Klangunterschied zwischen MPX/ALU/Stahlringe

Robi schrieb:
Gibt da sehr vieles..was SO nicht sein dürfte
Habe damals auch von jemanden der sehr sehr viel mit GFK macht gelernt wie man ein Fussraumgehäuse welches nur 5cm laminiert war und nach Joghurtbecher geklungen hat auf eine Art Vibrationstod bekommt wo ich davor dachte das geht so eigentlich gar nicht.Habe das Später in meinem SLK so umgesetzt.Ich denke das alles einen technischen Hintergrund hat man muss ihn nur in Erfahrung bringen.Ansonsten Ringe gehen mit allem ;) mal so oder so

Gruss Robi
und wie? :)
 
Spacelord schrieb:
Robi schrieb:
Gibt da sehr vieles..was SO nicht sein dürfte
Habe damals auch von jemanden der sehr sehr viel mit GFK macht gelernt wie man ein Fussraumgehäuse welches nur 5cm laminiert war und nach Joghurtbecher geklungen hat auf eine Art Vibrationstod bekommt wo ich davor dachte das geht so eigentlich gar nicht.Habe das Später in meinem SLK so umgesetzt.Ich denke das alles einen technischen Hintergrund hat man muss ihn nur in Erfahrung bringen.Ansonsten Ringe gehen mit allem ;) mal so oder so

Gruss Robi
und wie? :)
Durch eine 10 bis 15 cm dicke Schicht Beton und zwar auf der Wand welche am Boden steht bzw. zum Boden Kontakt hat komischerweise werden auch die anderen Wände mitberuhigt.

Gruss Robi
 
Also ich hab grad die alten MDF vom Vorbesitzer (unversiegelt, hallo Regen :ugly: ) gegen Exact Alu Ringe getauscht und ich bilde mir ein, dass der Kick etwas besser ist es dafür aber nicht mehr so warm klingt, irgendwie analytischer. Ist aber marginal und kann sicher auch an div. anderen Dingen liegen.

Für mich ist der Aspekt mit dem Ausleiern der Gewinde und der Wasseranfälligkeit von Holz einfach am wichtigsten.
 
Zurück
Oben Unten