Kleine Frage zu Umstieg auf Aktivsystem

cookiemonster

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Apr. 2012
Beiträge
58
Hallo!

Bei meinem kommenden Einbau will ich mich das erste mal an einem aktiven FS versuchen.
Die Trennung soll über Crosscards an meiner Helix HXA400MKII erfolgen. MeineJVC HU kann das leider nicht.
Jetzt habe ich nur eine Frage zur Verkabelung.
Reicht es wenn ich mit einem Chinchkabel nach hinten fahre und dort die Kanäle mit Y-Adapter splitte oder soll ich mit 2 x Chinch nach hinten. (Also HT an Front und TMT an Rear)

LG Cookie
 
hi
Du musst ein 4 Kanal cinch legen,da jeder Lsp seinen eigenen Kanal braucht,natürlich geht auch 2 mal 2 Kanalcinch
 
macht in dem fall keinen unterschied , da er es ja an der endstufe splittet von den frequenzen her. würde das radio das vollaktiv steuern dann muss er zwei getrennte chinchkabel legen(also je 2 kanal kabel)
 
Ok also kann ichs machen wie ich will.
Mal sehn was ich noch an Chinch rumliegen hab.
Noch ne weitere Frage falls es in den Thread passt:
In wie weit wird sich der Pegel ändern wenn ich auf aktiv umsteige? Bisher habe ich die HXA400 gebrückt fürs Frontsystem benutzt. Habe allerdings auch ein neues FS. Im alten Auto (Megane 2) hatte ich ein Audio System Radion 130 flat (da musste ich runterregeln weil ich mir 2 mal einen TMT geschossen hab) und jetzt dann im Twingo 2 ein Radion 165.

LG Cookie
 
Moin. Zunächst lege lieber gleich genügend Chinch Kanäle nach hinten. Wenn Du erkennst wie blöde unflexibilität ist im aktiven Betrieb wirst Du bald etwas daran ändern wollen ;)
Den Pegel wirst Du am besten messen lassen. Da nun jeder LS aufgrund des Einbauortes und ungenauen Reglerstellungen mehr oder weniger lauter/leiser als der andere ist.

Gruß DerChris
 
Vorm einstellen hab ich schon am meisten Bammel. Gibts hier irgendwen im Raum Salzburg der mir da behilflich sein könnte?
 
Hat jemand hier Erfahrung mit Patrick (Soundfactory) in Salzburg?
Der hat mir meine letzte Anlage eingebaut aber nur nach Gehör eingestellt. War allerdings auch nicht aktiv.
 
dein radio kann sich selber einmessen, das hilft am anfang etwas. an würde ich es selber versuchen, man versteht das radio nach einiger zeit, habe es selber so gemacht ;-)
 
Zurück
Oben Unten