hi leute,
ich bin gerade auf der kenwood seite http://www.kenwood.de/products/car/rece ... U/details/
auf eine interessante entdeckung gestoßen:
und zwar soll mein radio über änderbaren scheitelfrequenzen im eq besitzen und mann soll den q-faktor einstellen können wenn ich das richtig verstanden habe
original steht da:
System QEX (fest eingestellte Klangmuster & individuelle Klangprogrammierung)
System Q-EX bietet nicht nur eine dreifache, speicherbare Klangregelung (Bass, Mitten und Höhen), es lassen sich zudem der Q-Faktor, die Übergangsfrequenz und der Typ des verwendeten Subwoofers einstellen. Neben den fünf festen Klangspeichern (Rock, Pop, Jazz, etc.) steht zusätzlich eine individuelle Klang-Programmierung zur Verfügung. Um die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Equalizer mit einer fixierten Scheitelfrequenz zu umgehen, verfügen diese KENWOOD Komponenten über eine parametrische Einstellmöglichkeit. Der große Vorteil: Obwohl die Anzahl der Filterfrequenzen sich nicht von herkömmlichen Equalizern unterscheidet, lassen sich dank der änderbaren Scheitelfrequenzen die Soundeinstellungen optimal auf die Klangeigenschaften des Fahrzeugs anpassen und Klangbeeinträchtigung vermeiden.
jetzt frag ich mich nur wie ich das machen kann weil bislang hab ich nur denn graphischen eq gefunden.
kennt sich jemand mit dem gerät so aus das er es mir erklären kann wie ich das macht oder hab ich da was falsch verstanden.
danke schon mal im vorraus
ich bin gerade auf der kenwood seite http://www.kenwood.de/products/car/rece ... U/details/
auf eine interessante entdeckung gestoßen:
und zwar soll mein radio über änderbaren scheitelfrequenzen im eq besitzen und mann soll den q-faktor einstellen können wenn ich das richtig verstanden habe
original steht da:
System QEX (fest eingestellte Klangmuster & individuelle Klangprogrammierung)
System Q-EX bietet nicht nur eine dreifache, speicherbare Klangregelung (Bass, Mitten und Höhen), es lassen sich zudem der Q-Faktor, die Übergangsfrequenz und der Typ des verwendeten Subwoofers einstellen. Neben den fünf festen Klangspeichern (Rock, Pop, Jazz, etc.) steht zusätzlich eine individuelle Klang-Programmierung zur Verfügung. Um die Unzulänglichkeiten herkömmlicher Equalizer mit einer fixierten Scheitelfrequenz zu umgehen, verfügen diese KENWOOD Komponenten über eine parametrische Einstellmöglichkeit. Der große Vorteil: Obwohl die Anzahl der Filterfrequenzen sich nicht von herkömmlichen Equalizern unterscheidet, lassen sich dank der änderbaren Scheitelfrequenzen die Soundeinstellungen optimal auf die Klangeigenschaften des Fahrzeugs anpassen und Klangbeeinträchtigung vermeiden.
jetzt frag ich mich nur wie ich das machen kann weil bislang hab ich nur denn graphischen eq gefunden.
kennt sich jemand mit dem gerät so aus das er es mir erklären kann wie ich das macht oder hab ich da was falsch verstanden.
danke schon mal im vorraus