BassSuchti
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 25. Sep. 2006
- Beiträge
- 321
Dieser Türstecker ist schon eine Sache für sich. Der ist für meinen Geschmack eine Car-Hifi-Unfreundliche Fehlkonstruktion.
Ich scheue mich nicht davor 2 Löcher zu bohren. Diese müssen dann aber perfekt sein. Zu 100% dicht sein.
Ich habe schon überlegt zwei Löcher zu bohren (ausreichend dimensioniert) und vom Innenraum bis in die Tür einen ausreichend
Langen, hochflexiblen Schlauch als Kabelkanal zu legen, der in seiner endgültigen Position an beiden Seiten (im Innenraum und in der Tür)
irgendwie fixiert wird, damit er nicht raus rutschen kann.
Dann ist noch die Frage, wie ich die Löcher dicht bekomme. Also den Übergang vom "Schlauch" zum Bohrloch, damit da nichts gammelt.
SikaFLex käme mir spontan in den Sinn. Flexibel, witterungsbeständig und dichtet bestens ab.
Eure Meinung ?
Ich scheue mich nicht davor 2 Löcher zu bohren. Diese müssen dann aber perfekt sein. Zu 100% dicht sein.
Ich habe schon überlegt zwei Löcher zu bohren (ausreichend dimensioniert) und vom Innenraum bis in die Tür einen ausreichend
Langen, hochflexiblen Schlauch als Kabelkanal zu legen, der in seiner endgültigen Position an beiden Seiten (im Innenraum und in der Tür)
irgendwie fixiert wird, damit er nicht raus rutschen kann.
Dann ist noch die Frage, wie ich die Löcher dicht bekomme. Also den Übergang vom "Schlauch" zum Bohrloch, damit da nichts gammelt.
SikaFLex käme mir spontan in den Sinn. Flexibel, witterungsbeständig und dichtet bestens ab.
Eure Meinung ?