Klangverschlechternde schaltung?!

juniorfuzzi

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2007
Beiträge
987
Hallo,

Was sagt ihr dazu? Hochpass filter für die Cinchleitung, 50hz/12db - Wie wirkt sich das auf den Hochmittelton aus? tuningmöglichkeiten? :hippi:

 
Die Trennfrequenz hängt so doch voll von der Eingangsimpedanz der Endstufe ab, wenn ich nicht irre.

Verbesserungsmöglichkeiten: Weglassen und die Endstufeneigenen Filter nehmen.
Bzw eine Aktivweiche anschaffen. Gibts gebraucht für kleines Geld.
 
hallo

besorg dir ein paar TL072 ne lochrasterplatine ne hand voll bauteile und ein kleines netzteil was +-15volt sauber rausgibt

dann kannst du dir eine einstellbare variante in einem nachmitag mal in aller ruhe zusammenbasteln , das ist kein hexenwerk :!:

Mfg Kai
 
Hi,

Hab vorhin getestet.. bei 30 hz nimmts DEUTLICH den hub weg, also dürfte funktionieren.

Ist für zuhause, und ein netzteil bzw eine große schaltung kommt leider nicht in frage..

An den getesteten Canton LS habe ich keine nachteile festgestellt...
 
Wenn du die Eingangsimpedanz deines Verstärkers kennnen solltest, gibts hier ne Anleitung wo erklärt ist wie man das mit einrechnet.
Dann landest du auch da wo du trennen wolltest.
http://www.t-linespeakers.org/tech/filt ... eHLxo.html

Wäre ja kein Ding, müsstest ja nur die Bauteile tauschen, Platine ist ja schon fertig.


edit:
Hab gerade nochmal aufs Foto geschaut, das Ding müsste an und für sich aber mit 18dB/Okt. trennen, da 3 RC-Glieder.
 
Hallo,

Mhh, noch kann ich nicht messen, also die Akustische Messung, wäre sicher Interessant

Ist es einfch sowas nachzubauen? Wollte mir das ding kaufen, 25 euro + 7,90 Versand :wall:
 
Hast ja meinen Link, Bauteilkosten dürften mit Steckern und so bei <5€ liegen...
 
Zurück
Oben Unten