nicolas-eric
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 17. Feb. 2012
- Beiträge
- 1.830
Hallo.
Ich bin ja auf der Suche nach einer neuen HU.
Bin dabei aufs Kenwood KDC-BT61U gestossen.
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... U/details/
Von der Bedienung und von der Optik her gefällt mir das richtig gut.
Das hat eine von mir heiss ersehnte iPhone Steuerung (Musik) über USB, eine mit dem iPhone funktionierende BT FSE.
Das hat einen DSP mit 5-Band EQ, LZK, für fFront und Rear einen HPF mit 30-250 Hz in 10er Schritten (Flankensteilheit 6,12,18 oder24 dB) und für den Sub einen LPF mit 30-250 Hz in 10er Schritten (Flankensteilheit 6,12,18 oder24 dB).
Hier ein Link zur Anleitung: http://images.kenwood.eu/files/prod/206 ... U_BT61U(GE).pdf
Meine Frage ist, taugt das was?
Also für jemanden, der klanglich keine HighEnd Ansprüche im Wagen hat und der eigentlich dachte, dass er ein DSP gar nicht braucht und das lieber wie bisher an den Endstufen trennt?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruss Nico
Ich bin ja auf der Suche nach einer neuen HU.
Bin dabei aufs Kenwood KDC-BT61U gestossen.
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... U/details/
Von der Bedienung und von der Optik her gefällt mir das richtig gut.
Das hat eine von mir heiss ersehnte iPhone Steuerung (Musik) über USB, eine mit dem iPhone funktionierende BT FSE.
Das hat einen DSP mit 5-Band EQ, LZK, für fFront und Rear einen HPF mit 30-250 Hz in 10er Schritten (Flankensteilheit 6,12,18 oder24 dB) und für den Sub einen LPF mit 30-250 Hz in 10er Schritten (Flankensteilheit 6,12,18 oder24 dB).
Hier ein Link zur Anleitung: http://images.kenwood.eu/files/prod/206 ... U_BT61U(GE).pdf
Meine Frage ist, taugt das was?
Also für jemanden, der klanglich keine HighEnd Ansprüche im Wagen hat und der eigentlich dachte, dass er ein DSP gar nicht braucht und das lieber wie bisher an den Endstufen trennt?
Danke schon mal für Eure Hilfe.
Gruss Nico
