Kirchner USB Sounkarte - zu empfehlen?

Black-Fox

Teil der Gemeinde
Registriert
07. Sep. 2006
Beiträge
920
Real Name
Lukas
hallo,

ich bin jetzt stolzer besitzer eines atb pc messsystems.

da ich mir demnächst ein lappi bestellen will und mir in der zwischenzeit vllt eins vom kollegen ausleihen kann zum messen, wollte ich fragen, ob diese usb soundkarte hier was taugt?

http://www.kirchner-elektronik.com/shop ... =Zubeh%F6r

Ich weis das diese soundkarte wirklich "günstig" ist, aber ich denke auch, das wenn kirchner sie mit im programm hat, das diese sie auch erfolgreich getestet haben, oder was meint ihr?

Lieber mehr Geld ausgeben oder diese hier mal ausprobieren?


Grüße
Lukas
 
Moin Lukas!

Von der Kirchner Soundkarte habe ich keine Ahnung, aber ich kann dir die M-Audio Transit USB Soundkarte empfehlen!

Das Ding ist klein, leicht, benötigt KEINEN zusätzlichen Strom,
funktioniert tadellos mit dem ATB (ich benutze diese Kombination auch!) und die Ergebnisse sind im Gegensatz zu Messungen ohne externe Karte aussagekräftig ;)
Neupreis lag damals wie heute bei ~80.- €.


Gruß Joe
 
Ja Joe, ich weis das es gute und teure gibt, mir geht es halt nur da drum, das wenn kirchner das teil so günstig anbietet, sie es doch auch erfolgreich getestet haben müssen, oder?

Hab mich auch schon ausgiebig auf das thema usb karten durchgelesen hier, aber von der kirchner lösung war halt noch kein wort dabei, deshalb die frage.

Keine Erfahrung mit?


Grüße
Lukas
 
Evtl. die Mobile-Pre von M-Audio ?
Die hat nämlich XLR-Buchsen mit 48V Phantomspeisung worüber sich viele Microfone freuen. (ECM8000 z.B.)
Und läuft auch komplett über USB.
 
13,90 ist schon ein kampfpreis, wenn das mal jemand testen würde, wäre das sicher eine sinnvolle ergänzung zu den günstigen messmikros.

wobei man es bei 13,90 auch einfach mal testen könnte, leider habe ich kein pc messsystem.

Phil
 
Jonesman schrieb:
Moin Lukas!

Von der Kirchner Soundkarte habe ich keine Ahnung, aber ich kann dir die M-Audio Transit USB Soundkarte empfehlen!

Das Ding ist klein, leicht, benötigt KEINEN zusätzlichen Strom,
funktioniert tadellos mit dem ATB (ich benutze diese Kombination auch!) und die Ergebnisse sind im Gegensatz zu Messungen ohne externe Karte aussagekräftig ;)
Neupreis lag damals wie heute bei ~80.- €.


Gruß Joe

Hi Joe,

funktioniert diese M-Audio auch, wenn bereits eine Soundkarte Onboard und installiert ist? Habe XP drauf.

Viele Grüße
Andreas
 
Ich denke ich werds mir einfach mal kaufen und sehen, wie linear das ding ist !

Denke auch das man für den Preis eig. nix falsch machen kann, dann kanns wenigstens losgehen bei mir ;)


Lukas
 
wenns gut ist bitte nen kleinen bericht machen, ich suche auch noch was schönes lineares zum studentenkurs^^
 
du kannst sie getrost kaufen.sie funktioniert zu 100%, leo hätte sonst diese usb karte nicht im programm.
 
Passarati schrieb:
Jonesman schrieb:
Moin Lukas!

Von der Kirchner Soundkarte habe ich keine Ahnung, aber ich kann dir die M-Audio Transit USB Soundkarte empfehlen!

Das Ding ist klein, leicht, benötigt KEINEN zusätzlichen Strom,
funktioniert tadellos mit dem ATB (ich benutze diese Kombination auch!) und die Ergebnisse sind im Gegensatz zu Messungen ohne externe Karte aussagekräftig ;)
Neupreis lag damals wie heute bei ~80.- €.


Gruß Joe

Hi Joe,

funktioniert diese M-Audio auch, wenn bereits eine Soundkarte Onboard und installiert ist? Habe XP drauf.

Viele Grüße
Andreas

Sers Andi!

Ich bin kein IT-Schlumpf, aber ich glaube das geht problemlos.

An meinem Net-Book (XP) hatte ich ja auch eine Soundkarte onboard und ich konnte die M-Audio problemlos installieren.

Falls ich es nach B.K. schaffe, bringe ich sie dir zum Ausprobieren mit! ;)

Gruß Joe
 
Man kann natürlich auch mehrere Soundkarten an einem Rechner anklemmen. ;)

Gruß
Konni
 
Ach ja, hier mal der frequenzgang der soundkarte :thumbsup:
 

Anhänge

  • USB Soundkarte.JPG
    USB Soundkarte.JPG
    67,9 KB · Aufrufe: 161
Black-Fox schrieb:
Ach ja, hier mal der frequenzgang der soundkarte :thumbsup:

Sieht doch gut aus. ±1dB von 20 bis ~20.000Hz ist doch schon mal ne Hausnummer. Damit lässt sich arbeiten. :thumbsup:

Gruß Heinz
 
weist du zufällig was obs auch mit praxis und bei windows 7 funktioniert?

gruß
 
wetbo schrieb:
weist du zufällig was obs auch mit praxis und bei windows 7 funktioniert?

gruß

das atb pc rechnet ja die fehler der soundkarte um, damit es bei der messung linear wird. Weis halt nicht wie das mit dem Praxis ist, aber müsste ja eig funktionieren, bis auf den bass, der dann atwas abfällt (wenn Praxis vorher nicht justiert wird, wie das bei dem atb der fall ist)

Ob es mit win7 funktioniert werde ich sehn, wenns die ersten lappis damit gibt werd ich oder meine alte sich eins zulegen und dann kann ich genaueres sagen ;)


Lukas
 
Hi Leute,

habe jetzt auch die Karte vom Leo hier, bekomme aber keinen ordentlichen Frequenzgang von der Karte.
Der Frequenzgang fällt bei 10 khz schon ab, das ganze konnte ich erst auf meinem XP Rechner zum laufen bringen, unter Vista wollte sich die Software nicht installieren lassen.
Gibt es irgendwelche Einstellungskniffe die ich beachten muss?
 
Zurück
Oben Unten