Kleine Cinchstecker

WBT hat nach meinem Wissen keine kompakten Cinchstecker. Habe ja diverse Modelle und kompakt ist anders.
Was gehen würde, aber nicht gerade günstig ist, sind die Eichmann Bullet Plug Stecker ohne Gehäuse. Das wäre die mMn kürzeste Version, dürfte ähnlich lang oder kürzer sein als ein Winkelstecker.

Gruß Christian
 
die kürzesten in meinen Vorräten (koaxiale von Monacor) sind auch schon 29 mm - aber ansich könnte man jeden banalen Auslegerstecker ohne Hülse mit abgepetztem Ausleger kurz anlöten - man hat dann halt keine Zugentlastung mehr... Klebe-Schrumpfschlauch drüber und gut iss. Eichmänner und bessere "Nach"bauten hab ich auch reichlich.
 
Stecker ohne Gehäuse wäre natürlich die kürzeste Variante.
Auch wenn die Kabel nicht bewegt werden, gefällt mir die Lösung aber nicht besonders.

Klaus, falls du noch 16 Stück übrig hast, würde ich mich über eine PN mit ein paar Details freuen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Ich bilde mir ein, dass klaus die pm-Funktion deaktiviert hat.
Du müsstest ihm ein e-mail schreiben.
 
Wenn es wirklich um jeden Millimeter geht und nicht schön sein muss, ist es das einfachste einen 08/15 Cinchstecker zu zerlegen, aufs Minimum zu kürzen (Säge, Dremel, wieauchimmer) und die Zugentlastung etwas später am Kabelweg anzubringen, sprich wenn man um das enge Eck rum ist. Schön ist es aber sicherlich nicht.. :hammer:
 
Hab au schon n paar Mal die Cinchbuchsen raus-gelötet, "schöne" Tülle dafür ins Gehäuse (Endstufe oder Radio) und das Kabel direkt aufgelötet und aus dem Gehäuse geführt... ;) Sicher die platz-sparenste Variante, aber auch nich "jedermanns Sache" ;)


Gruß,
Andy.
 
Morgen,

die CS-315G hatte ich schon auf dem Schirm.
Preislich sind sie aber leider über dem, was ich für Cinchstecker ausgeben möchte.

Kabel direkt anlöten wäre für mich die letzte Möglichkeit.
Gefällt mir aber noch besser als die Stecker ohne Gehäuse.

Ich habe 37mm Platz.
Mit Steckern unter 30mm sollte es sich also gerade ausgehen.

Und freundlich grüßt
e025.gif
der Simon​
 
Habe schon öfters nur der Stecker ohne Gehäuse verwendet.
Kabel anlöten und mit gutem 3:1 Schrumpfschlauch mit Kleber drüber...hält absolut zuverlässig ;)
 
Zurück
Oben Unten