Klanglich das bessere!? Alpine oder Clarion!

Sirhoshi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Nov. 2004
Beiträge
129
Hi leute,
es steht demnächst ein neues Radio an!
Hab so zwischen dem Alpine 9835R und dem Clarion DXZ948RMP meine Hauptentscheidungen gesetzt!

Welches glaubt ihr ist das bessere? Also ich tendiere jetzt mehr zum Alpine! Was glaubt ihr?
 
Das Alpine hat ein wesentlich höheres Grundrauschen, dafür hat das Clarion Aktivweichen, die Ihren Namen eigentlich gar nicht verdienen. Das 948er Clarion hab ich noch nicht gehört, ich selbst hab nur das 928er. Wenn man der AutoHifi glaubt, klingt das 948er aber nicht mehr ganz so gut.

Einen A/B-Vergleich zwischen Alpine und Clarion hab ich auch noch nie gemacht. Ist ja auch nicht ganz einfach, da man ja fairerweise beide Radios für die jeweilige Anlage optimal einstellen müsste.
 
Die Clarion Aktivweichen mögen zwar nicht so flexibel sein wie die Alpineweichen.....
Aber klanglich sind die Alpineweichen nicht das gelbe vom ei.....
 
hi
das alpine klingt mega geil,auch wenn es hier niemand wahr haben möchte, 9835 ist klanglich und auch von der ausstattung im gleichen prei segemet schwer zu toppen
mfg franco
 
Klanglich ist das 9835 wirklich sehr gut, VIEL besser als die Serie davor.
Hoffentlich sind die Weichen aber auch besser gewesen ;)
 
Stehe ja auch vor dem Problem. Bei mir mischt halt noch das Pioneer 8600 oder 9600 mit.
http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=3600
Kann mich noch nicht wirklich festlegen. Die Einstellerei beim Alpine sieht mich ganz gut an.
Das Clarion und Pioneer möchte ich mir nächste Woche mal näher ansehen.

Grüsse
Andreas
 
Also rein klanglich gesehen (die Ausstattung mal außen vor lassen) sind sowohl das Alpine als auch das Clarion und das Pioneer nicht schlecht. Wie eigentlich bei allen HiFi-Geräten entscheidet auch hier meist der persönliche Geschmack. Am besten wäre natürlich alle Geräte vorher gegeneinander zu hören, auch wenn es meist recht schwer ist, weil kaum ein Händler alle 3 Geräte im Angebot hat.

Trotzdem würde ich versuchen, mindestens 2 Geräte zu hören, um zumindest ein wenig vergleichen zu können.

Gruß
Konni
 
Hi !

Hatte das 9er Clarion schon im Auto und das 9835 jetzt drin. Von nem Grundrauschen am Alpine kann ich sagen das ich das noch nicht bemerkt habe. Nix von Grundrauschen. Wesentlich besser gefällt mir rein schon die Bedienung des Alpine. Kann mich mit dem Touch-Dingens nicht anfreuden...........

Was mir nur aufgefallen ist, steck das Clarion rein und ohne viel rumstellen läufts und klingts. Am 9835er brauchst mehr an Erfahrung und Einstellungen macht dann aber richtig Spass. Allein das Display find ich richtig klasse !

Daher würd ich auch sagen einfach beide gegeneinander Hören ! Dein Geschmack entscheidet !

Gruß
Ralf
 
audioTom schrieb:
Die Clarion Aktivweichen mögen zwar nicht so flexibel sein wie die Alpineweichen.....
Aber klanglich sind die Alpineweichen nicht das gelbe vom ei.....
KAnn das nur bestätigen! Die Weichen sind zwar SUPERFLEXIBEL, aber klanglich nicht so fein. DAs heisst nbicht, das es scheiße klingt mit weichen!!! das heisst nur, ohne ist es besser... :D
Hab das bei der Umstellung von Aktiv auf Teilpassiv gemerkt.

Aber ich denke für das Geld ist das Alpine nicht zu verachten! man muss halt die Anforderungen sehen!!!!!
nicht jeder hat auch die Kette um den unterschied so trastisch wahrzunehmen!!!!!
 
Servus,

um mich nur auf Dein Topic zu beziehen, denke ich müsstest Du dem Calrion den Vorrang einräumen! Die CD-Laufwerke von den Herren sind schon aller erste Sahne! Mein Fall wäre es trotzdem nicht, aber das steht hier nicht zur Debatte!

Wie hier schon so oft empfohlen, würde ich das Calrion im direkten Vergleich mal hören mit einem anderen Gerät aus Deiner engeren Wahl und wenn es Dir wirklich nur um den Klang geht, dürfte Dir dann die Entscheidung leicht fallen!!

carhifinist
 
Wieso sollte ihm die Entscheidung dann leicht fallen? Weil das Clarion hörbar besser klingt?
 
Ich selbst kenne das 948er nur von Sinsheim und hab es ansonsten noch nie gehört! Bin auch kein wirklicher Calrion-Fan! Ich hab nur mal das 928er an nem Equipment gehört, wo vorher ein Alpine (Typ weis ich leider net mehr, aber schon eins aus der S-Klasse) seinen Dienst verichtet hat! Und glaube mir, da wäre mir die Entscheidung auch leicht gefallen! Das gliztert und glänzt um einiges mehr und die ganze Front war wie ausgetauscht! Schon doll was diese Laufwerke aus den Silberlingen heraus holen!!!

Ich schließe jetzt also mal vom 928er auf das besagte Modell!!!

Wie gesagt, bin selber für Clarion nicht zu begeistern, aber dass mus ich neidlos anerkennen!!!

carhifinist
 
Klopfer schrieb:
Das Alpine hat ein wesentlich höheres Grundrauschen, dafür hat das Clarion Aktivweichen, die Ihren Namen eigentlich gar nicht verdienen.
Ich habe bis jetzt noch kein Grundrauschen bei meinem 9835 wahrgenommen. :kopfkratz:

mfg
zodiac
 
hi
man weiss ja das die clarion klanglich,einfach detailreicher sind, die alpine,s dafür wärmer spielen, in so einer preisklasse,wird man wohl ums probe hören,bei sich im auto nicht rum kommen
mfg franco
 
Absolut auch meine Meinung! Nicht jedem gefällt die ehrlichkeit des Calrion obwohl das schon wirklich doll ist! Da helfen nur fakten, fak.......ääähhhh hören, hören, hören!!!

carhifinist
(Der sich trotzdem nicht zu einem Calrion durchringen kann)
 
zodiac schrieb:
Klopfer schrieb:
Das Alpine hat ein wesentlich höheres Grundrauschen, dafür hat das Clarion Aktivweichen, die Ihren Namen eigentlich gar nicht verdienen.
Ich habe bis jetzt noch kein Grundrauschen bei meinem 9835 wahrgenommen. :kopfkratz:

mfg
zodiac

Muss auch zugeben, dass ich etwas schnell geschossen hab...

Ich hab das 9835 zwar auch schon ein paar mal gehört, aber hab es nicht mehr so gut in Erinnerung...

Einer meiner besten Freunde hat das 9815 drin. Da ist mir grade letztes Wochenende noch ein wirklich extremes Grundrauschen aufgefallen. Direkt danach haben wir den selben Track in meinem Auto zum Vergleich gehört - da war dann nichts mehr mit Grundrauschen. Falls sich das mit bei dem 9835 eklatant geändert hat, bin ich bereit mein Statement in Bezug auf's 9835 zurück zu nehmen. ;)
 
carhifinist schrieb:
Ich selbst kenne das 948er nur von Sinsheim und hab es ansonsten noch nie gehört! Bin auch kein wirklicher Calrion-Fan! Ich hab nur mal das 928er an nem Equipment gehört, wo vorher ein Alpine (Typ weis ich leider net mehr, aber schon eins aus der S-Klasse) seinen Dienst verichtet hat! Und glaube mir, da wäre mir die Entscheidung auch leicht gefallen! Das gliztert und glänzt um einiges mehr und die ganze Front war wie ausgetauscht! Schon doll was diese Laufwerke aus den Silberlingen heraus holen!!!

Ich schließe jetzt also mal vom 928er auf das besagte Modell!!!

Wie gesagt, bin selber für Clarion nicht zu begeistern, aber dass mus ich neidlos anerkennen!!!

carhifinist

Und genau da liegst du eben falsch.
Das 928er kannst du nicht mit dem 948 vergleichen, das 928 ist da um einiges besser!
 
taaucher schrieb:
Und genau da liegst du eben falsch.
Das 928er kannst du nicht mit dem 948 vergleichen, das 928 ist da um einiges besser!

HI Frank,

hast du da schon einen a/b Vergleich gemacht?
Sehr schade, was du schreibst. Hab mein 928 nur abgegeben, wegen der unvorteilhaften Bedienteil- und Displaymechanik.
Im Punto konnte ich es deshalb nicht einbauen, im Audi jetzt hätte ich Angst es beim schalten abzureißen (manchmal schaltet man ja flotter :hammer: )
Deshalb hatte ich das 948 im Auge, falls mein 7878 den Geist aufgibt, womit man bei dieser HU ja leider immer rechnen muss...

Gruß, Max
P.S.: Silberlinge sind gut angekommen, sehr fein. Vielen Dank nochmal!
 
Hat jemand schon mal das 948er bedient ? Klang usw. alles schön ung gut, aber die Praxis ist doch von der Bedienung her wichtig. Finde das Touch-Screen echt nicht besonders toll. Geht beim Alpine alles leicht und locker, auch während der Fahrt........... :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten