Klangunterschied "normaler" brax zu GE

focus

wenig aktiver User
Registriert
08. Apr. 2007
Beiträge
13
Hallo,

wie schon in der überschrift geschrieben, interessieren mich die klanglichen unterschiede von den normalen brax endstufen zu den graphic edition.

mein händler hat mir erzählt, die normalen brax wären im endeffekt nur vom netzteil, kühlkörper und so ein bisschen bessere helix und der richtige klang kommt nur bei der graphic edition.

ist da was dran ? gibts nen großen unterschied ?

mfg Richard
 
hmm also ohne das ich jetzt den genauen Unterschied kenne zwischen GE und normal.....

aber das die "normalen" Braxen einfach bessere Helix wäre, wage ich schwer zu bezweifeln...
sogar zu widersprechen..! :-)

Ich denke der Unterschied zur GE ist, dass die Bauteile härter selektiert werden, vielleicht das Netzteil bissl größer dimensioniert, Pufferung etc. Da wird sicher ein Unterschied da sein, aber der wird lange nicht so groß ausfallen wie der Unterschied zwischen einer Helix und einer Brax...

aber denke andere haben da mehr erfarung wie ich...

Gruß
Marco
 
Bei den GEs ist auf der Hinterseite der Platine irgendwas anders, glaube da sind alle Leiterbahnen nachgelötet.
Bauteile selektiert.

Es gibt umbauten von "normal" zu GE, also ist das Platinenlayout mal gleich nehme ich an, nur unterschiedliche Bauteile.

Zu den klanglichen Unterschieden kann vielleicht Dominic was sagen, der ist doch der Braxfuzzi *g*

LG
Christian
 
Hallo,

ich selber habe nie einen A/B Test gemacht GE zu NORMAL.

Tatsache ist aber das die GE´s mehr Power haben mit durch einen anderen Übertrager ( Höhere Betriebsspannung ) . Zusätzlich werden die Strom + Masseleiterbahnen mit Silberdraht verstärkt . Die Endtransitoren sind nochmals höher selektiert. Zudem werden BUR BROWN OPA´s verwendet.

Im Prinzip ist es wie beim "M" Werk von BMW, da wird eben etwas gutes noch etwas verbessert.

Dominic
 
Es gibt umbauten von "normal" zu GE, also ist das Platinenlayout mal gleich nehme ich an, nur unterschiedliche Bauteile.

Zu den klanglichen Unterschieden kann vielleicht Dominic was sagen, der ist doch der Braxfuzzi *g*

ich hab mal wegen den umbauten bei audiotek fischer angerufen, und da hat man mir erklärt, das ging nur bei der alten serie, bei den .2 müsstet man die plantine tauschen was ca 400 euro kosten würde und bin deswegen am überlegen ob sich das für den preis rentiert

mfg Richard
 
Dann würd ich lieber verkaufen und ne GE kaufen ...
der Pumi bietet doch an oder?
 
2 x 2 Kanal = 1 x 4 Kanal.
Pumi bietet glaube ich 2 x die 2000.2 GE an... :-) und das im Paket sicher für 1400 *g*
ist doch ein guter Kurs...

Wenn ich nicht die guten alten Gennys hätt würd ich grad zuschlagen :keks:

LG
Christian
 
1400€ ist ja auch in etwa der Preis den man für eine gebrauchte 4Kanal GE berappen muss wenn ich mich richtig erinnere :kopfkratz:
 
focus schrieb:
ja schon aber ich brauch ne vierkanal

mfg Richard

Hi Richard
Wie meine Vorredner schon gesagt haben,hab ich wirklich noch 2GE 2 Kanal zum verkauf!Wenn du wirklich Interesse hast meld dich einfach!
Ich selbst finde es sowieso das du mit 2 2Kanäler flexibler bist als mit einer 4 Kanal und von der Leistung der 2 Kanäler ganz zu schweigen!Dynamic und Kontrolle PUR

LG Mario
 
flexibler wär ich dann schon, aber erstens hab ich nur platz für eine brax(hab ne steg k2.04, ne helix powerstation und eben die brax im doppelten boden) und zweitens find ich 265 watt am HT etwas sehr übertrieben

mfg Richard
 
focus schrieb:
flexibler wär ich dann schon, aber erstens hab ich nur platz für eine brax(hab ne steg k2.04, ne helix powerstation und eben die brax im doppelten boden) und zweitens find ich 265 watt am HT etwas sehr übertrieben

mfg Richard

Da bin ich anderer Meinung Leistung mehr Dynamic
ich ging auf meine Z HTs mit 500 Watt rms drauf von einer 100 HC AA

richtig einstellen dann passiert da gar nichts

gruss JJ
 
Zurück
Oben Unten