Klangliche Unterschiede Genesis SA50 / DA 100 / Stereo 100

@Andreas: ...ne ne, ich hab einmal die Kombi A25g+165g gehört... und einige Zeit danach den A25g mit Diabolo M16XS un Diabolo Mitteltöner.

Gruss,
Daniel
 
TripleD schrieb:
Tja,
wer hat denn noch zwei DA100 in der Ecke liegen?
Gruss,
Daniel
Vermutlich kaum noch einer ... ich habe meine 3 auch alle veräußert.

Aber für das Budget zweier DA100 bekommst du auch eine gebrauchte DMX. Wenn du dann passiv trennst, kommst du auch mit dem gleichen Geld hin und es ist klanglich sicherlich noch besser.
Gerade am Hochton-Bereich ist die DMX eine Wucht ...

Gruß
Konni
 
Konni schrieb:
TripleD schrieb:
Tja,
wer hat denn noch zwei DA100 in der Ecke liegen?
Gruss,
Daniel
Vermutlich kaum noch einer ... ich habe meine 3 auch alle veräußert.

Aber für das Budget zweier DA100 bekommst du auch eine gebrauchte DMX. Wenn du dann passiv trennst, kommst du auch mit dem gleichen Geld hin und es ist klanglich sicherlich noch besser.
Gerade am Hochton-Bereich ist die DMX eine Wucht ...

Gruß
Konni

Was sich aber im Vergleich mit der DMA wieder relativiert......
Mich hat die DA100,
damals wirklich nicht vom Hocker gerissen!
Was aber zu diesem Zeitpunkt auch noch an vielen anderen Faktoren gelegen haben mag.... :hippi:

Hirsch
 
Ähm, da hab ich spontan mal den Typenfrage:
DM=DualMono
DMX= DualMonoXtreme

DMA=??? wofür steht das A?

Gruss,
Daniel
 
TripleD schrieb:
Ähm, da hab ich spontan mal den Typenfrage:
DM=DualMono
DMX= DualMonoXtreme

DMA=??? wofür steht das A?

Gruss,
Daniel

Hi,
ich denke das steht für Class A.........

Hirsch
 
Guten Morgen,

da möchte ich mich doch auch mal schnell "einfragen" :

Ist eine DMX im HT / MT entscheident besser als die DA100 ?

Ich hatte immer so "im Gefühl" das die DMX auch augrund ihrer Leistung eher für TMT oder sogar Subs ideal wäre ( Class G ?! ) und gerade im HT / MT nicht soooo viel besser als ne DualMono, bzw. DA100.

Irre ich mich da gewaltig ?! Das wäre schön, wenn ich mich irren würde...dann hätte ich "mal" ne Alternative.....und es wäre 2 DA100 "übrig" ;-)

Gruß Thomas
 
Ich kann eigentlich nur über die DMX sprechen.

Die unter Umständen (bei einigen HT) eventuell schon etwas aufdringlich und hart klingen kann...
Aber wie gesagt,
daß das sehr stark von den verwendeten Komponenten abhängen mag.

Die Class A spielt einfach einen weicheren und luftigeren Hochton als z.B. die DMX es tat,
würde die DMX allerdings jederzeit für die TMT empfehlen!

Hirsch
 
...verstehe ich das richtig, dass die DM MKIV dann nicht Class A sind oder wird das A nur aus Versehen weggelassen?
Gruss,
Daniel
 
Hallo Daniel,

die (normale) DM hatte noch nie einen erhöhten Class A-Anteil. Was nichts heissen soll.

Es gab die SA30, SA50, DA100, Q100x, Q90x (nur auf Kanal 1+2) und halt die Serie 3 DMA.

Gruss
Andreas
 
Hallo,
mittlerweile hab ich auch eine "History"-Liste von Genesis gefunden.
Wie sind den die "alten" 4-Kanal Class A Genesis à la Q100 und Q200?
Wo liegt der Unterschied?

@Dr.Moriaty: Zudem soll die Q200 auch Class A sein, auch wenn sie in deiner Aufzählung fehlt.

Gruss,
Daniel
 
Moin,
Dass mit der Q200 ist ein Fehler in der Liste.
Ist eine Class AB.

Lg Torben
 
Dr. Moriarty hat völlig recht mit der auflistung

die Q200x ist wirklich eine AB ... wobei alle anderen auch nur bis zu einer gewissen leistung Class A haben und dann auch auf AB umschalten
kann man recht gut auch am ruhestrom ablesen, was manche da schon verbraten :hammer:

ob die class a endstufen in allen bereichen vorteile haben, möchte ich mal bezweifeln
(ich hab bei mir an den 13 nern auch lieber 2 AB Endstufen, statt der 2 class A und es klingt etwas dynamischer)
 
*V6* schrieb:
Ist eine DMX im HT / MT entscheident besser als die DA100 ?
Für mich schon ... jedenfalls in den bisher vergleichbaren Konstellationen mit µP-Hochtönern ...

Probier sie doch einfach mal aus ... die bei mir aktuell verbaute steht ja noch zum Verkauf ... =)

Gruß
Konni
 
TripleD schrieb:
Hallo,
mittlerweile hab ich auch eine "History"-Liste von Genesis gefunden.
Wie sind den die "alten" 4-Kanal Class A Genesis à la Q100 und Q200?
Wo liegt der Unterschied?

@Dr.Moriaty: Zudem soll die Q200 auch Class A sein, auch wenn sie in deiner Aufzählung fehlt.

Gruss,
Daniel

Hallo Daniel,

die Q200x ist eine doppelte SM100, ohne erhöhtem Class A-Anteil.

Habe gerade meine Q100x am Exact-System getestet (eine Q200x hatte auch schon das Vergnügen) und muss sagen, die geht richtig gut! :bang:

Konnte die angebliche Leistungsschwäche (auf dem Papier) gegenüber der Q200x nicht feststellen. Gebrückt behält sie besser die Kontrolle über das System als die Q200x. Die gab einen Hauch in Präzision/Kontrolle (im Brückenbetrieb) nach.

Gruss
Andreas
 
Zurück
Oben Unten