Kaufberatung Punto Evo

Tobiii

wenig aktiver User
Registriert
10. Juli 2012
Beiträge
12
Hallo! :)

Seit wenigen Tagen bin ich ein glücklicher Besitzer eines Fiat Punto Evo :)
Aber den Standardsound möchte ich mir nicht mehr weiter antun und möchte mir zum ersten Mal eine Car-Hifi kaufen & einbauen :bang:

Nur bin ich ziemlich verunsichert, welche Komponenten ich nun kaufen soll... :???:

Vorweg möchte ich noch erwähnen, dass ich zu 60% House, HandsUp & Hardstyle höre. Der Rest setzt sich aus 30% "Charts" und 10% "Sonstiges" zusammen :D


Mein überlegtes Setup:
HU: Original Fiat Serienradio mit einen High-Low Adapter (Helix AAC - 50 Euro)
FS: Hertz ESK 165L (ca. 150 Euro)
Endstufe: 2x Krüger & Matz KM1002 (ca. 200 Euro)
Subwoofer: ??? (bis 250 Euro)
Zubehör, Stromkabel(35qmm), Lautsprecherkabel(2,5qmm) Dämmung (AluBytul), Cap(Dietz) für 200 Euro

Also beträgt mein Budget ungefähr 800 bis 900 Euro ;)



Beim Thema Subwoofer bin ich noch total unentschlossen.
Platzmässig möchte ich halt noch einen Getränkekasten in meinen Kofferraum bringen ;)
Idee von mir:
12" in BR
2x 10" in CB (z.B. Hertz ES 250)
15" in CB

Das Ziel meines "Projektes" ist es, dass ich eine Anlage besitze die klanglich in Ordnung ist - aber auch - "drücken" kann :D



So... Was meint ihr dazu? Und welchen Subwoofer könnt ihr mir empfehlen? :)



Mit freundlichen Grüßen
Tobiii
 
Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

wieso willst du zwei Zweikanal nutzen statt einer Vierkanalstufe (oder sogar 5-Kanal mit der Option auf den Aktivbetrieb oder einer Zweikanal und einer Monostufe, dann wärst du flexibler in den Impedanzen)?
Ansonsten kann man mit deinen vorgestellten Komponenten schon gut Spaß haben.

Beim Subwoofer kannst du nicht sooo viel falsch machen, gut abgestimmt kommen alle mit deiner Musik klar. Ich persönlich würde auf zwei 10" setzen, gefielen mir bisher subjektiv am besten. Im Forum werden glaube ich gerade zwei Hertz HX250 angeboten zum Kampfpreis.

Grüße

Flo
 
:)


War nur mal eine Idee, da die KM1002 recht billig & klein ist und sehr viel Leistung bietet :)
Alternativ würde ich jetzt an die KM1004 (150 Euro) bzw. MB Quart DSC4125 (225 Euro :( ) denken...

Aktiv? Dazu bräuchte ich ja ein Radio mit Laufzeitkorrektur, oder?
--> Also müsste ich mein Serienradio austauschen und nochmal 300 Euro drauflegen :/
Dies wär mir zu viel Geld.



Bei den zwei 10" bin ich mir noch nicht so sicher :/
Möchte eigentlich selber kein Gehäusebauen und weiß grad auch ned, wo ich dann die Endstufe hinbauen soll...
Naja, muss ich halt nochmal ausmessen :D

Irgendwie wär mir ein 12" bzw. 15" im Fertiggehäuse bzw. Chassis mit Leergehäuse am Liebsten ;)
 
Das mit dem Aktivbetrieb war halt nur eine Idee, falls mal der Wunsch nach mehr aufkommt.
An die K&M 1004 dachte ich auch, spart dir ein wenig Kabelage.

Ob du mit Fertiggehäusen glücklich wirst...
 
Vorerst ist nichts weiteres geplant.



Hmm... Weiß ich ja nicht.
Habe ja leider keine Erfahrungen.
 
Es gibt durchaus gute Fertiggehäuse, die funktionieren können, wenn du Pech hast, liegt die Tuningfrequenz bei einem fertigen Bassreflexgehäuse aber ungünstig und du hast eine enorme Überhöhung o.Ä. im Bassbereich.
Fertiggehäuse sind halt immer Kompromisse (wie auch die Passivweichen), besser als das Werkssystem wird's in der Regel aber immer!

Grüße

Flo
 
Okay... Jetzt bin ich wieder ein Stückchen schlauer :)


Aber welcher Subwoofer soll es sein? :/
Die Auswahl ist einfach zu groß :O
 
Also ich hätte hier noch nen gebrauchten Atomic Quantum. Ist sehr sehr gut für deine Musikrichtung. Hab ihn nur raus, da ich auf nen jl 15w3 umgestiegen bin.

Grüße

Martin
 
Sorry für den Doppelpost, aber habe gerade eine Idee... :D

Entweder:
2 Hertz ES 250 in jeweils 24 Liter Gehäuse (CB)
oder
2 Hertz ES 300 in einen Doppelgehäuse (CB) mit 2 Kammern mit je 25 Liter + Sonofil
 
Tobiii schrieb:
Danke für dein Angebot, aber ich möchte es neukaufen ;)
Nur so als Tipp: Gutes gebrauchtes zu kaufen ist häufig besser als was 'schlechtes' neues zu kaufen. ;)

CarHifi-Klamotten haben teilweise heftigen Verkaufswertverlust.
 
stimmt. und ich denke mit den 2 hertz wirste nicht so gut dran sein wie mit dem quantum!
Ich hab damals auch den Quantum neu gekauft und hab ihn jetzt ausgetauscht mit nem alten gebrauchten JL Audio 15w3!
Aber es ist deine eigene Entscheidung.
 
BlaZoR schrieb:
Tobiii schrieb:
Danke für dein Angebot, aber ich möchte es neukaufen ;)
Nur so als Tipp: Gutes gebrauchtes zu kaufen ist häufig besser als was 'schlechtes' neues zu kaufen. ;)

CarHifi-Klamotten haben teilweise heftigen Verkaufswertverlust.

Ja, glaub ich dir, aber ich bin (leider) nun mal kein Freund von Privatverkäufen.
 
Also hier im Forum brauchst du absolut keine Bedenken wegen Privatverkauf zu haben. Würde mich an deiner Stelle mit dem "knappen" Budget nach was gebrauchtem Umschauen.
 
Hmm... Okay. Also eher einen guten gebrauchten 12" Sub als meine Idee mit den zwei ES-XXX ? :/
 
Ich weiß... Ist ned grad schön, aber ich möchte halt mein Blue&Me System + Lenkradfernbedienung weiterhin benutzen ohne nochmals 300 Euro ausgeben zu wollen ...
 
Geht ja nicht um das Radio sondern um die Anzahl. Wenn du FS und Sub ansteuern willst dann nimmt man doch einen 4 Kanal Adapter :beer:
 
Stimmt!

Kennst du einen "guten" High Low Adapter unter 70 Euro?
Finde einfach keinen billigen, sonst würde ich natürlich einen nehmen ;)
 
Zurück
Oben Unten