Kickbässe

TreoAndi

Teil der Gemeinde
Registriert
06. März 2005
Beiträge
369
hi. da ich mir dämnächst auch kickbässe rein baue. wollt ich mal wissen was ihr mir da empfehlen könnt.

mein fs ist das phase evolution cfs 165.25
ich hab 2x100watt rms zur verfügung.
die bässe werden sehr stabiel in doorboards verbaut. sie sollen richtig gut gehen.
preis geht bis max 150euros.

also lasst mal hören was ihr so kennt.
 
einfach den gleichen Tiefmitteltöner nochmal. Oder willst du das bisherige Frontsystem über dem Grundtöner laufen lassen?

Gruß, Patrick
 
HI !

Würde auch einfach den gleichen TMT noch mal nehmen.............

Gruß
Ralf
 
was meinst du mit grund töner laufen lassen. ich dachte da eigentlich daran mir die phase audiophile 6.5 zu kaufen. will halt richtigen kick und starken bass haben so das ich auch ohne sub rumfahren kann.

was meint ihr zu den phase. selbe tmt kann ich ja net nochmal kaufen da ich dann ht und weiche rumliegen hab. ausserdem zahl ich dann 50euros mehr.
 
TreoAndi schrieb:
will halt richtigen kick und starken bass haben so das ich auch ohne sub rumfahren kann.

Hmm... hoffentlich erwartest du da nicht zuviel. Der Kickbass heißt nicht Kickbass, weil er "kickt" und "Bass" liefert... das ist einfach nur die werbewirksame Bezeichnung für den Grundton und von daher geht je nach 16er unterhalb von 60Hz auch nicht mehr viel. Manche 16er TMT kommen in stabil gebauten Türen noch tiefer und man kann schon mal Musik hören ohne dass es zu dünn klingt.

Gruß, Mirko
 
also mein jetztiges fs macht ja scho eigentlich gut pegel und bass technisch auch gut druck. aber ich will eben ein wennig mehr bass haben. und wenn di ednan gescheit verbaut sind mit ein haufen dämmung dann werden die denk ich schon gut bass schieben.
 
Jep, wenn du den gleichen nochmal nimmst, dann machen zwei Membrane so ziemlich genau das gleiche und verstärken den Ton. Ein anderer schwingt nicht exakt genauso und klingt auch nicht genauso. Ergebnis ist ein Brei, der weder Druck noch sonstwas hat.
Dein Händler recherchiert sicher gerne, ob er ein Pärchen 16er bekommt, ist meistens möglich.

Lautsprecher, die tatsächlich auf den reinen Grundtonbereich getrimmt werden können meistens recht wenig Bass und sind sinnvoll erst ab 80-100 Hz einzusetzen, also nix mit Bass ohne Sub, gerade die schreien nämlich nach Subwoofern.

Die einzigst sinnvolle Möglichkeit wäre, den Zusatzspeaker bis ca. 200 Hz laufen zu lassen, und das bisherige System darüber. Das gibt aber mit Sicherheit auch Müll. Der "Kickbass" prügelt dann von 80 bis 200 Hz, kotzt, weil er alleine das machen muss, was besser zwei machen könnten, und braucht auch wieder nen Woofer. Tja, und dann muss das alles noch aufeinander abgestimmt werden... ;-) Beschäftigung für den Sommer ist sicher ;-)


Gruß, Patrick
 
wieviel volumen könntest du den lautsprechern denn zur verfügung stellen ?
 
Ich dachte die kommen in die Türe? :ka:

Gruß, Patrick
 
also der kick sowie der tmt werden beide aufs tür volumen spielen. soll die beste variante sein. dann ich würde ja den kick eh bei 80hz trennen und bis 200 oder so spilen lassen und den tmt geht dann bei 200los. oder ist das unfug?

das mit dem bass solte ja nicht heißen das das system ohne sub auskommen sol sondern es soll wenn ich mal umbau immer noch schön harmonisch kjlingen. ansonsten ist immer ein bass im auto.
 
ich halts nach wie vor für die beste Lösung bei deinem Händler nach einem zweiten Paar 16er zu fragen.


Gruß, Patrick
 
ja ok werd ich machen. danke für die tips.

was mir dann noch sorgen macht. soll ich die tmts dann geschloßen oder auf die tür spilen lassen?
 
TreoAndi schrieb:
dann ich würde ja den kick eh bei 80hz trennen und bis 200 oder so spilen lassen und den tmt geht dann bei 200los. oder ist das unfug?

Wäre es ;) ...genau mit dieser Variante müsste einer der beiden in ein geschlossenes Volumen und vor allem hättest du genau das:
pd schrieb:
Der "Kickbass" prügelt dann von 80 bis 200 Hz, kotzt, weil er alleine das machen muss, was besser zwei machen könnten


Wie Patrick schon vorgeschlagen hat, würde auch ich zwei TMT nehmen und die parallel im selben Frequenzbereich betreiben (beide auf die Tür).

Gruß, Mirko
 
ToeRmeL schrieb:
zwei TMT nehmen und die parallel im selben Frequenzbereich betreiben (beide auf die Tür).

Zustimm! Beide auffe Tür.


Patrick

Oder mal im eh6 Forum nachfragen, da kennt einer 16er, die in einem Liter unglaublich gut spielen ;-) (Insider ;-)
 
so ich hab nun nochmal meinen händler gefragt. er meinte trotzdem ich soll lieber noch einen kick kaufen.

der kick spilet dann von 80 - 200hz. aktiv an der amp und das fs spielt über die frequenz weiche an der amp. wobei der tmt dann erst ab 200 los geht. er meint das ist klanglich am besten.

was meint ihr nun dazu.
 
Was fürn Händler hast n du ??? :kopfkratz:
Einen zweiten 16er CFS, das ist und bleibt die beste Lösung...

Grüße, Martin
 
ok wir nehmen mal an. der bass ist mir nur so neben sache es soll einfach harmonisch klingen. wäre es dann nicht besser. den kick von 80hz - 200hz- laufen zu lassen und den rest dannüber die fq so wie es jetzt ist nur das das dann ab 200hz los geht. da würd ich doch dann stabieler sein oder. mit zwei tmt hab ich doch ht und bass. und die mitten werden vernachlässigt. mit kick hab ich doch eine besser frequenz verteilung oder nicht?
 
Nein die mitten werden nicht vernachlässigt. das problem ist nur wie schon gesagt, wenn du einen als kick laufen lässt und den anderen darüber, dann braucht der, der drüber läuft ein geschlossenes gehäuse. sonst kommt der sich mit dem anderen in die quere und es entsteht nur murks. du kannst die nicht einfach beide auf die tür spielen lassen wenn die unterschiedliche frequenzen spielen sollen. das wird nichts anständiges.

glaub doch einfach den leuten hier und hol dir nen zweiten tmt...
 
ich hohl mir hier erfahrungen. du hast es jetzt gut beschrieben so das es ich auch verstanden hab. mein händler meinte aber das sich die ls nicht stören würden. ich hab ihm nähmlich auch gesagt das sich die stören.

ok wir nehemn an ich hol mir den kick und mach den tmt in ein geschloßenes gehäuse. was ist dann besser. 2tmt oder 1tmt und 1kick?
 
Hallo TreoAndi!

Kann es sein, daß du dich an dem Ausdruck "Kick" oder "Kickbass" etwas stark aufgeheizt hast?
"Kickbass" oder Doppel/dreifachKicksystem klingt total geil, daß reißt´s raus, wenn man aber Grundtonlautsprecher sagt denkt man eher an Kofferradio.
Hat aber alles mit gutem Klang wenig zu tun.
Also betrachte es mal nüchtern, lass den Ausdruck "Kick" weg und du wirst sehen, dass die Variante mit dem 2. TMT die bessere ist.

Zitat:"es gibt kein Kickinstrument".
Genau so wichtig ist die Endstufe je TMT und der Einbau je TMT, das kann weit mehr ausmachen als die Verkaufsbezeichnung des Lautsprechers.
 
Zurück
Oben Unten