Klanglich guter, pegelfester TMT gesucht

Nen Andrian-Audio A165G dann bitte auch nicht vernachlässigen... ;)
 
Dr. Moriarty schrieb:
hagal schrieb:
[quote="Dr. Moriarty":34fca0xq]Also bei der Zusammensetzung würde ich persönlich den Görlich nehmen. Klingt genial und ist sehr pegelfest (für meine Ansprüche zumindest).
Gruß
Andy

Oh jeh, da hab ich glaube ich Angst, dass ich sie kaputt mache.
ich hör zwar nicht immer Vollgas, sehr oft auch recht leise, aber manchmal muss es eben auch krachen (und das geräusch soll nicht von reißenden Membranen kommen)

Solange du die nicht mit Fingern löcherst, passiert nichts, sind wirklich extrem pegelfest. Es gab mal, glaube ich, auch einen Bericht von Frieder zu den Görlichs. [/quote:34fca0xq]

es ist beim einbau von görlichen GANZ extrem drauf zu achten, das sie wirklich keinerlei äußere einwirkungen abbekommen können :!: :!: :!:
pegeltechnisch bei SEHR gutem Einbau eine Klasse für sich

und wenn man sie nicht überlastet, dann halten sie auch ! (meine 13 ner sind schon bald 10 Jahre alt und das sind bisher die ersten usfälli (die Gründe dafür hatte ich schon gennat, an einem bin ICH mit Schraubendreher abgerutscht, an dem anderen kann es auch vom Beifahrereinsteigen gekommen sein)
bei MIR im Wagen ist bei den Görlichen EQ Einstellung fast Pflicht, zumindest hört es sich DANN noch besser an, andere Chassis sind wesentlich unkritischer in vielen bereichen --- muss man fast nur "hereinwerfen" und klingen trotzdem schon klasse
sorry, DIE Dynamic (Görlich) hat zumindest bei MIR im Auto noch kein anderer 13 ner geschafft --- da sind WELTEN zwischen bisher ;) aber da geht noch was ... ich WEIS DAS, weil schon selber gehört hab und kenne
 
hagal schrieb:
Da sind ja schon viele nützliche Tendenzen rausgekommen!
Super Leute!

@Sven: genau so dachte ich mir das auch! Tolle Chassis - leider nicht 100% was ich suche.
@Olli: Ich will nicht ums Probehören rumkommen - ich will nur nicth 100Chassis vergleichen. Man kannja schon mal vorfiltern. Das ist jetzt schonmal recht gut gelungen.

Also tendenziell gehts in Richtung Diablolo/Eton/Hertz... (bis jetzt)

Wie siehts denn aus mit MP Serie 7 oder Exact M18W?
Oder dem Focal Utopia aus dem Be Kit? Gibts den denn einzeln? Ist der ausprobierwürdig?
hallo
irgendwie blickt man hier garnicht mehr durch,wichtige fragen blieben bis jetzt offen.einerseits möchtest du 2 16er durch einen ersetzen und trotzdem vergleichbare pegel fahren was logischerweise nur durch mehr hub im bassbereich möglich wäre andererseits hast du dich nicht dazu geäussert ob der 16er nun wirklich bass machen soll oder ob eine höhere trennung auch ok wäre.der xs 16 wäre sicher ein chassis was deutlich höhere pegel ab 70 odere 80 hz aufwärts zulassen würde, solche chassis sind aber recht kurzhubig und deshalb nicht in der lage wirklichen bass zu reproduzieren was aber kein nachteil sein muss falls man einen klanglich guten subwoofer besitzt.pegel oberhalb etwa 70-80hz können pa 16er wie z.b der xs16 oder auch andere pa 16er von beyma,ciare oder sica erheblich lauter reproduzieren als jeder der hier genannten carhifi 16er.ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das kein normaler 13er oder 16er in der lage war die pegel meiner beiden rcf bässe im auto auch nur anähernd mitgehn zu können ;)
gruss frank
 
Also ich sags mal wieder, wenn du schon beim probehören bist hör dir mal
die RS Audio Pro TMTs an.

Richtig verbaut pegeln die echt sehr laut, kick ist gut und der Klang auch traumhaft!
Mögen aber auch eher eine hohe Trennung.

Mfg Harald
 
fatbar schrieb:
Im Flohmarkt verkauft der Lord-Sub seine Hertz TMTs...

Richtig ;)

Die Hertz machen sehr derbe Pegel (siehe Mini-Maschine-Fortissimo)
können aber klanglich auch problemlos überzeugen !!

Würde diese evtl. in Erwägung ziehen ...

Cya, LordSub
 
frank-HH schrieb:
hagal schrieb:
Da sind ja schon viele nützliche Tendenzen rausgekommen!
Super Leute!

@Sven: genau so dachte ich mir das auch! Tolle Chassis - leider nicht 100% was ich suche.
@Olli: Ich will nicht ums Probehören rumkommen - ich will nur nicth 100Chassis vergleichen. Man kannja schon mal vorfiltern. Das ist jetzt schonmal recht gut gelungen.

Also tendenziell gehts in Richtung Diablolo/Eton/Hertz... (bis jetzt)

Wie siehts denn aus mit MP Serie 7 oder Exact M18W?
Oder dem Focal Utopia aus dem Be Kit? Gibts den denn einzeln? Ist der ausprobierwürdig?
hallo
irgendwie blickt man hier garnicht mehr durch,wichtige fragen blieben bis jetzt offen.einerseits möchtest du 2 16er durch einen ersetzen und trotzdem vergleichbare pegel fahren was logischerweise nur durch mehr hub im bassbereich möglich wäre andererseits hast du dich nicht dazu geäussert ob der 16er nun wirklich bass machen soll oder ob eine höhere trennung auch ok wäre.der xs 16 wäre sicher ein chassis was deutlich höhere pegel ab 70 odere 80 hz aufwärts zulassen würde, solche chassis sind aber recht kurzhubig und deshalb nicht in der lage wirklichen bass zu reproduzieren was aber kein nachteil sein muss falls man einen klanglich guten subwoofer besitzt.pegel oberhalb etwa 70-80hz können pa 16er wie z.b der xs16 oder auch andere pa 16er von beyma,ciare oder sica erheblich lauter reproduzieren als jeder der hier genannten carhifi 16er.ich kann dir aus eigener erfahrung sagen das kein normaler 13er oder 16er in der lage war die pegel meiner beiden rcf bässe im auto auch nur anähernd mitgehn zu können ;)
gruss frank

Also eigentlich isses ganz einfach ;)
ich hab jetzt zwei nicht ganz optimal (wei extrem aufwendig) eingebaute HV165L. Die sollen raus. Statt dessen soll ein richtig "schöner" TMT pro Seite rein, der so gut eingebaut wir wie wirs irgendwie hinkriegen (Hab Holz und Metall Leute im Umfeld).
Wie weit die runter spielen sollen seh ich ja dann.
Momentan trennen die Hertz bei 63Hz/24db. Da bin ich allerdings recht flexibel, das muss ich eh je nach Chassis anpassen.
Den höchstmöglichen Pegel des Basses werde ich wohl auch nicht ganz erreichen können mit nur einem 16er, das ist mir auch klar.
Er soll halt gut klingen und weitestmöglich den Bass ausreizen können (mal sorum gesagt).
Oder nochmal ganz andersrum: Mir bringt ein sehr gut klingender TMT nix, wenn ich ihn beim ersten Versuch etwas lauter zu drehen schon abgeschossen habe...

Jetzt klarer geworden? :beer:
 
LordSub schrieb:
fatbar schrieb:
Im Flohmarkt verkauft der Lord-Sub seine Hertz TMTs...

Richtig ;)

Die Hertz machen sehr derbe Pegel (siehe Mini-Maschine-Fortissimo)
können aber klanglich auch problemlos überzeugen !!

Würde diese evtl. in Erwägung ziehen ...

Cya, LordSub

Hehe das hätte ich an deiner Stelle auch geschrieben ;)
(Hab sie auch tatsächlich schon in Erwägung gezogen)

Du hast doch neulich auch TMTs getestet wie verrückt (deiner Sig nach zu urteilen), kannst du mir dazu mal das ein oder andere Ergebnis nennen?
 
Fact schrieb:
Also ich sags mal wieder, wenn du schon beim probehören bist hör dir mal
die RS Audio Pro TMTs an.

Richtig verbaut pegeln die echt sehr laut, kick ist gut und der Klang auch traumhaft!
Mögen aber auch eher eine hohe Trennung.

Mfg Harald


hi

ist keine gute idee-

man will sich doch immer noch mal steigern können :D

wo sitzt eigendlich der bass? - ist im bmw net unwichtig!- mein kumpel hat die rücksitzbank rausgenommen und vier 8" reingebaut- da brauchen tmt´s net sonderlich tief spielen


olli
 
Der Bass sitzt im Kofferraum, auf der linken Seite ;)
Der sollte glaube ich nicht allzu hoch spielen, wobei eine 80Hz/12dB Trennung der TMTs wohl kein Problem bei der Ankopplung ans FS darstellen sollten.

Wie siehts aus mit den andern die ich aufgezählt habe (um mal ne grobe Einordnung zu haben):
- Exact M18W
- MP Serie 7 MKII
- Focal 6W2 Be oder 6W3 Be

Kann mir dazu jemand was sagen?
 
hi

- Exact M18W
- MP Serie 7 MKII
- Focal 6W2 Be oder 6W3 Be
- Diablolo
- Eton
- Hertz
- Andrian-Audio A165G
- Görlich

so jetzt hast du doch nur noch 8 aus hundert- hör sie probe und sag uns welcher deiner geworden ist
Die tmt´s werden öfters genannt, man sollte sie mal gehört haben


olli
 
hagal schrieb:
Der Bass sitzt im Kofferraum, auf der linken Seite ;)
Der sollte glaube ich nicht allzu hoch spielen, wobei eine 80Hz/12dB Trennung der TMTs wohl kein Problem bei der Ankopplung ans FS darstellen sollten.

Wie siehts aus mit den andern die ich aufgezählt habe (um mal ne grobe Einordnung zu haben):
- Exact M18W
- MP Serie 7 MKII
- Focal 6W2 Be oder 6W3 Be

Kann mir dazu jemand was sagen?

1. der Exact spielt so, wie er heisst, straff, knackig auf den Punkt. Pegeln kann er auch ganz gut. (öffters verbaut)

2. S7 MK II spielt das alles noch besser, noch mehr auf den Punkt, die Bühne gewinnt an Tiefe und Farben! (*Scherz an* : man hört das Holz in der Membran!!! *Scherz aus*) Die Bühne wandert auf einmal nach oben (auch ohne HTs), sehr pegelfest. (selbst im Auto habend!!!)

3. zum Focal kann ich nichts sagen.

Das wird vom Görlich aber noch getoppt! Pegel gepaart mit einer Auflösung und Spielfreude, die ich bei keinem 16er bis jetzt gehört habe. Habe natürlich nicht den Anspruch, alle mal gehört zu haben, deswegen äussere ich mich nicht zu den Anderen.

Wie man sieht, sind Klangbeschreibungen nicht meine Stärke, hoffe trotzdem konstruktives zu deiner Entscheidung beigetragen zu haben.

Gruß
Andy
 
vectraoli schrieb:
hi

- Exact M18W
- MP Serie 7 MKII
- Focal 6W2 Be oder 6W3 Be
- Diablolo
- Eton
- Hertz
- Andrian-Audio A165G
- Görlich

so jetzt hast du doch nur noch 8 aus hundert- hör sie probe und sag uns welcher deiner geworden ist
Die tmt´s werden öfters genannt, man sollte sie mal gehört haben


olli

Die MP, Focal und Exact hab ich ins Spiel gebracht :keks:
Da hoffe ich mal noch aufn paar Aussagen zu...

Aber hast recht, jetzt ist die Auswahl etwas kleiner geworden,
Die Liste hier wird allerdings immer ähnlicher der Liste, die ich mir so im Kopf gemacht hatte :wall:

Naja mal gucken was so geht.
Mitm Probehören kommt noch das Problem dazu, dass ja nicht alle (fast alle nicht) nen DIN Korb haben, d.h. zum im Auto ausprobieren müsste ich schonmal ne Universallösung basteln. Verdammt noch mal aber auch.. :hammer:
 
hi

oh dd hatte ich vergessen
du hattest noch brax im kopf? oder gz? oder xetec?

olli
 
vectraoli schrieb:
hi

oh dd hatte ich vergessen
du hattest noch brax im kopf? oder gz? oder xetec?

olli

Nein ;)
Brax vielleicht - weiss ich aber auch noch garnix drüber...
Xetec - nein. eigentlich nicht. GZ auch nicht.
 
- Exact M18W
- MP Serie 7 MKII
- Focal 6W2 Be oder 6W3 Be
- Diabolo M 16 XS
- Eton (A1, DQ)
- Hertz (ML 1600)
- Andrian-Audio A165G
- Görlich

Hat sonst noch jemand irgend etwas zu den o.g. TMTs zu berichten?
 
Danke! Ist zwar ne ganz andere Richtung als die, die ich einschlagen will (also gaanz anders jetzt ja nicht), aber die Posts zum Thema Rückrüstung auf 1x16er ist hochinteressant und bestätigt das, was ich mir dachte...
 
ja nun bin ich ja am gleichen Weg wie Du ;)

Aber ich wollte auch einen pegel tmt , aber bei mirkommt der klang ja vom mt usw... ;)
 
hagal schrieb:
LordSub schrieb:
fatbar schrieb:
Im Flohmarkt verkauft der Lord-Sub seine Hertz TMTs...

Richtig ;)

Die Hertz machen sehr derbe Pegel (siehe Mini-Maschine-Fortissimo)
können aber klanglich auch problemlos überzeugen !!

Würde diese evtl. in Erwägung ziehen ...

Cya, LordSub

Hehe das hätte ich an deiner Stelle auch geschrieben ;)
(Hab sie auch tatsächlich schon in Erwägung gezogen)

Du hast doch neulich auch TMTs getestet wie verrückt (deiner Sig nach zu urteilen), kannst du mir dazu mal das ein oder andere Ergebnis nennen?

Die Hertz Mille spielen klasse... vor allem in 2 Wege Systemen, da der Mittelton unaufdringlich und sauber ist !!

Kick ist ausreichend vorhanden und die Stimmen werden super schön wiedergegeben...

Pegeltechnisch finde ich sie auch klasse... aber über Pegel solltest Du mal den Didi (Fortissimo) fragen, seine laufen in seinem Pegel-Mean-Machine-Fortissimo-Mini und ich glaube dort hat sich noch keiner über leise Pegel beschwert...

Klanglich aufjedenfall ein Leckerbissen, Optisch sowieso... diese Vollkonus-Opitk macht schon was her ;)

Gegen Eton A1 spielt er klanglich aufjedenfall leichtfüssiger und dynamischer... Kick ist nicht ganz so hart wie bei den Etons !!

Spielt verfärbungsfrei und mit der nötigen Päzision im Bassbereich - sehr schnell !!

Macht aber auch mehr Hub (6mm) und ist etwas belastbarer... :D

Habe sie auch gegen Focal Utopia 6W2 spielen lassen, aber die Focal sind hier in jeder Disziplin unterlegen...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten