Klang-Subempfehlung für A3

8pa

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Apr. 2012
Beiträge
1.078
Real Name
Gerd
Gesucht wird ein Subwoofer für einen A3 Sportback.

Das Gehäuse soll hinter die Sitzbank, ~50l BR mit 30-er Chassis.
Soll ein Klangsubwoofer sein, kein Pegelmonster! Amp liefert ~750W an 4 Ohm, 1KW an 2 Ohm, will aber eigentlich nur an 4 Ohm fahren.

Preisrahmen bis 350€, keine Gebrauchtpreise! Der Sub wird neu gekauft. Nix gebrauchtes :-)

Kandidaten die ich mir rausgesucht habe:
- Audio System HX 12 SQ
- Eton 12-630 HEX
- Gladen Zero 12 Pro (obwohl eigentlich zu teuer!)

Welchen davon würdet Ihr nehmen und warum?

Bin für weitere Vorschläge offen :-)
 
Der AS HX12SQ klingt sehr gut und hat einen guten Wirkungsgrad. Allerdings würde ich alle genannten lieber im GG verbauen als im BR, wenn es eh kein Pegelmonster werden soll. :thumbsup:
 
Servus...
was is mit den Alis passiert?
Zwei XXLS 10" wäre meine Wahl, jeweils 20l geschlossen und du hast Klang und ausreichend Spaß! Die Leistung, die du bereitstellen kannst, reicht. Neupreis für zwei liegt glaube ich bei ca 400€... Klanglich nachm Ali das beste Bassabteil, das ich bis jetzt besessen und auch gehört habe. Hat halt mehr Spaßfaktor wie ein Ali... ;)
ne Alternative dazu könnte auch nen XXLS 12" sein. Nur ob der klanglich auf gleichem Niveau spielt wie die 10er weis ich nicht...
Es gibt ja genug die mit XXLS unterwegs sind, vlt kannste iwo mal nen Ohr reinhalten... Ich bin wahrscheinlich zu weit weg, FFM!??

Greetzi
Sebastian
 
Wieviel Liter denn beim AS HX12SQ in GG?

Wenn 2 XXLS 10, dann bin ich wieder bei 2 Ohm, gell?


 
Nein, kommst mit 4 Ohm hin! Das ist ja das coole, mehr Membranfläche und weniger Volumen... ;)

Greetzi
Sebastian
 
Der AS braucht ca 30L, dann spielt er schon sehr ordentlich. Ich war angenehm überrascht was der draufhat. :thumbsup:
 
Ähm, die Peerless XXLS 10 AL haben doch 4 Ohm?!

Zwei davon parallel ergibt 2 Ohm an der Mono-Endstufe.

 
Das sind mehr 2- als 4-Öhmer. Rdc ist sehr klein für einen 4-Öhmer.
 
Ok, verstanden - liegen aber über meinem Budget :-)
Hab sie nirgendwo für die genannten 400€ pro Paar gesehen!
 
Beim richtigen Händler nur minimalst, da bin ich mir sicher... ;)
Der Mehrpreis wird entschädigt. Ich musste mich damals auch durchringen müssen, auch wenn ich sie gebraucht gekauft habe. Aber das war die absolut richtige Entscheidung!
Hör sie dir mal an und dann wirst du höchstwahrscheinlich wissen was ich meine... ;)

Greetzi
Sebastian
 
Hab mich spontan zum Kauf von 2 Peerless XXLS 10 AL entschieden und gerade zu einem sehr fairen Preis bestellt :-)

Volumen wird ca. 20l netto je Chassis werden, geschlossen und Kammern getrennt.
 
Sehr gute Entscheidung!!!
Bau zwei einzelne Kisten, da kann man auch mal eine rauslassen wenn man den Platz braucht... Hab ich auch so gemacht!
Näheres zum Kauf und Preis bitte via PN!

Greetzi
Sebastian
 
Richtige Entscheidung. Ich selbst fahre ja 5 Stück von den XXLS 10" AL in meinem A3 Sportback rum. 4 hinten, einer vorne :keks:
Die tatsächliche Impedanz je Woofer liegt bei ca. 2,4-2,5 Ohm. Also in Reihe etwas unter 5 Ohm.
 
Die beiden XXLS 10 Chassis sind gerade geliefert worden, sehr schöne Teile!
18-er MPX liegt bereits im Keller, Neutrik Stecker und Buchse sind auch da, Bezugsstoff Audi Soul ist unterwegs, kann also am WE mit dem Gehäusebau losgehen :-)
 
Bitte Bilder posten wenns fetsch is... ;)

Greetzi
Sebastian
 
Mach ich, wird halt ne Kiste mit schräger Rückwand sein :-)
Die XXLS haben übrigens RE=2,5 Ohm. Den Impedanzverlauf messe ich die Tage freeair und eingebaut.
 
So, Subkiste ist fertig :-)

Front 36mm MPX, Rest 18mm MPX. Wiegt komplett mit Chassis 30kg!

Volumen 20l je Chassis GG, dicht (Chassis lassen sich kaum eindrücken), Bezug Audi Soul, die Schutzbügel werden noch mattschwarz lackiert.

image.webp
image.webp
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    63,4 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten