bjoern
wenig aktiver User
- Registriert
- 26. Jan. 2006
- Beiträge
- 22
Hallo,
mein Name ist Björn und ich komme aus Berlin. Ihr wurdet mir wärmstens empfohlen wenns um Sachen Klang geht.
Daher möchte ich auch gleich zur Sache kommen und mein Problem schildern.
Mit dem Klang meines FS bin ich ansich schon relativ zufrieden. Wobei es da sicherlich noch was zu verbessern gibt. Was mich nur tierisch nervt ist, dass bestimmte Frequenzen (Stimmen, E-Gitarre) bei etwas höherer Lautstärke ziemlich schnell mein linkes Ohr strapazieren. Es macht dann einfach keinen Spass mehr zu hören und ich muss leiser machen, da es nur noch dröhnt im Ohr. Auf der rechten Seite empfinde ich das nicht so unangenehm.
Die TMT sind auf einer stabilen Aufnahme verschraubt, die großflächig mit dem Blech verspachtelt sind und auf den Hörer ausgerichtet sind (also ein Stück nach oben und ein Stück Richtung Kopfstütze). Die Türaußenbleche sind totgedämmt und die Löcher der Innenbleche sind ebenfalls mit Bitumen zum Innenraum verschlossen worden. Verbaute Komponenten stehen im meiner Signatur.
Was mich halt wundert ist, dass ich vorher als die TMT direkt in der Tür verschraubt waren, ohne Dämmung usw. das Problem ebenfalls bestand. Ich war der Meinung ein stabiler Einbau würde Abhilfe bringen.
Mit den Trennfrequenzen der TMT und HT habe ich ebenfalls herumexperimentiert. Ohne Erfolg. Das spielt sich anscheinend tiefer ab. Habe auch mal eine andere Endstufe ausprobiert, auch ohne Erfolg.
Leider habe ich keine LZK. Dadurch ist alles schon ein wenig linkslastig. Es ist aber komischerweise auch so, dass wenn ich nur den rechten TMT spielen lasse, das Dröhnen im linken Ohr trotzdem da ist.
Gut, das waren jetzt sehr viele Informationen auf einmal. Ich hoffe ihr versteht halbwegs worauf ich hinaus will.
Danke schon mal, für die Mühe den Brocken überhaupt zu lesen.
Gruß, Björn
mein Name ist Björn und ich komme aus Berlin. Ihr wurdet mir wärmstens empfohlen wenns um Sachen Klang geht.
Daher möchte ich auch gleich zur Sache kommen und mein Problem schildern.
Mit dem Klang meines FS bin ich ansich schon relativ zufrieden. Wobei es da sicherlich noch was zu verbessern gibt. Was mich nur tierisch nervt ist, dass bestimmte Frequenzen (Stimmen, E-Gitarre) bei etwas höherer Lautstärke ziemlich schnell mein linkes Ohr strapazieren. Es macht dann einfach keinen Spass mehr zu hören und ich muss leiser machen, da es nur noch dröhnt im Ohr. Auf der rechten Seite empfinde ich das nicht so unangenehm.
Die TMT sind auf einer stabilen Aufnahme verschraubt, die großflächig mit dem Blech verspachtelt sind und auf den Hörer ausgerichtet sind (also ein Stück nach oben und ein Stück Richtung Kopfstütze). Die Türaußenbleche sind totgedämmt und die Löcher der Innenbleche sind ebenfalls mit Bitumen zum Innenraum verschlossen worden. Verbaute Komponenten stehen im meiner Signatur.
Was mich halt wundert ist, dass ich vorher als die TMT direkt in der Tür verschraubt waren, ohne Dämmung usw. das Problem ebenfalls bestand. Ich war der Meinung ein stabiler Einbau würde Abhilfe bringen.
Mit den Trennfrequenzen der TMT und HT habe ich ebenfalls herumexperimentiert. Ohne Erfolg. Das spielt sich anscheinend tiefer ab. Habe auch mal eine andere Endstufe ausprobiert, auch ohne Erfolg.
Leider habe ich keine LZK. Dadurch ist alles schon ein wenig linkslastig. Es ist aber komischerweise auch so, dass wenn ich nur den rechten TMT spielen lasse, das Dröhnen im linken Ohr trotzdem da ist.
Gut, das waren jetzt sehr viele Informationen auf einmal. Ich hoffe ihr versteht halbwegs worauf ich hinaus will.
Danke schon mal, für die Mühe den Brocken überhaupt zu lesen.
Gruß, Björn