Klangverlust durch Türverkleidungs-Gitter

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Moin zusammen!

Ich wollte Euch mal fragen, wie Ihr das Lautsprecher Gitter beim Corsa C - Siehe Bild
2005-opel-corsa-c-schwarz-256-5.jpg
entfernen würdet? Das Problem, es lässt sich nicht abhebeln, sondern ist fest mit der Türverkleidung verbunden.

Da ich dennoch die originale Optik beibehalten möchte, soll vielleicht sogar eine Blende oder so drüber? Hättet Ihr da nen Tipp?
 
Wie wäre es damit... Gitter rausdremeln und einen Aluring von Fortissimo einsetzen.....
 
Problem ist halt nur, dass der TMT nicht mit der Türverkleidung bündig abschließt, sondern einige cm dahinter spielt.

Bin absichtlich den Tunnel umgegangen.
Aber prinzipiell meinte ich genau sowas.. HAste mal grad den Link für den Aluring vom didi?
 
Hallo!
Überbrücke doch den Zwischenraum von TMT und TV mit einem Schaumstoffring. Solltest Du eh machen, da sonst der LS immer etwas hinter die Türverkleidung spielt.

Matze
 
Oder am Besten direkt einen Stahlring für den LS machen, das der LS noch etwas näher an die Verkleidung kommt :)
Dann mit dem nächsten Ring die Türpappe einklemmen und LS festschrauben.
 
GrOOv3 schrieb:
Oder am Besten direkt einen Stahlring für den LS machen, das der LS noch etwas näher an die Verkleidung kommt :)
Dann mit dem nächsten Ring die Türpappe einklemmen und LS festschrauben.

Hey Patrick,

genau dieses wollte ich ja vermeiden ;-)

Nach ausgiebigem Testen bin ich halt zum Schluß gekommen, dass mein Eton in MEINER Corsa Tür am BESTEN spielt, je NÄHER er sich am Türblech befindet. Optisch fände ich das natürlich auch am schönsten, nen schönen Metallring, den Eton TMT der bündig mit der Verkleidung abschließt...

Grüße
Flo
 
Zurück
Oben Unten