Kenwood DNX9280BT

dieter12

wenig aktiver User
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
3
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Kenwood DNX9280BT. Das Garmin Naiv soll ja super sein und der rest kling auch sehr gut.

Danke

Dieter
 
Es kommt natürlich darauf an, was Du damit hauptsächlich machen willst. In der Ipod-Bedienung sicher nicht das schnellste.
Die Sprachsteuerung ist mehr was fürs Prospekt ;) . Wenn Du aber alles mögliche anschließen willst. USB-Ipod + + +,
LZK im 2cm Abstand. Anschluss für Center und 13Band EQ vorn + hinten + ??Band Center und Sub. Trennung für alle Ausgänge von 25-250 Hz ( glaube ich ) mit 6-24 db/Okt. Sehr nette Grafik.
Das Navi war ganz ok. Nur die Labertante ging mir auf den S..k :hammer: Gab zumindest beim 60er (Vorgänger) nicht die Möglichkeit "weniger reden" :wall:
Baue nächste Woche wieder mal eins ein, falls Du also noch speziellere Fragen hast :beer:

Iceman
 
Hallo Iceman,

das Teil soll in einen 911er und das PCM 2.1 ersetzen. Was ich positiv finde:

- Garmin Navi (soll sehr gut sein)
- 5.1 Ausgang

für mich ist folgendes Wichtig:

- gute iPhone/ iPod Integration
- 5.1 Ausgang
- gute Rückfahrkamera
- Navi
- Spracheingabe ist nett (aber nicht so wie bei meinem Audi...)

Grüße

Dieter
 
Gegenüber originalen Navis ist sicher jedes Nachrüstnavi ein Fortschritt ;)
Am Ende möchte ich nicht über gut und schlecht bei einem Navi entscheiden :hammer:

Alleine der Anspruch von 5.1 grenzt die Geräte am Markt meines Wissens schon auf dieses Kenwood oder
Alpine plus 800er Prozessor ein.
Bei der Rückfahrkamera liegt es dann doch Cam und nicht an der HU. :taetschel:

Die Spracheingabe habe ich einmal augiebiger probiert :ugly:

Iceman
 
Iceman,

die Rückfahrkammera bei Alpine kann man von der HU aus steuern. Bei der Kenwood ist ein Bedienteil dabei. Ich muss mir das mal live anschauen.
Wenn man bedenk, das Porsche für das Naiv Update ca 450.- aufruft und dann bekommt man auch nur alte Karten, ist alles andere besser.

Also ein INA-W910R + HCE-C117D + PXA-H100 oder muss da ein PXa-H800 ran. Die HCE-C210RD lässt sich über die HU steuern.
Navigation ist Navteq (selbe Karten wie im 911er). Wie sieht es da mit updates aus ? Bei Garmin (Kenwood) gibt es für 89.- einen Lifetime Update.
Bei der Kenwood Kamera CMOS-300 ist halt wieder ein extra Bedienteil dabei.

Es ist halt in München sehr schwer sich die Top HUs nebeneinander zu vergleichen.

Grüße

Dieter
 
also ich kann dir das 9280BT mit ruhigem Gewissen empfehlen es hat mehr als man braucht ich habe es schon sehr oft verbaut und jeder ist begeistert ,j
 
Zurück
Oben Unten