Klanglich großer Abstieg von Clarion 778 auf Moniciever???

Tyler

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Nov. 2006
Beiträge
610
Mahlzeit,.....


ich überlege jetzt schon länger mich von meinem Clarion DXZ 778 RUSB zu trennen.....
zum größten Teil, da ich fast auschließlich auf meinen Ipod Classic 80gb zurückgreife während der fahrt, und mich die Signaleinschleusung per Klinke total auf den Wecker geht!!

Deswegen hätte ich gerne einen Moniciever, der eine möglichst gute Steuerung des Ipods ermöglicht und meine vielen Alben übersichtlich darstellt.
Trotzdem möchte ich aber auch ab und zu meine Orig. CD's einschieben und mich an diesen erfreuen!!

Leider habe ich nie in bekannten Kombos Moniciever gehört, und kann so garnicht beurteilen ob sie meinen 778 gewachsen sind.

Ich brauche keine Aktivweichen oder EQ's, einzig LZK wäre Wünschenswert!!

Wie seht ihr das, KLanglich ein Abstieg??
Welchen Modelle würdet ihr nehmen!?
 
Hallo Carsten,

ein klanglicher Abstieg muss nicht sein.

Das Clarion VRX938R hat z.B. ein Macintosh Laufwerk, wäre somit eher ein Aufstieg i.V. zum 778...

LZK hats nicht, soweit ich weiss.. :ka:

Gruß
Andreas
 
ich hatte seinerzeit genau die gleichen befürchtungen wie du mein dxz778 abzugeben.
habe mich für die alpine kombi w502 + pxah100 entschieden, und bin klanglich
nicht enttäuscht worden! unterschied gibts freilich - das alpine ist nicht ganz so
"ehrlich", dafür find ichs im bass dynamischer... da ich es klanglich eher zart
mag, kommt es meinem persönlichen geschmack sogar entgegen.

mein 778 hab ich aber gut verpackt - wer weiß wofür man es nochmal braucht :)
 
Eindeutig JA

Also wenn du den DSP vom 778 wirklich richtig nutzt mit 3-Band EQ Seitengetrennt und der LZK ist es sicherlich ein gewaltiger Abstieg denn die Monoceiver haben das alles nicht. Den "2-Band-EQ" kannst in die Tonne treten. Ist nichts anderes wie "Bass und Trebble"

Wenn dann bräuchtest nen Monoceiver + Prozi (Alpine Kombi) oder Monoceiver XY + Audison bit one.. dann hast du wieder klanglich die Nase vorne.. kostet aber..

Was momentan sehr schöne, wertige, klasse Doppeldin-Teile sind ist Kenwood. Schaun nicht so weit raus wie die von Clarion, schönere Bedienung, Display, Ausstattung usw..
 
Wo wir grad beim Thema sind, kennt wer den Pioneer AVIC-X3-II Navi Moniciever?
Hat dieser nen optischen Digi Ausgang zwecks Prozzi anbindung? Und sonst, wie ist die Pio Navisoft so?
 
Ich benutze weder eine Kanalgetrennte LZK, EQ noch Aktivweichen,..........


trotzdem ist alles so wie es sein soll ;)
Benutze das Radio als reine Mediaquelle, mehr nicht. Brauche auf keinsten Fall einen Prozessor....
 
Tyler schrieb:
Ich benutze weder eine Kanalgetrennte LZK, EQ noch Aktivweichen,..........


trotzdem ist alles so wie es sein soll ;)
Benutze das Radio als reine Mediaquelle, mehr nicht. Brauche auf keinsten Fall einen Prozessor....

...Ähhmm.. wieso nutzt Du es denn nicht??!!

...mir unbegreiflich!!

...wenn Du net recjt weißt, wie des alles eingestellt wird, dann komm doch einfach am 17. Januar zum "Mr. Woofa Treffen" .. und ich stell Dir des dann eben ein!!!
 
Ich benötige keinen EQ bei meiner Anlage,....
Gute Chassis, mit bedacht verbaut, brauchen bei mir keinen EQ.

Den einzigen HP den ich brauch ist für den TMT da meine neue Zapco keine Weichen hat, der Rest läuft passiv getrennt....



Was haltet ihr vom IVA-105R?
 
@Mirko: nicht alle nutzen etwas nicht, weil sie es nicht nutzen können, sondern einfach nicht wollen! :stupid:

@Carsten: schau dir mal das von mir empfohlene Clarion an... Ein besser klingendes Laufwerk wirst du im Moniceiver wohl kaum bekommen.
Es wird gerade eins im Flohmarkt (nicht von mir..) in NEU für lächerliches Geld angeboten. :beer:
 
Re:

Dr. Moriarty schrieb:
@Mirko: nicht alle nutzen etwas nicht, weil sie es nicht nutzen können, sondern einfach nicht wollen! :stupid:

...war ja net bös gemeint!!!

...die aktiven Weichen muß man ja - wie gesagt - nicht unbedingt nutzen ....aber der parametrische EQ könnte unter Umständen vielleicht noch nen Fitzelchen rausholen .. oder?!
 
Das VRX 938 fällt leider auch heraus, da es keine Möglichkeit gibt, irgendwie einen Ipod einzuschleusen. Habe gestern mit einem Clarion Service MItarbeiter gesprochen..........leider....


Wie sieht es klanglich mit den Pioneer Moni's aus??
 
778 keine Ipod Steuerung?? und das wo das heutzutage doch schon fast Standard ín dem Preissegment (und drunter) ist.
Ich weis mein folgender Vorschlag mag im ersten Moment etwas komisch sein, aber vielleicht auch nicht.
Warum nimmste kein 788?? (Weitere Unterschiede sind mir leider nicht bekannt zwishcne den zwei Geräten)
Vielleicht findeste jemand zum tauschen (mit oder ohne Aufpreis)
Verkauf des 778, Kauf des 788.
Oder MUSS es unbedingt ein Moniciever mit großem Display sein? Dann ein VRX888RBT?
Vielleicht auch mal über einen Markenwechseln zu Alpine nachdenken? mW sind die sehr Ipod freundlich

Gruß
Chris
 
Hi Chris,

das 778 und das 788 kommen beide nicht mit MEINEM 5. Generation Classic klar. :hammer:

Aber die Suche bleibt wohl aussichtslos.
Im Moment wird wohl eher ein RIESIGER USB Stick kommen,.... :kopfkratz:
 
Tyler schrieb:
Im Moment wird wohl eher ein RIESIGER USB Stick kommen,.... :kopfkratz:


...hab mir im MM einen 8GB Stick von XYZ (...schau mal morgen nach, von welcher Marke der ist..) für 15,-Euro geholt ... und der ist sogar "gummiert" und spritzwassergeschützt ..... und das 778 läuft ohne Probleme damit!! ;-)

...denke sogar schon darüber nach, mal demnächst einen 16GB-Stick auzuprobieren ... :D
 
Ich denke das wird wohl die beste Lösung sein,....

Ich goggle mal ne Runde was die neuen Sticks so hergeben..
 
Tyler schrieb:
das 778 und das 788 kommen beide nicht mit MEINEM 5. Generation Classic klar. :hammer:
das is ein spass oder? jetzt schreibt man bei clarion was von wegen ipod-steuerung und dann so was. naja papier ist geduldig und ipod nicht gleich ipod

Viel Glück bei der Suche. Die Idee mit dem großen Stick klingt ja auch nicht so falsch. Die sind preislich ja auch nicht mehr die Welt

Gruß
Chris
 
Tyler schrieb:
Das VRX 938 fällt leider auch heraus, da es keine Möglichkeit gibt, irgendwie einen Ipod einzuschleusen. Habe gestern mit einem Clarion Service MItarbeiter gesprochen..........leider....

Hi,

passt das EA1251 nicht? :kopfkratz:

Schade... klanglich ein Ausnahme-Moniceiver! :thumbsup:

Würde mal Jürgen (den Verkäufer) anrufen, evtl. weiss er da mehr oder hat es schonmal getestet.

Gruß
Andreas
 
Habe mit beiden gesprochen,

Jürgen hat es noch nicht probiert, der Clarion mitarbeiter miente direkt das der zu alt wäre... :cry:
 
Wie siehts denn klanglich aus wenn man zu dem genannten Clarion den passenden DSP anschließen würde:
DPH913
?

Stark verschlechternd?
 
Zurück
Oben Unten