Kein Kickbass mit PXA-H700

Ja wir haben bei Hero von der 700er auf 701er gewechselt, es wurde dabei aber nur schlechter und nicht besser, komisch hätte ja besser werden müssen, gell!

Also entweder sind beide hinüber, was zwar sehr unwahrscheinlich ist aber nicht unmöglich, bin ma gespannt wann meine pxa von alpine wieder da ist und was die dazu sagen.
 
Bassprobleme hat der PXA meines Erachtens nicht, ich tippe auf einen Einstellungs- bzw. Einbaufehler ;) .
 
wickedweasel schrieb:
Ja wir haben bei Hero von der 700er auf 701er gewechselt, es wurde dabei aber nur schlechter und nicht besser, komisch hätte ja besser werden müssen, gell!

Also entweder sind beide hinüber, was zwar sehr unwahrscheinlich ist aber nicht unmöglich, bin ma gespannt wann meine pxa von alpine wieder da ist und was die dazu sagen.

Also wenn Ihr ausschließen könnt dass der PXA kaputt ist, ist diese Annahme dass der generell "Dreck" ist doch... absurd (Mir fiel kein besseres Wort ein).

Denn bei vielen hier läuft er doch gut, was man so hört und liest. Im Flohmarkt wird er oft gesucht, er ist beliebt, wie Genesis Amps Andrians Lautsprecher und nen P88
Ab und an kommt aber der eine oder andere mit einem dieser Produkte nicht zurecht, wie Ihr nun mit dem PXA. Deswegen ist er ja nicht gleich "Schrott"

Weitere Möglichkeit mal Alpine euer Problem mailen?
 
Ich sag es gerne nochmal, anscheinend können nicht nur wir sondern auch die händler das ding nicht bedienen. klaaar :wall:

Wie schon gesagt ihr könnt es gerne testen, aber ihr könnt ja mal eure Händler nennen die das hingekommen können, vll ist das ja ne lösung für den pxa
 
Ich kann aber schon verstehen das man sich über ein Produkt aufregt, das nicht funktioniert aber die passiven Weichen es tun, die einen "Bruchteil" davon kosten... Klar könnte man das etwas angenehmer ausdrücken :ugly:

Ich würde jetzt einfach mal auf einen defekt Tippen. Kann doch nicht sein, das sich soviele Händler probiert haben und es einfach nicht wollte. Vielleicht konnte nicht jeder perfekt mit dem Pxa umgehen, aber 2-3 Spezialisten die das Ding in und auswendig kennen waren bestimmt dabei!
 
Danke das hier wenigsten einer dabei ist der auch an meine theorie glaubt oder zumindest denkt das es möglich ist und nicht gleich das geschriebene ignorieren.

:thumbsup:
 
Ich sag mal so in Österreich gibts viiiiiiieeele Händler, aber nur wenige können eine PXA richtig einstellen ;)
 
wie habt ihr denn die Güte erhöht und wo kommen die Daten her, von wem wurde das gemessen? Mal versucht nur einen TMT zu verpolen, wenn ja was hat sich klanglich getan?
Gibts Einbaufotos, wo mann sich mal selbst von der Einbauqualität überzeugen kann?
Was ergab denn jetzt der Test, den ToeRmeL vorgeschlagen hat,nur den TMT hinter der PXA an der passivweiche laufen zu lassen, ist doch die einfachste Sache um herauszufinden ob es an der Güte liegt.
Macht der TMT weniger oder mehr Hub als mit passivweiche ?
Wurde mal der Frequenzgang mit und ohne Weiche gemessen ?
Woher kommt Ihr?
 
Hallo Hero. Schön das es dich noch gibt und dir von vielen Seiten geholfen wird. Ich denke es währe nun echt an der Zeit den vor einigen Monaten von dir bestellten und für dich zum Selbskostenpreis angefertigten A/Bneutral Vergleichsumschalter zu bezahlen.

Nix für ungut & Gruß
 
hmm... hatte bisher mit dem PXA auch keinerlei Probleme, aber ich weiß auch, daß es bei dem Exact A16W genauso war, den hatte ich auch mal ne Zeit lang vollaktiv angesteuert und dann wieder über Weiche laufen lassen, die Unterschiede sind schon sehr deutlich gewesen.
Weiß jetzt nicht wie der Brax TMT ist, aber der Exact M18W macht aktiv auf jeden Fall seeeeehr viel Fun :bang:
Beste Grüße aus NE :)
Daniel
 
Zurück
Oben Unten