Kickpanels- 18WU,CP Rapor 6,Wavecor oder Morel

Hanzhackebeil

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Mai 2010
Beiträge
777
Hey,

Ich möchte gerne Kickpanels in meinem Auto verbau da meine Tür recht dürftig aufgebaut ist.... Mit Glück sollten es 8liter werden...


Ich habe jetzt 4 Ls in die auswahl genommen vllt kann mir ja jemand erfahrungen berichten....

Scan Speak 18WU

Carpower Raptor 6 - http://www.toms-car-hifi.de/products/SU ... tml?ref=14

Wavecor SW182BD02 http://www.lautsprechershop.de/pdf/wave ... 82bd02.pdf

Morel Scw 636 http://www.eltim.eu/data/mediablocks/SCW636.pdf


Vllt ja jemand noch andere Treiber?

Bin für alles Offen


Mfg Ronny
 
Bau ma lieber die panels ;-)
Ich hatte ma welche gehabt aber da kam ich auf 3l.
Möchte gerne sehen wie das aussieht bei 8l,besonders im fahrerfussraum.

Gruss olli

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Diablo hat 12,5 Liter aus seinen kickpanels geholt... Ja der ss ist auch mein fav..
 
Hallo,

mein Polo hat keine Mittelkonsole und viel mehr Platz von Kupplungspedal zu Außenblech als die meisten anderes Auto´s.
Es ist unglaublich wie riesig so ein Polo Fußraum ist vom 86c.

In anderen Fahrzeugen die ich kenne wo Kickpaneele drinn sind war im Bereich 8L Ende. Und das wirkte schon groß, fast riesig.

und in so kleinen Volumen stirbt der 18Wu einfach, ebenso wie der 18er Rev.

Grüße

Dominic
 
Auch ganz interessant zu dem Thema ...

picsScreen-Shot-2012-03-30-at-9.10.18-AM.png



http://nobodybeatshybrid.net/scott-buwalda/
 
Hammer.... Aber kann man sowas Vorhersagen, wie sich das verhalten wird...?!? Oder nur try and error ??

Grüße, Martin
 
im gewissen Maße vielleicht .. aber ich glaube bei CarHifi muss man allgemein viel versuchen um zum Ergebnis zu kommen .. der Weg ist das Ziel
 
Von all den genannten Chassis kenne ich jetzt nur die Scan Ilu Serie, zumindest aus dem Home Bereich.

Da habe ich den 18er 4741T00 drin wenn ich gerade nicht irre und den Berylium HT.
Echt eine Hammergute Kombination für ne kompakte 2 Wege Box.

Von Morel habe ich auch schon das ein oder andere gehört, Bezeichnungen kann ich aber nicht weitergeben.
Hat mir ebenso sehr gut gefallen.

Wenn man das Volumen hinbekommt, würde ich wohl zum Scan greifen, da er einfach dies meiste Fläche haben sollte und auch verdammt gut klingt.
Vielleicht gebe ich meine Scans komplett ab, da ich zu Hause auf Aktivlautsprecher umsteigen möchte.

Und im Auto wird ein wenig reduziert, ohne am Klang abstriche zu machen, eher das Gegenteil sollte der Fall sein.


Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten