Kaufempfehlung FS für Octavia

Michast

wenig aktiver User
Registriert
06. Feb. 2011
Beiträge
28
Hallo zusammen,

Car-HIFI ist für mich absolutes Neuland deshalb bräucht ich einwenig unterstützung.
Ich suche für meinen Octavia ein FS aus LS und Amp.
HU ist ein KDC-BT60U, Türen werde ich mit Alubutyl dämmen.
An musik höre ich alles elektronisch von Industrial bis Trance ab und an auch mal nen bissl Rock / Metal ala ACDC oder Manowar.
Hab mich schon ein wenig umgeschaut.. was haltet ihr von:

hertz-dsk-165.1 an
crunch-dsx-2350

für andere Vorschläge bin ich offen das ganze sollte mein knappes budget von 300€ nicht übersteigen :)
Die möglichkeit das system dann noch um einen Sub zu erweitern schwebt mir noch im Hinterkopf ... aber erstmal das FS.

MfG Michael
 
Hast den Octavia 1 oder 2 ?

Das DSK ist eher Spielzeug...da gibts besseres fürs Geld von Eton, Rainbow, Massive....
 
Hallo,
1er Combi Bj2006 welche LS meinst du da Speziell von den genannten Herstellern?
was ist von dem Amp zu halten?
wie gesagt ich hab auf dem Gebiet 0,nix Ahnung :-) kenn nicht alle hersteller und deren Produkte.

Mfg Michael
 
crunch hat eher einen schlechten Ruf(zumindest neuere), fürs gleiche geld gibts ne schnuckelige hollywood hxa , in verbindung mit einem Eton POW ( oder pro) zum beispiel, oder Rainbow SLX 265 Deluxe, persönlich finde ich das Audio System HX 165 SQ noch schön für den preis aber mit 250 auch nicht mehr ganz so billig...

Bei kleinem budget finde ich es immer besser etwas mehr in die LS zu stecken, letztlich machen sie den ton. Dafür einen günstigeren Amp wählen (Hollywood z.b.) oder einfach auf etwas gebrauchtes zurückgreifen, da gibts schon tolle sachen hier im forum. also mit 300 euro für beides kann man shcon was anfangen :-).
 
Im Oktavia 1 ist es etwas eng von den Einbaubedingungen des TMTs...
Da würde das SK6II von MassiveAudio gut passen....Endstufe würde ich gleich eine 4-Kanal nehmen um
dann später noch einen kleinen Subwoofer dazu.
Bei der MassiveAudio Nx4 kannst den HighPass der Frontkanäle von 0-200Hz regeln, solange noch
kein Woofer dabei ist machst den HP als Subsonicfilter zum Schutz der TMTs auf ca. 40 Hz....dann
sind sie höher belastbar.
Türdämmung solltest auch noch etwas einplanen. ;)
 
Dego ST650 sind meiner Meinung nach eine der Besten in der Low-Budget-Liga.
Kann ich sehr empfehlen!
 
ein audio system hx 165 sq frontsystem kann ich dir gebraucht anbieten, wobei die tmt's noch ganz neu sind....

mfg
 
Danke für die schnellen Antworten ...

Ich werde mir mal das Massiv Audio-System anschaun sieht interessant aus nur beim Amp weis ich noch nicht weiter... naja ist ja jetzt eh WE da hab ich viel zeit mich wieder dur Onlinestores zu wühlen bis ich was passendes find.

mit Händlern siehts bei mir hier in der Gegend dünn aus :cry:
evtl kann mir ja der ein oder andere Händler in im Forum ein unverbindliches Angebot ( LS+ Amp+ Kabel) machen oder ihr habt einen den ihr mir empfehlen könnt.

MfG michael
 
Hiho ...
wären die Audio System HX 165 SQ an einer Hollywood HSL 400.4 ok für den anfang ?

ein paar fragen hätt ich ich noch .. zB.

reichen 2,5qm 2,2er Alubutyl für beide Türen ?
Ich hät die möglichkeit mir Alu/Stahlringe fertigen / fräsen zu lassen machen die sinn in meinem fall ?
Welche dimension sollten Strom und LS-kabel habe ?
Reichen 10qmm oder doch lieber 20qmm beim strom ?
fragen über fragen ... ;)

MfG Michael
 
Für die Dämmung die Maße der tür nehmen und das mal drei. Außenblech, Innenblech und Türverkleidung. Das müßte dann so ungefähr reichen. Beim Strom auf jedenfall 20mm². Und Stahlringe sind immer gut. Wenn du drankommst sofort
zugreifen.

MfG
 
Die stahlringe würde ich fertigen lassen ... hab bei nene paar Kunden aus der Firma noch was gut :) bräucht da nur noch paar daten Lochkreis und durchmesser / tiefe ud dann kann ich die in auftrag geben...weis halt nur noch nicht ob's die Audio System HX 165 SQ werden.
 
Zurück
Oben Unten