Kicker Amp

*meld*

Hatte damals eine IX 702, die mit sehr verhaltenen Wattzahlen angegeben war, aber was die an Dynamik an den Tag gelegt hat. Hammer :) Allerdings hatten die Teile ein Hitzeproblem und recht bald nen schwarzen Fleck auf der Platine...

Ob das die neuen Modelle noch haben, keine Ahnung. Wenn du am Neukauf interessiert bist, so würde ich den Kauf in den USA in Erwägung ziehen. Denn hier kaufst du zu horrendem Preis. Trotz Zoll lässt sich gut die Hälfte sparen...

Gustav
 
Kicker Amps sind nicht das Gelbe vom EI - DX350 Mono Endstufe
Netzteil raucht ab... bei weitem nicht die 600€ Wert!
Kicker Impulse Amp i704 glaub ich - 4 Kanal wird Heiss wie Sau ein Kanalpaar nach 2Monaten kaputt... eingeschickt gleicher fehler widerholt sich nach kurzer Zeit... Endstufe getauscht und gut is!

Hab nur 2mal mit Kicker Endstufen was gemacht einfach nur schlecht und sehr teurer!!
 
Das hört sich nicht sehr vertrauenserweckend an!
Danke!
 
Hallo,
habe seit kurzem eine etwa 10 Jahre junge Kicker 500 Si (Vorgänger des 1000 ZR) und muss sagen das ich von Anfang an von ihr begeistert war. Es hat für die damals üblichen Strom 16qmm und 10qmm LS Anschlüsse, ist mit 3x40A abgesichert und hat steckbare Weichenmodule.Klanglich spielt Sie auf ähnlich hohem Niveau wie meine (Ex) Zapco Studio 500, vieleicht nicht so fein auflösend aber dafür im Bass (Oberbassbereich) erschreckend dynamisch und konntrolliert. Die Kicker Watt angaben für jene Baureien waren wohl eher untertrieben 2x250W ( in der Auto-Hifi Test über 2x320W).Bei mir wird Sie (4Ohm) gerade handwarm, und glaube kaum das Sie so schnell das zeitliche Segnen wird! Zu den jetzigen Baureien kann ich nichts sagen. Aber die alten ZR und Si sind Top Stufen.

PS: Der Frühere (Rechnung) Kaufpreis betrug einst 2800 DM


Kicker%20500SS.jpg
 
Hi,

eine ZR 1000 läuft bei einem Bekannten mit einem Kicker Solobaric 15 auch seit etlichen Jahren problemlos und die wird wirklich gequält :ugly:
 
Zurück
Oben Unten