Klangprobleme mit neuer Anlage,Trennfrequenzen???

Zac

wenig aktiver User
Registriert
02. März 2006
Beiträge
23
Hallo,
ich habe letzte Woche eine Anlage in mein Auto eingebaut. Audio System HX Phase Hochtöner in die A-Säule eingepachtelt, HX 165 SQ TMT mit Stahlring in den Türen. Die Türen sind 3-fach mit Betummatten gedämmt. Der Sub ist ein 25er Radion von Audio System im selbstgebauten Gehäuse in der Reserveradmulde. Der Verstärker ist zur Zeit eine digitale 6-Kanal Endstufe von Rodek. Hochwertige Kabel sind auch verbaut. HU ist das Alpine 9855r. Vollaktives System...

Mein Problem: Der Klang ist nicht wirklich gut.
Ich nutze die Weichen vom Alpine, Sub 80 Hz mit 12 dB Flanke, Mid-L 80 Hz mit Flanke 12dB, Mid-H 4kHz mit Flanke 12dB, Hochtöner 4 kHz mit Flanke 0.
Ich kann bei den Hochtönern nur Flanke 0 einstellen, weil sonst die TMT nichtmehr spielen. Aber ich weiß nicht wieso???
Ich kenne mich mit den Trennfrequenzen und anderen Einstellungen noch nicht wirklich aus, das sind jetzt Einstellungen die ich aus dem Forum habe, nur das ich beim Hochtöner keine Flanke von 12dB einstellen kann.

Der Klang ist ziemlich dumpf und hört sich irgendwie merkwürdig an. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke
 
Du hast eine Rodek 680 FRD, richtig? Ich habe selbst die 480 FRD gehabt.

Die Teile klingen einfach fürchterlich! Mein altes Blaupunkt München CD 51 klang ohne die Stufe leicht besser, das testweise angeschlossene Pioneer DEH 7500 MP lag DEUTLICH über der Stufe klanglich...

Die Stufe ist einfach Müll, Leistung ja, aber keine Kontrolle, kein Klang. Da würde ich auf jeden Fall was anderes kaufen. Schon eine preiswertere µ-Dimension JR ist klanglich um Welten besser.
 
Ja genau die habe ich, ich habe sie mir jetzt erstmal zugelegt, weil ich später gerne eine 6-Kanal von Eton habe möchte. Nur leider hat die liebe Kohle nicht gereicht um sie mir gleich zu kaufen. Klanglich wurde die die Rodek von der AutoHifi gar nichtmal sooo schlecht getestet. Deswegen habe ich erstmal die gekauft.
 
Hast du dich verschrieben oder hast bei der HT trennund keine Flankensteilheit eingegeben?!
 
Ne, wenn ich da eine Flankensteilheit einstelle, kommt aus den TMT kein Ton mehr...
 
Gibts bei dem Radio vielleicht einen 2-Wege und einen 3-Wege Modus?
 
Es gibt eine 2 und eine 3 Wege Modus, es ist aber der 3-Wege Modus eingestellt.
 
Dann kann es ned stimmen den wenn du beim HT keine Flankensteilheit einstellst ist das ned gut für den HT!!
 
shattered_dream schrieb:
Vergiss es .... die Rodeks sind absolut sch*** vom Klang her....

Na na.. ich habe hier eine Rodek Edition 225i und eine 650i liegen... :D Denke aber mal.. du meinst die aktuellen Serie und nicht meine alten Schätzchen... :taetschel:
 
Es geht um die digitalen Rodeks. Glaubs einfach, die willst Du nicht hören... :ugly:
 
Ohje...
ich war heute bei ACR in der Hoffnung das die mir weiter helfen können. Konnten die auch. Irgendwie habe ich die Ausgänge für den TMT mit den für den Hochtönern vertauscht. Ich hatte es irgendwie nicht durch Änderung der Frequenz rausgehört...Hatte sich alles irgendwie komisch angehört. Jetzt haut das zumindest auch mit der Flankensteilheit beim HT hin.
Nur wirklich zufrieden bin ich noch nicht. Ich bekomme keine richtige Bühne mehr hin. Vorher war der Klang zwar nicht so toll, aber ich hatte zwischendurch ne richtige Bühne. Stimmen kamen von der Mitte des A-Bretts.
Wieso ist das blos alle so kompliziert???
Auch mit der Laufzeit-Korrektur bekomme ich sie nicht in die Mitte. Der linke Hochtöner ist irgendwie so dominant. Ich verzweifel noch...Ich denke mal das ist eine Einstellungsache, aber was mache ich noch falsch???
 
Hi

Irgendwas verpolt? 1Hochtöner vieleicht?
Bzw. RechtsLinks vertauscht?

Gruss
Marco
 
Musst dir halt einen neuen Händer suchen oder selber mit den Übernahmefrequenzen testen!!
 
RechtLinks dürfte ich nicht vertauscht haben, denn wenn ich die Balance verstelle kommt es hin. Verpolt? Hmm eigentlich nicht, aber ich werde es nochmal tauschen.
 
Nicht einfach irgendwas Tauschen!!! Halt mal "kurzzeitigst" eine 1,5Volt Batterie ran, dann siehst du es.
Und wenn du viel lernen willst, probieren,probieren,probieren...
 
Fader ist für Front und Rear. Du wirst die Balance meinen. Würde ich aber nicht machen wenn er schon die LZK hat! Wenn ein LS verpolt ist kriegst überhaupt keine Bühne hin da alles aus der Reihe tanzt!! Wie hast den zur Zeit deine Übernahme Frequenzen?!
 
Zurück
Oben Unten