Kaufberatung: Systemzusammenstellung

PaulMichael

wenig aktiver User
Registriert
15. Dez. 2011
Beiträge
15
Ich fahre derzeit mit einem einfachen Alpine durch die Gegend und einer billigen Endstufe, sowie vorn in den Türen pro Seite 2 x Radical Audio 16.5er + der Hochtöner.

Welche Bezeichnung das Alpine hat kann ich jetzt nicht aus dem Kopf sage, es soll aber auf jeden Fall drin bleiben, da es sich optisch schön eingliedert und einfach zu bedienen ist :) Ausgänge hat es die üblichen 2 also wohl front bzw rear und sub. aktuell läuft kein Sub an dem ding.

Die Boxen vorn wollte ich an sich auch behalten...außer jemand sagt die gehen absolut gar nicht :)

Leider habe ich mich mit dem Thema CarHifi ewig nicht beschäftigt und weiß auch nicht mehr, was man so nimmt bzw. auf welche Marken man da zurückgreifen sollte. (Neuheiten, Geheimtipps etc.)

Was ich vorhabe:
Ich möchte im Heck einen Subwoofer unterbringen. Leider werden an diesen schon einige Anforderungen gestellt: Das Gehäuse werde ich wohl eh selbst bauen müssen:

Die Maße dafür sind maximal:
Höhe: 15 cm
Breite: 40 cm
Länge: 40 cm

kleiner würde mich auch zu gute kommen....

Dort hängt nun schon mein Problem, das ich nicht weiß was sich da am besten eignet...
Ich möchte keinen Brutalen Sub mit dem ich die Nachbarschaft beschallen kann, sondern möchte eine schöne Akustik im Auto haben (so weit wie realisierbar)

Zudem bräuchte ich dazu passend noch eine Endstufe mit der ich auch Zeitgleich meine Frontboxen beschallen kann. Anforderungen: klein, schmal....

Vorschläge oder Informationen sind Willkommen und werden gerne Diskutiert :)

Bild:
so sehen die Türen vorn aus:
17.JPG


sollte einer auf meiner Seite stöbern gehen, der Heckausbau ist weg und kommt auch nicht mehr rein!

Zusammenfassung:
- Boxen vorn OK?
- welcher Sub?
- Welche Endstufe für alles?

ich hoffe hier kann mir jemand Tipps geben :)

mfg paule
 
Hallo Paul,

das Budget was du Dir gesetzt hast wäre schon einmal von nöten um die (riesige) Auswahl etwas einzugrenzen.

Die Radical Sachen sind fein, die kannst du ohne Probleme drin lassen, wenn ordentlich verbaut. Die laufen passiv oder?

Dein Subgehäuse wird mit grob 14 Litern Netto allerdings sehr klein. Auch die mögliche Einbautiefe ist sehr gering.
Der hier http://www.lautsprecher-berlin-shop.de/ ... W6-1139-SG geht sehr lecker in 16 Litern BR (30Hz).
Ich habe aber jetzt nix finden können wie tief der baut. Du hast ja nur grob 13cm. Weiterhin müßtest du, um auf ein halbwegs großes Volumen zu kommen den Port nach aussen legen.

Stufen kannst du viele nehmen, nur sind nicht viele klein und schmal :D
Vielleicht eine http://www.powernetshop.at/verstaerker/ ... nsity.html

mfg
 
Also ich würde mich erstmal nach einer brauchbaren HU umsehen egal wie toll du deine jetztige findest.Was nüzt dir die geilste Sau wenn die nicht das tut(kann) was eigentlich nötig ist . :D
PS:
Schönes Doorboard.
Lg Bassmann
 
Bin mit den ETON MA 125.2 und 75.4 sehr zufrieden: Kompakt (schmal und dünn), wenig Abwärme, analog, lösen fein auf, verwende sie mit einem Helix Competition RS 6.3.

Ich hab die MA 75.4 gebrückt am TT, das kickt recht heftig und sehr trocken, die MA 125.2 an MT/HT, schöne Stimmen und Saiteninstrumente, klare Höhen ohne zu nerven.

Die direkten Nachfolger werden wohl ähnlich klingen.

http://www.etongmbh.de/produkte/car-hif ... 4/1/pid/9/

Wenn du den Bass trocken und differenziert magst, dann vielleicht nach einem Aliante 10" Black Edition suchen, baut nicht tief und hat im GG kleine Volumensanforderungen. Ich habe den Ali 12" (in 24 l GG) und das ist klanglich sehr fein, spielt "unhörbar" mit, keine klanglich erkennabren Übergänge zum TT.

http://www.mac-audio.de/index.php?id=2531
 
hi,

danke erst einmal für das Feedback....also die Radicals sind passiv. Die Tür ist komplett geschlossen mit Alubutyl (obs was bringt sei dahingestellt aber es gibt für die Kiste keine Nässeschutzfolie mehr :D

Budget: hängt nun ein bissl davon ab was ich ändere. Wenn nur Sub und Endstufe wollte ich in der Region 400 bis 600 € bleiben. Wenn ich die HU nun noch mit tausche, dann wird wohl etwas mehr :)

Ich werde heute mal schauen, ob ich vielleicht das Gehäuse doch etwas größer bauen könnte.

Welche HU wäre ansonsten zu empfehlen? Mir ist wichtig, dass Sie schlicht daherkommt und nicht überladen ausschaut.

@Austro-Diesel

Die Endstufe schaut sehr gut aus :) werde ich mir mal genauer anschauen, ebenso der SUB.
 
Zurück
Oben Unten