klangfuzzitauglicher High-Low Adapter gesucht

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
Werde das BMW-Werksnavi per Adapter an den PXA-700 hängen, Radio und Navistimme lassen sich anders nicht übertragen, da die Originalradios keinerlei Vorverstärkerausgänge haben :eek:

Der Wechsler soll zusätzlich direkt per Koax an den Prozzi, um seine Nullen und Einsen digital zu übertragen. Ist aber eine andere Baustelle, mal schauen, ob es funzt.

Welche Adapter verdienen unter klanglichen Gesichtpunkten das Prädikat "Klangfuzzi"? Zum Helix AAC wurden schon mal ein paar Sätze gesagt, mich stören allerdings ein wenig die fehlenden Potis zum Einpegeln. Könnte sich negativ auf den Rauschpegel auswirken.

Wie sollte das Teil idealerweise aufgebaut sein?

Aktiv / passiv
Mit /ohne Übertrager
frei verdrahtet / SMD
etc.. pp.

Habt Ihr evtl. verschiedene miteinander verglichen? Testberichte aus den üblichen Blättern wären auch nicht komplett verkehrt.

Oder gibt es leckere Varianten zum Selbstbau?
 
Hallo,

wenn Selber machen Linktexthttp://www.experience-electronics.de/deutsch/bauteile/studio-uebertrager.htm

dort den 1230 nehmen. Ein SEHR GUTER ÜBERTRAGER!!!! Dann QUASI SYMETRISCH verdrahten! Soll heißen Mikrophonkalbel von Übertrager zum AMP. Den SCHIRM nur an der AMPMASSE anklemmen. Die beiden ADERN für den Heißen + Kalten leiter verwenden! Verdrahtung am Übertrager -> 2 zu 1 !!!!!!!!

ALTERNATIVE -> HELIX AAC !

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

wenn Selber machen Linktexthttp://www.experience-electronics.de/deutsch/bauteile/studio-uebertrager.htm

dort den 1230 nehmen. Ein SEHR GUTER ÜBERTRAGER!!!! Dann QUASI SYMETRISCH verdrahten! Soll heißen Mikrophonkalbel von Übertrager zum AMP. Den SCHIRM nur an der AMPMASSE anklemmen. Die beiden ADERN für den Heißen + Kalten leiter verwenden! Verdrahtung am Übertrager -> 2 zu 1 !!!!!!!!

ALTERNATIVE -> HELIX AAC !

Dominic

Hallo Dominic,

müsstest den Link nochmals überarbeiten, sonst darf jeder den Text im Browserfenster eintippen.

Bin etwas begriffsstutzig, hast Du einen Schaltungsplan zur Hand? Braucht der Aufbau eine separate Stromversorgung? Und wo kämen die Potis hin?
 
Dnake NEO :-)

@ Heichachi,

welcher POTI ? WOFÜR ?!?

Du kannst das LS Signal direkt an den ÜBERTRAGER anschliesen auf die 1+1 Seite ( Spulen in REIHE!!! ) und das Chinch zum AMP kommt auf die sekundärseite des Übertragers. Das funktioniert super und die Übertrager vom Haas sind wirklich sehr gut. Benutze sie recht oft und habe auch alle meine Übertrager meiner Röhrenamps von ihm. Die Qualität überzeugt.
Ruf ihn einfach mal an, sag nen Gruß, er wird Dir gerne weiterhelfen.

Dominic
 
O.K. Dann fasse ich kurz zusammen:

- Der Übertrager wandelt 2:1, d.h. bei 10V Spannungsfestigkeit liegen max. 5V am Cincheingang an
- Ich brauche keine sonstigen Bauteile, Potis, Stromversorgung, etc..
- Kombiniere, kombiniere: Der Übertrager hat 8 Anschlüsse, pro Seite 4 Stk.
- An die vier Eingänge werden die LS Anschlüsse angeschlossen, die beiden Cinchkabel auf der Ausgangsseite.
- Ein evtl. Schirm des Cinchkabels soll nur verstärkerseitig aus Masse gelegt werden. Sollte bei galvanischer Trennung aber keine Rolle spielen, oder??

Noch eine Frage: welche Impedanz "sieht" der LS-Ausgang des Bordmonitorradios?

Überträgt der Helix AAC ebenfalls 2:1? Oder ist der Aufbau ein gänzlich anderer?
 
Hallo,
Xetec USC /Pro.
Hat 4 V Ausgang,Front+Rear+Sub+Center. Subwoofer regelbar!.
Habe ich schon x-fach verbaut.Einfacher ist der helix AAC.Funktioniert aber auch prima.
Generiert automatisch ein Remotesignal zum Verstärker einschalten.(sehr nützlich bei Mercedes)

Mfg Quincy

Guten Rutsch ins neue Jahr.
Berichte dann über Neuheiten der CES Las Vegas.
 
Hallo Thorsten,
also ich setze den Helix AAC jetzt schon sehr oft ein, klanglich das Beste was ich bis dato verbaut habe, da kommt der Xetec USC nicht ran, der trumpft aber mit massig Ausstattung.

Grüße
Frank
 
Hallo Jan,
bist du auf dem Alpine Stand oder bei Eclipse :D ?Können uns ja treffen!!!!
Wohne im Paris Hotel.
Kann dir ja meine Handy Nr. per PM schicken.
Wäre ganz lustig!!

Mfg Quincy
 
@ Frank, Quincy & Co.

wenn Ihr keine erhöhtes Grundrauschen festgestellt habt, scheint beim Helix der Umwandlungsfaktor recht gut zu passen. Remoteausgang brauche ich nicht unbedingt, greife ich am Radiomodul hinten ab.
 
Also was das Rauchen betrifft hab ich bis dato nichts feststellen können was höher war als vorher, also wenn du willst schick ich dir mal so ein Ding zu und du testest ihn, wenn er gefällt behälst ihn einfach.

Grüße
Frank
 
Hallo Heichachi,

Du brauchst 2 Übertrager! 1nen für LINKS, einen für RECHTS!

Die Primärseite hat in Deinem Fall die 4 Anschlüsse( anfange der ersten wird mit ende der 2ten Wicklung verbunden !, die Sekundärseite 2.

Diese QUASISIMETRISCHE abgreifung minimiert nochmals einstreuungen!

Durch 2*1 wird eben die Spannung halbiert.

Es ist eine absolute Galvanische Trennung.

Ich habe zwar alle Datenblätter der Übertrager hier, aber momentan nicht griffbereit! Habe diese Übertrager aber schon des öfteren eingesetzt für BMW Abgreifungen! Eine GUTE Sache!!!

Dominic
 
Ich werfe mal noch den µP High-Low-Adapter in die Runde. Der Tom hat einen solchen verbaut - evtl. kann er was dazu sagen.

Gruß
Konni
 
Hallo Thorsten !
1037498825430f4fc75318a.jpg


Lass Dich beschicken und WÄHLE aus...

Es gab in - der letzten Auto Hifi ein VERGLEICH von den "ADAPTERN!" ( High-low )... (nur "mal" so... )

Vergleiche..HÖRE..PRO-bier en ! TESTEN ! ....T E S T E N !!!
Hoff Du kannst dann auwählen wenn Du's benötigst.. Momentan ist'S wetterTECHNISCH nicht so fein... Chassis sind "traurig" und "müd" und haben nicht ihren "IDEALZUSTAND !!!".

Versuch macht KLUG..
Probieren geht über STUDIEREN !
( Jeder hat die schönste TOCHTER ( in seinen AUGEN ! ) )..
Brax.. Xetek..Dietz !! und und und und sowie und und...
Grüße aus HH
Herzlichste auch an ( Deine Freundin und DANKE für ! )

Anselm
 
Anselm Andrian schrieb:
Hallo Thorsten !
1037498825430f4fc75318a.jpg


Lass Dich beschicken und WÄHLE aus...

Es gab in - der letzten Auto Hifi ein VERGLEICH von den "ADAPTERN!" ( High-low )... (nur "mal" so... )

Vergleiche..HÖRE..PRO-bier en ! TESTEN ! ....T E S T E N !!!
Hoff Du kannst dann auwählen wenn Du's benötigst.. Momentan ist'S wetterTECHNISCH nicht so fein... Chassis sind "traurig" und "müd" und haben nicht ihren "IDEALZUSTAND !!!".

Versuch macht KLUG..
Probieren geht über STUDIEREN !
( Jeder hat die schönste TOCHTER ( in seinen AUGEN ! ) )..
Brax.. Xetek..Dietz !! und und und und sowie und und...
Grüße aus HH
Herzlichste auch an ( Deine Freundin und DANKE für ! )

Anselm

@ Anselm: War uns eine Freude!

@ Frank: Danke für das Angebot: werde wohl darauf zurückkommen, wenn es soweit ist.

Bei den aktuellen Wetterbedingungen, nein Danke. Die Clips der Verkleidungen brechen vermutlich schneller als ich mit den Zähnen klappern kann

@ all: wer kann mir diesen Test aus der letzten autohifi freundlicherweise einscannen?
 
Hallo Thorsten,

ich scanne dir den Test.
Bekommst dann eine PN von mir.

Gruß Christian
 
@Christian
Schick ihn doch bitte mir, dann lade ich ihn für jedermann hoch.

Gruß
Konni
 
@ Konni: Werde ich machen, wenn ich die neue Software geladen habe, da der Scanner momentan spinnt. Bin gerdade am Problem-beheben.

Kriegst ne PN, wenn fertig.
Hast du meine PN wegen Hifonics XI Zeus bekommen ?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten