Kenwood DNX8220BT Telefonbuch wird nicht erkannt

Chris_DUS

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2004
Beiträge
252
Hallo,

hat jemand von euch eine Idee was da falsch sein kann? Ich habe mein Nokia E66 angekoppelt und es wurde sofort erkannt. Auch hat es sofort das Telefonbuch auf das Gerät übertragen (hat das Handydisplay angezeigt). Jedoch ist der Menüpunkt Telefonbuch und SMS sowie direkte Nummerneingabe und Voice Dial grau hinterlegt, kann diese also nicht auswählen. Irgendwo eine Einstellung übersehen?

Genausowenig finde ich den Punkt um die Navistimme lauter zu stellen...

Gruß
Chris
 
Chris_DUS schrieb:
Jedoch ist der Menüpunkt Telefonbuch und SMS sowie direkte Nummerneingabe und Voice Dial grau hinterlegt, kann diese also nicht auswählen.

Hi, so wie es sich anhört bist du nicht gekoppelt, also verbunden.

Ist dein Nokia dauerhaft bei deinen Bluetootheinstellungen angezeigt? Oder musst du es immer wieder neu Suchen?

MFG
 
Mh, wo sind denn die dauerhaften Geräte angezeigt? Das Nokia verbindet sich auf jeden Fall automatisch wenn ich die Zündung einschalte, telefonieren geht auch.

Gruß
Chris
 
Telefonierst du dann vom Handy über das Kenwood?

Also nimmst du dein Handy in die Hand um die Nummer zu wählen?

MFG

EDIT...

ware gerade beim Auto um meinen Stick zu holen. Also versuch es einmal so:

Gehe rechts unten am Bildschirm auf SETUP
Dann scrollst du zu BLUETOOTH-SETUP

Jetzt müsstest du 2 eingerahmte Felder sehen.

In dem einen steht etwas mit FFP und A2DP Connect Device.
Hier gehst du auf SET

Jetzt müsstest du dein Handy sehen (bei mir z.B. Nokia N80). Wenn nicht kannst du hier neue Geräte hinzufügen.

Wenn dein Gerät angezeigt wird, klickst du es an.

Jetzt siehst du warscheinlich:

disconnect - Tel (HFP) da klcikst an

jetzt müsste es das connecten anfangen.

Zurück zum Bild bzw. Telefonbild und es müsste da sein.

Zum Navi kann ich nichts sagen, habe keines verbaut. Müsste aber in deiner Anleitung eigentlich beschrieben sein ;)
 
Hallo Chris_DUS ,

hast du den Handbremshebelkontakt angeschlossen ???
Du kannst nur Nummer wählen und SMS schreiben, wenn die Handbremse angezogen ist ! ;)

Grüße, Martin

PS: Navistimme lauter/leiser stellen sollte im UserAV-Interface einstellbar sein, oder wie das heisst.... :hammer:
 
Hi Martin,

dachte schon das ich den angeschlossen habe, ist aber leider nicht so. Kann auch keine DVD gucken :hammer:

Navistimme lauter habe ich auch gefunden, danke! Mal sehen ob das funktiniert wenn ich am WE dazu komme das Ding nochmal neu anzuschließen. Kann ich das einfach auf das schwarze Kabel am Keblbaum mit dran machen oder brauche ich einen separaten Massepunkt?

Gruß & Danke!
Chris
 
Also EIGENTLICH gehört das ja an den Handbremshebelkontakt- ich meine aber mal gehört zu haben, daß das EVENTUELL auch geht, wenn man es direkt an Masse mit ranklemmt.........................? :kopfkratz: ;)

Wo an welche Masse, ist dabei egal. ;)

Grüße, Martin
 
Ich würde ungerne die ganze Mittelkonsole rausrupfen, wenn ich es auch einfach haben kann :D Heutzutagen haben die Autos einfach zuviel Elektrik...
 
Jedoch ist der Menüpunkt Telefonbuch und SMS sowie direkte Nummerneingabe und Voice Dial grau hinterlegt, kann diese also nicht auswählen. Irgendwo eine Einstellung übersehen?

Halte dich doch einmal nach meiner geposteten Anleitung (siehe weiter oben)!
Oder lese deine Anleitung ab Seite 50 - 59 doch einmal durch.

Dein Telefonbuch, eingegangenen und ausgegangenen Anrufe werden durch die Anleitung von mir (normalerweise) Freigeschaltet, sowie die direkte Nummerneingabe.

Dein Voice Dial wird freigeschaltet indem du:

einen Kontakt von deinem Telefonbuch (am Kenwood) anklickst, d.h du gehst auf deine Telefonbuchbutton links am Monitor, gehst dann z.b. auf den Buchstaben A (jetzt werden all deine Kontakte mit A angezeigt) nun wählst du z.b. Anna Ansbach.
Jetzt klickst du auf den Kontakt und suchst den Button REC, wenn du ihn gefunden hast drückst du ihn. Jetzt wirst du aufgefordert den Namen des Kontaktes in dein Mikro zu sprechen (hier: Anna Ansbach) und anschließend wird dieser vom Radio wiederholt und somit anerkannt.
Nun kannst du zu deinem Startbildschirm des Telefonmenüs zurück kehren und den Voice Dial nutzen.
Drücke ihn, sprich den Namen deines Kontaktes und es beginnt automatisch seine Nummer zu wählen.

SmS kann ich dir leider keine Auskünfte geben, dieses wird aber durch den Handbremskontakt gesperrt sein da du ja beim fahren sonst zu arg abgelenkt wärst ;)

Versuch es und gebe doch einfach einmal Meldung ob es geklappt hat. Wenn nicht, kannst du immer noch nach einer anderen lösung suchen.

Bei mir hat es so funktioniert.

;)

MFG
 
Hi,

hab es natürlich nach deiner Anleitung versucht, aber das hat auch nicht funktioniert. Morgen geht der Wagen nochmal zum Händler und wehe ich hab den Freitag nicht wieder. Werde am Samstag dann nochmal das Gerät rausnehmen und versuchen MAsse auf das Kabel zu bekommen. Wie gesagt, momentan funktioniert nichts ausser Radio, USB und Navi...

Gruß
Chris
 
Und was kam jetzt raus :?:

Würde mich intressieren ;)
Schreib doch das Ergebnis wenn es geklappt hat hier rein :thumbsup:

THX MFG
 
Hi,

also es lag tatsächlich am Kontakt. Der Abzweigverbinder hatte das Kabel für den Handbremskontakt nicht geöffnet, daher kam dort keion Strom drauf... Nun funktioniert es wunderbar, DVD läuft, Telefonbuch geht und ich kann auch manuell Nummern wählen! Nur SMS klappt immernoch nicht aber das ist zu verschmerzen...

Gruß und DANKE!

Chris
 
Hmmmm SMS sollte gehn wenn Handbremse auf Masse ist...... :kopfkratz:
Muss ich Montag nochmal selbst probiern.

Grüße, Martin
 
Habe ja das DDX 8022BT (also nur ohne Navi), aber ich kann auch keine SMS schreiben. Alles andere geht, liegt es dann an der Masse?

P406 schrieb:
Hallo Chris_DUS ,

hast du den Handbremshebelkontakt angeschlossen ???
Du kannst nur Nummer wählen und SMS schreiben, wenn die Handbremse angezogen ist ! ;)

Grüße, Martin

PS: Navistimme lauter/leiser stellen sollte im UserAV-Interface einstellbar sein, oder wie das heisst.... :hammer:

Meine nämlich einmal gehört zu haben das es auch sein kann, das es das Handy oder so nicht unterstützt.

PS ich hätte da ein anderes Problem (setze es mal hinten dran, da es denke ja ganz gut mit hier rein passt, wenn nicht :keks: )

Kann mir vllt. einer sagen warum bei mir an der ganzen HU z.b. ein Kontakt, mit z.b dem Namen Andreas Mayer, im ganzen Telefonbuch oder den getätigten Anrufen usw. als Name mit einer 5!! oder s.ä angezeigt wird. Verstehe das nämlich nicht, es sind ja keine Sonderzeichen oder so im Namen mit drin.

Oder liegt es vllt. daran, das dieser Kontakt mehrere Nummern hat und somit das nicht mehr vom Kenwood untrestützt wird?

Es sind bei mir vereinzelte Kontakte.

Allerdings werden diese an meinem Handy ganz normal angezeigt, nur an meinem Kenwood nicht.

Was kann ich machen?

MFG
 
Hallo,

ich habe ein anderes problem, mich kann man nicht verstehen wenn ich über bluetooth telefoniere, es kommt totoal verzerrt rüber, was kann ich tun???

gruss

Sash
 
Hi,

das ist komisch, vielleicht nochmal das Mikro richtig reinstecken oder wenn die Möglichkeit besteht mal ein anderes Mikro testen oder ist dein Empfang vielleicht an der Stelle schlecht?

Gruß
Chris
 
ok, werde mal ein anderesd micro testen, hatte die idee auch schon nur leiderhoffte ich drum rum zu kommen!

gruss
Sash
 
Zurück
Oben Unten