Hallo,
da die Lautsprecherposition insb. des TMT in meinem Octavia2 mir "nicht sonderlich günstig erscheint", würde ich das Frontsystem gern um einen Mitteltöner ergänzen.
Nun bin ich aber (noch
) nicht bereit, optisch größer Veränderungen am Auto vorzunehmen. Meine Idee war daher, die Hochtöner aufs Armaturenbrett bzw. in die A-Säulen zu bauen und an freigewordenen Platz die Mitteltöner zu positionieren. Leider ist der Platz dort recht begrenzt (ein ca. 5x5cm größer "Loch" in der Verkleidung, wo er durchspielen kann), so dass dort keine 8cm bzw. 10 cm Lautsprecher hin passen.
Das Ganze soll an einer Eton PA 4506 hängen, wobei ich die Mitteltöner und Hochtöner gern an der orginalen MB-Quart-Weiche ab 600Hz betreiben würde, die Tieftöner sollen entsprechend an 2 weiteren Kanälen hängen.
Ist die Idee halbwegs sinnvoll? Gibt es irgendwelche Einwände?
Dank des Forums hab ich zwei möglich Chassis gefunden: Exact! EN 50 und Omnesaudio BB 2.01. Sind die Chassis für mein Vorhaben geeignet? Welches würdet Ihr eher empfehlen? ... oder gibt es bessere Alternativen?
Ich danke schonmal herzlich für alle Anregungen und Empfehlungen.
Viele Grüße
David
da die Lautsprecherposition insb. des TMT in meinem Octavia2 mir "nicht sonderlich günstig erscheint", würde ich das Frontsystem gern um einen Mitteltöner ergänzen.
Nun bin ich aber (noch

Das Ganze soll an einer Eton PA 4506 hängen, wobei ich die Mitteltöner und Hochtöner gern an der orginalen MB-Quart-Weiche ab 600Hz betreiben würde, die Tieftöner sollen entsprechend an 2 weiteren Kanälen hängen.
Ist die Idee halbwegs sinnvoll? Gibt es irgendwelche Einwände?
Dank des Forums hab ich zwei möglich Chassis gefunden: Exact! EN 50 und Omnesaudio BB 2.01. Sind die Chassis für mein Vorhaben geeignet? Welches würdet Ihr eher empfehlen? ... oder gibt es bessere Alternativen?
Ich danke schonmal herzlich für alle Anregungen und Empfehlungen.
Viele Grüße
David