kleine, klingende Endstufen die nix kosten dürfen... ;)

Kevin_Lomax

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juni 2004
Beiträge
442
Real Name
Dominic
ich muss mich trennen........ von meiner phase linear .8kw!
sie ist zwar praktisch neu (lag jahrelang beim händler im regal), aber die ist leider einfach zu lang. fast 50 cm - und das schon ohne das an den beiden enden jeweils die cinch- oder die ls-kabel angeschlossen sind.
ok - sie würde geraaaaaade so hinter meinen fahrersitz passen, aber auch nur gerade so.
andere einbauorte fallen aufgrund ihrer größe auch flach.
der einzige andere sinnvolle platz (beifahrerbeinraum) wird von ihr auch bis auf einen zentimeter ausgereizt.

also bin ich nun auf der suche nach möglichst gleich gut klingenden endstufen, welche (wenn möglich) an ihrer längsten seite sowas um die maximal 35-40 cm messen. zudem sollten sie nicht allzuviel kosten, da meine finanzielle situation zur zeit nicht sooo toll ist, und meine felgen auch eine neulackierung benötigen. :ugly:
schwere vorgabe - ich weis...

ok - also gegeben sind je zwei andrian audio a130 pro tür (2 ohm also) und a25.g als hochtöner (4 ohm).
am liebsten wäre mir eine vierkanal mit den o.a. maßen - alternativ gingen auch zwei zweikanäler - die könnte ich dann auch unsichtbar verbauen.

in meiner preisklasse (bis ca. 300/400 euronen) läge auf anhieb in meinem bestreben auf die kleine größe nur sowas wie z.b. ne helix h400 esprit. klanglich sicher nicht schlecht, aber matze meinte schon, dass die halt einfach keinen "spaß" machen...
genesis und dls wollen auch erst mal bezahlt werden, auch wenn sie größe-technisch schon möglich wären - vor allem wegen den gesamten anschluss-sachen auf der längsseite.
was bleibt noch? ältere audison vr's oder neuere lrx's?

viel stoff zum nachdenken - würde gerne eure meinungen dazu hören, bzw. empfehlungen, wonach ich mich die nächsten monate umschauen soll. evtl. auch angebote? ;)
 
Mr. Woofa hat doch noch eine A4 zu verkaufen.... könnte aber mit den 50cm
etwas knapp werden...

Selber habe ich noch eine "neue" AA120.2x daheim liegen... und aktuell
am Sub eine Soundstream SA120.... ;)
 
naja - ne A4 würde gerade so gehn (46,5 cm laut page) - audio art's hat schon shrek verbaut, möchte also was "anderes"... ;)
so ne sinfoni wär natürlich auch fein, aber der preis halt. :(

die neuere eton's sind ja auch nicht soooo der hit, oder?

edit:
axo - ne helix a4 - hab da immer nur dls im sinn bei der bezeichnung. :D
 
Gegen die neuen Eton kann ich nix sagen... habe ja selber eine drin am TMT und bin sehr zufrieden.....

Lösen sehr schön auf am HT und klingen sehr fein.... Ein Versuch wäre es wert....

Sinfoni ist auch gut..aber vorerst bleibt meine 90.2 wo sie ist... :keks:
 
Ne neue weisse Studio 204?
Is aber nah an dem Preislimit...
Hab jetzt nicht genau nach Deinen
Wünschen gekuckt und weiss nicht ob sie reinpasst...
 
ne alte VRx 4.300...

weis die laenge nicht mehr auswendig...

Sollte fuer 400 zu bekommen sein beim Auktionshaus... *g*

ansonsten die K-Serie von Steg, auch eine Empfehlung wert...

oder veilleicht was altes amerikanische ? vielleicht was Mantzsches :-)
 
Maße: 308x57x330

µ-Dimension ProX 500.24

399 Euro neu, klanglich sehr lecker... :thumbsup:
 
Hallo Dominic,

ich hätte u.a. 'ne Phoenix Gold XS2300 abzugeben. Baut sehr klein und klingt sehr fein (neutral, ausgewogen). Ist aber eine 2-Kanal.


Gruß Tom
 
Nö, die hießen QX und waren die Einsteigerserie.
 
Wieso nicht Reference DLS? Anschlüsse an den Seiten, relativ klein und ab und an gebraucht zu finden.
Ich habe ja die RA40 an AA130...passt.
 
"DLS" ist auf jeden FALL auch sehr sehr GUT !
Passt..
Zustimmung ! an ALE 555...



Beste Grüße !

Anselm N. Andrian
 
Ich hatte vorher µ840.4 dran..und habe (nach Probe) auf DLS gewechselt. Nur so als Tip am Rande, obwohl natürlich jeder anders hört...
 
...schonmal eine SRX4 daran gehört? ...extrem klein und wird klanglich oft unterschätzt! ;)
 
Wie gesagt, ich kenne jemanden, der von Genesis zur ProX gewechselt ist. ;)
 
Hallo Namensvetter.

Ich würde zu einer ETON 1054 tendieren.

Sie klingt wirklich richtig klasse, hat super Kontrolle, Power genug und hat ein Geregeltes netzteil.

Sicher hat hier jeder seine ganz eigene Meinung zu Verstärkern, aus meiner Erfahrung mit den Eton´s kann ich sie absolut empfehlen. Wie klasse dieser Amp geht ist echt schon gemein!

Dominic
 
mit viel Glück ne gebrauchte Mean Machine von ebay.... die dürfte doch auch innerhalb der Maße liegen, oder? und was Kontrolle und Spaßfaktor angeht macht sie sicher auch ne gute figur ;-)
 
Zurück
Oben Unten