macht...
 
Heute leider nicht aber ich werde morgen mal schauen ob ich eins finde mit vorverstärkerausgangen und dann mal schauen..
Habe auch noch ne andere Endstufe probiert, zwar auch von Bull Audio aber ne andere Serie und naja genau das selbe...^^
 
So doch noch nen anderes Radio gefunden... Und das knacken ist weg...
Jetz nur noch das Problem das es nicht die chinchmasse sein kann, denn ich habe gemessen von chinch Schirm zur Masse und radiogehäuse und da sind genau 0 Ohm widerstand und selbst wenn ich nochmal Masse drauf halte passiert nichts an Besserung des knackens...
Würde es was ändern wenn die Masse vom selben Punkt wie die Endstufe kommt oder ist das Radio einfach nicht gut für sowas... Also Endstufen anschliessen und so... Aber wofür dann 3 vorverstärkerausgänge... :stupid:
 
Hatte das bei meinem Kennwood auch einmal..habe aus Versehen den Cinchausgang kurzgeschlossen und hatte dann das selbe Problem. Habe dann das Radio zerlegt. Auf der Platine war eine Sicherung eingeätzt diese war durchgebrannt. Habe diese Überbrückt und seit dem läufts wieder...
 
Ich tip mal auf die Mutetransistoren wenn sich das Radio sonst unauffällig verhält.

greez

Marcy
 
Vielen dank noch für die vielen tips von euch.
Ich habe jetz nen altes jvc Radio dran was so scheinbar besser funktioniert und habe auch die Masse vom Radio direkt von dem Massepunkt geholt wo auch die Endstufe dran ist.
Hab mir jetz schon ein clarion Vx 709e bestellt und habe jetz das kennwood übrig ^^
Werd es mal auf machen und mal schauen ob die die genannte stelle finde.
Melde mich wenn ich mehr weis.
Danke an alle :-)
 
Zurück
Oben Unten