Kein Woofer möglich. Was nun?

Morgen,
ich versteh nicht was ihr habt! Der Matthias will ja wissen was und wie er es Trotz dieses Tankes machen kann und nicht ob er den Tank rausmachen soll. Selbst in dem zugepacktem Kofferraum sehe ich noch genügend Platz für Endstufen Caps oder gar Zusatz Batt. Das einzige was hier nicht wirklich gut passt ist der Woofer aber selbst da kann man sich was überlegen z.B. vor dem Tank ein hohes Gehäuse was sich nach hinten über den Tank legt. Ich weiss jetzt nur nicht ob man den Tank sehen können muss. Auf Optik brauch man wohl nicht zu achten.
 
hat er doch gesagt bekommen, wie es gehen könnte :kopfkratz:

ich würde wohl auch die 2 hx250 in die hinteren seitenteile verpflanzen (lassen). die endstufen sollten im restkofferraum platz finden. das sollte gehen - und dann hast ne überdimensionale, rollende rohrbombe mit musik :D :bang:
 
Willst Du mit Deienm Gastank die Welt umrunden. Alter Schwede. Wir haben das Auto meiner Frau auch umrüsten lassen. Runder Tank, Boden angepasst und gut ist. Klar, wir haben in der Höhe auch 15cm verloren, aber der Kofferraum steht trotz 65 Liter Tank immer noch zur Verfügung. Wenn Du jetzt noch anfängst Deinen Fußraum mit Woofergehäusen zuzubauen, hast Du ja bald einnen Einsitzer. Ich würde mir erst einmal Gedanken dazu machen wozu Du bereit bist, noch weiteren Platz im relativ kleinen Auto zu opfern.
 
Also evtl kann ich den Tank noch tauschen gegen einen Reservemuldentank. Also meine Hörgewohnheiten haben etwas abgenommen was tiefbass angeht. Klar isser toll, aber muss net mehr unbedingt sein.
Mal sehen was man da genau machen muss nu bei mir. Erstmal sparen.
Denke net dass die einpfriemel arbeit billig wird, zudem ja auch ne Batt reinmuss, Dämmmaterial gekauft werden muss, etc
 
Das kriegen wir schon hin... ich könnte mir da wirklich nen schönen Ausbau vorstellen - mit dem Tank, der drin ist. :)

Und wir müssen mal wieder zum Gack, das freut mich auch sehr. Zudem könnte ich den Besuch in Schwandorf gerade noch mit was anderem auf dem Weg verbinden...
 
Wir können ja mal hinschauen uns nen Bild von dr Sache machen, dann weiss ich was es kostet und muss zum sparen anfangen^^
Weil glei hab ich null geld^^ Autokauf is immer so teuer^^
 
Ok.
Hab mich entschieden. Werde mein RC Car Hobby erstmal auf eis legen und weiter im carhifi machen. Is erstmal sinnvoller eins richtig zu machen.
 
Gute Idee! Ich habe den Modellflug/ RC-Car auch pausiert um mein Hifi zu machen und trotzdem wirds schwer mit dem Geld. :wall:
 
Wollte nen 1:8 Brushless buggy holen um 650 Euro. Das lass ich dann erstmal. Leider^^
Aber Car-Hifi macht mehr laune^^
 
@zahnstocher
Ev. Peerless SLS 6 (eigentlich ein Subwoofer) als TT verwenden, er läuft relativ sauber bis 500Hz würde sich in Kombination mit einem BB anbieten. Hat enorme Hubreserven (+-8mm) und eine Fs um die 40Hz...
Könnte auch was für mich sein. Suche einen kleinen TT als "Sub-Ersatz". In was für einem Gehäuse läuft der gut? Geschlossen? BR? Mindest-Volumen?
 
Zurück
Oben Unten