kennt jemand das rodek battery & cap ro300bc?

cliofreak

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2006
Beiträge
187
bin hier eben zufällig drüber gestolpert. kann aber im netz so gut wie null informtion darüber finden. mal abgesehen vom acr text:

"Der RO-300BC CapCell ist eine technische Neuheit, die Power Cap und Batterie in ein Gehäuse zusammenführt. Aufgrund der speziellen Konstruktion, die im Vergleich zu herkömmlichen Kondensatoren deutlich mehr Puffer auf der Stromseite bietet, ermöglicht die CapCell eine stabile Stromunterstützung - auch während sehr leistungsintensiver Basstöne. Der RO-300BC ist somit ein perfekter, hochkapazitiver, vor allem aber auch ein preiswerter Zusatz für jede Car-AudioAnlage! Die Features: Batterie mit Kondensator-Effekt, liefert über 5sec bis zu 300A, blaueAmpere/Volt-Anzeige, verchromteAnschlüsse"

kennt das irgendwer? welche abmessungen hat die kiste? wieviel ah die integrierte batterie? mit ner kleinen stinger spv 20 vergleichbar? taugts überhaupt was?

suche halt immer noch was sehr kleines, damit alles in die mulde passt...
 
meiner ansicht nach ist das lediglich ne ehrliche (technsich gesehen) bis marktschreierische beschreibung eines hybrid-caps....

verbau doch sowas wie ne datasafe hx80... die sollte man doch wirklich noch fast überall unterbringen können...
 
hallo

also von der beschreibung her hört sich das stark nach einem batcap an. such mal nach diesem stichwort. da müsstest du einiges finden auch wenn der batcap von einem anderen hersteller ist.

wenn es allerdings wirklich ein reiner hybridkondensator ist dann lass die finger davon. dazu findest du aber auch massig themen hier im forum.
 
ja, die alternativen heißen stinger spv 20 bzw. data safe h80. is typisch acr, mit harten fakten hat mans da ja nicht so...

ans batcap hat mich die kiste auch sofort erinnert, vor allem die 300 a für 5 sec kamen mir da doch sehr bekannt vor :eek2:

ne, auf son ein hybridkondi hab ich auch keinen bock. mich interessiert halt, was sich hinter dieser ominösen beschreibung versteckt.

eigentlich will ich das ding ja auch nur weils verchromt ist und blau leuchtet :liebe: :liebe: :liebe:
nicht ernst gemeint...
 
kennt das denn niemand hier? ok, wen wunderts wenns nicht mal auf der rodek seite zu finden ist...
 
so, hab grad noch was über die bucht entdeckt. nach angaben aus der verkaufsbeschreibung des acr weissenburg hat die kleine kiste 2,5 ah und die maße 17,7cmx12,9cmx9cm. über den innenwiderstand oder evtl die kapazität schweigt man sich hier ebenfalls aus, gibt aber in der kopfzeile einen tip, indem ein vergleich zum "badcap" gezogen wird. immer dieser böse freud... :hammer:
 
Aufmachen und rein schaun. Wir haben eines getestet und ne gute Endstufe ohne weitere Stromversorgung lief schon gut ne Zeit lang....
Auch hatten wir nen Kunden bei dem Lichtflackern mit nem 1F Cap und nem 5F Cap nicht behoben war, mit dem Rodek aber weg weggezaubert war.....also ganz unsinnig ist er nicht....

Einfach mal probieren, sollte ja kein Thema sein einen mal ranzuklemmen...

Gruß
Ralf.....der selbst 2 BatCaps im Auto hat.....und die laufen und laufen und laufen....
 
dank dir ralf!

ja, leider ist das schon ein problem. der nächste acr`ler in meiner nähe legt sich nix aufs lager. entweder du kaufst oder du lässt es. da is nix mit ausprobieren. mich nervt einfach, dass die net in der lage sind, mal ein paar technische daten bereit zu stellen.
 
Hi !

Naja, wegen sooo nem Teil rummachen ? Er soll eines kommen lassen damit Du es probieren kannst. Sowas wäre für mich Service. Man man man.... :stupid:

Gruß
Ralf
 
also rein optisch :kotz:
kirmisbude...

technisch kann ich das gerät nicht beurteilen.
ICH würde aber zur datasafe hx80 und einem dietz 1f cap greifen. falls wirklich so wenig platz zur verfügung steht nur die hx80.

mfg Theees
 
totale verarsche mmn. steht ja B I S zu 300A für 5sec, beim Batcap ist ja eine art Kurve/Messung in diesem Bereich, was für mich deutlich vertrauenswürdiger erscheint.
Würde wohl in diesem Fall die kleine SPV20 + 1-2 (je nach Platz) Caps bevorzugen.

mfg
 
@ralf

könnte dir jetzt viel darüber erzählen...sagen wir einfach mal, dass er nicht ganz mit dem herz am hifi hängt...

@all

naja, optisch jedenfalls hübscher zu betrachten als die datasafe :keks: darum gehts wie oben bereits beschrieben aber gar nicht, wird eh versenkt in der rr-mulde verbaut. wenn sich die ganzen leds in meinen gennies spiegeln würd ich sonst ärger mit den ordnungshütern bekommen :hammer: bling bling hin oder her ich brauch was kleines.

von den abmessungen unterbietet die kiste die datasafe ein bisschen. hatte schon in einem anderen fred mal nach zusatzbatterien gefragt, die frage ist aber, was in meinem fall mehr sinn macht. amps sind wie gehabt ne genny sa30, ne dualmono und eine dls a6. das muss alles in die mulde samt zusatzbatt oder rodek kiste und kabelsalat. die a6 wird je nach woofer an 4 oder 2ohm betrieben. gesamtleistung also 850 bzw 1,3kw. kabel liegt derzeit noch ein 35mm², wird aber noch gegen ein 50er getauscht(im moment sind nur die gennies in betrieb). sonst ist noch ein helix dpc 1000cap vorhanden.
 
Hallo, mittlerweile sind die Dinger nicht mehr lieferbar, ich hätte bei Bedarf noch 2 Stück günstigst abzugeben. In unseren Versuchen war schon eine deutliche Wirkung feststellbar. (Auch wenn´s leuchtet wie ein Christbaum) :liebe:
 
Zurück
Oben Unten