Klang von Smartphone über Aux?

Matthias1981

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
803
Real Name
Matthias
Servus,
Hab jetzt wieder ein Smartphone gekauft.
Das Samsung Galaxy S.
Da ich da wieder das Navigon über AUX wiedergeebn lasse, hätte mich interessiert, wie der Klang sein kann über 3,5mm Klinke bei AUX.
Als Datein kann es .flac wiedergeben. Da sollte es ja nit scheitern bei der Qualität.

Hoffe mir kann wer helfen.

Danke und Gruß
Matthias
 
bestimmt nicht perfekt, aber beim fahren mehr als ausreichend, die übertrager sind mittlerweile sehr brauchbar und es wird der frequenzgang nicht mehr beschnitten.

ich hab im moment auch mein htc per aux in am system.

Phil
 
Danke schonmal.

Aber zum audiophilen eher noch nicht meinste?

Konnte gestern nur einen Film mal probehören. Und wen nic hda auf 5.1 schalte im smartphone dann klingts schon ganz lustig.
Aber klanglich keine Chance zum testen bisher.

Gruß
Matthias
 
ich hab bisher nur mal kurz youtube am handy laufen lassen, da ich keine dateien drauf hab. vl. liegts an der marke LG, aber ich fands nit soo toll.
 
Ich bin nicht sicher ob die iPod Erfahrung auf das Galaxy übertragbar ist, aber iPod scheint per Kopfhörerausgang "dumpfer" als per iPod-Doc Ausgang zu klingen, was möglicherweise an einer schlechten Impedanzanpassung liegt -> Kopfhörerausgang erwartet eine Last in XX Ohm bereich und die Aux-Eingänge liegen eher im KOhm Bereich.
 
Matthias1981 schrieb:
Servus,
Hab jetzt wieder ein Smartphone gekauft.
Das Samsung Galaxy S.
Da ich da wieder das Navigon über AUX wiedergeebn lasse, hätte mich interessiert, wie der Klang sein kann über 3,5mm Klinke bei AUX.
Als Datein kann es .flac wiedergeben. Da sollte es ja nit scheitern bei der Qualität.

Hoffe mir kann wer helfen.

Danke und Gruß
Matthias

Hi,

ich habe auch das Galaxy S und zum Glück gibt es einen französischen Android-Entwickler (Supercurio), der einen Kernel für das Galaxy S entwickelt hat, das den maximal möglichen Klang herausholt:

http://project-voodoo.org/

Dabei wird z.B. der normalerweise digital eingreifende Lautstärkeregler ausgeschaltet und die Lautstärkeregelung auf den Analogteil der 3,5mm Endstufe umgeschaltet.

Ich kann diesen Kernel nur absolut jedem Galaxy S Nutzer empfehlen. Das ist kein Bastelkernel, sondern eine stabile Lösung.

Gleichzeitig kann man auch noch die Eingangsempfindlichkeit des Mikrofons bei Videoaufnahmen einstellen. Somit sind dann auch unverzerrte Aufnahmen bei Konzerten möglich (Youtube Suche: "voodoo sound galaxy s").

Tschüss

Marcel
 
Hi!

Habe auch das Galaxy S und nutze die Variante Voodoo Sound schon sehr lange mit dem Telefon. Mittlerweile sehr einfach zu bekommen über die Pro App im Market. Kostet zwar etwas, lohnt sich auf jeden Fall. Root ist allerdings vorraussetzung!

Bei mir läuft das Galaxy S am Aux-In des BitOne. Als Vergleich habe ich einen 624er Alpine Wechsler über den Optischen Digitaleingang am BitOne. Was soll ich sagen: Wenn man ordentliche Dateien auf dem Handy hat ist die Qualität in Verbindung mit der VoodooSound App und dem PowerAmp Player erschreckend gut! (Ja, der Player hat bei dem Telefon auch einen großen Einfluss auf den Klang)

Im Vergleich zum Wechsler ist natürlich die Hochtonauflösung nicht ganz so gut, auch die Räumlichkeit ist nicht so gut wie bei der Original CD über den Optischen Eingang. Aber ich nutze es schon seit Monaten als Alltagsplayer. Ist halt sehr schön, da Navi drüber läuft, Musik wird einfach ausgeblendet bei Naviansagen, wie man es von Einbaugeräten kennt, mit einer 32GB Karte auch ausreichend Speicher und der Klang ist einfach mehr als ausreichend.

Haben uns auch mal den Spaß gemacht und das ganze im Blindtest geen ein altes JVC 909 an einer Sinfoni und dem 16er Audison Voce System gehört.... Das Telefon war in der Kombi besser...

Den Wechsler nutze ich mittlerweile nur noch wenn es mal wirklich um das letzte quentchen Qualität geht.
 
Was is den nder Unterschied zwischen Voodoo Control und Vodoo Control Plus?
Und was heisst Root in dem zusammenhang?

Gruß
Matthias
 
Voodoo Control ist die freie Kontroll-App wenn man den Kernel von Supercurio flasht. Die Plus Variante ist relativ neu, da muss kein Kernel geflasht werden, sondern das Telefon muss lediglich gerootet sein, ist ähnlich wie beim IPhone der Jailbreak... glaube ich zumindest, mit den Dingern kenne ich mich zum Beispiel garnicht aus...

Der Root ist eigentlich dazu da verschiedenen Anwendungen und auch dir deutlich mehr rechte am Betriebssystem zu geben. Ansonsten sind zugriffe auf die tieferen Ebenen von Adroid gesperrt um den "Normal User" davon abzuhalten das Telefon zu schrotten indem man aus versehen diverse systemdateien löscht...

Am einfachsten, und sinnvollsten ist sich mal bei XDA-Developers im Forum anmelden und mal ein wenig durchstöbern.

Root zum Beispiel ist je nach derzeit aufgespielter Firmware und Android Version entweder durch eine App zu bekommen oder durch flashen eines kleinen Kernels. Empfehlen würde ich da zum Beispiel die Variante CF-Root.

Für die aktuellen Gingerbread-Versionen hat Supercurio zum Beispiel glaube ich garkeine Kernel mehr, sondern die werden nur noch mit der Plus App unterstützt.
 
So rooten is ja easy^^
Aber jetzt kann ich die App net kaufen da ich keine versch... Kreditkarte habe.
Naja werde mal eine Prepaid Kreditkarte beantragen.
 
Wühl dich mal bei XDA-Developers durch den Voodoo Thread, oder kurz mal Google Bemühen, ich weis das der Entwickler die App auch zum Kauf über einen anderen Market anbietet, der nicht direkt von Google ist, aber wo man wohl auch per Paypal bezahlen kann! Mir fällt der Name nur grad nicht ein...
 
Such schon sooo lange aber finde keinen markt oder Seite bei der ich es kaufen könnte ohne Kreditkarte.

Hoffe mir kann wer helfen.

Gruß
Matthias
 
So, hab endlich mal MP3s aufm handy ausprobiert. sehr sehr brauchbar! allerdings macht mich dieses voodoo ding sehr neugierig. gibts das auch für LG handys?
eins vorweg: klang mit aux und LG handy -> klingt soweit sauber, bass ist angenehm spürbar, pegel reicht um noch bei offenen fenstern den fahrtwind zu übertönen (= natur-klimaanlage). finds klanglich jetzt auch nicht soo viel schlechter als über das CD laufwerk, was wirklich super ist, allerdings ist der end pegel dann doch deutlich unter dem was per CD geht.

also um ohrwürme schnell loszuwerden bis mal eine neue mp3 cd gebrannt ist reichts dick aus! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten