Masterolli
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 27. Mai 2010
- Beiträge
- 533
Ich habe folgende Situation bei mir, unterm Tisch liegt mein Laptop Acer Aspire A5920g, welchen ich quasi mit nem extern 23" Samsung TFT, Maus+Tastatur als Desktop PC nutze.
Das ist nicht wirklich der Einsatzbereich eines Laptops und deswegen will ich die ganze Situation hier ein wenig optimieren, dazu kommt noch das ich beim Einschalten für den Power Button immer unterm Tisch kriechen muss , gleiches gilt für USB Gedöns, echt nervig.
Ziel ist es, entweder einen Mini-PC zu kaufen oder einen selber zusammen zu basteln, welcher nicht mehr Strom verbraucht als der Laptop, bei gleicher oder mehr Leistung.
Laptop:
CPU: 2x2,4Ghz Intel Core2Duo (T7700 35Watt TDP)
RAM: 4GB
SSD: 250GB Crucial
Graka: Nvidia 8400MGS
Sound: eigentlich egal, da USB DAC vorhanden
Der Laptop läuft halt relativ lange am Tag und von daher, soll nicht unnötig Energie verballert werden.
Anhand der Graka sieht man schon, das man das gamen vernachlässigen kann, dafür hab ich einen 2. PC.
Dient halt zum surfen, Multimedia, bisschen Autocad,... meistens halt nicht wirklich ausgelastet.
Was sollte der Mini-PC haben:
-CPU: gleich schnell oder schneller max. 35Watt
-Ram: min. 4GB und sollte erweiterbar sein
-SSD: wird vom Laptop übernommen
-Graka: egal, jedoch 2 Monitore sollten sich digital ansteuern lassen
-Sound: egal, zumindest mit optischen Ausgang
-Laufwerk: egal, da USB DVD-RW Laufwerk vorhanden und wann benutzt man mal ne CD oder DVD^^
-viele USB Anschlüsse sind gut, neue Schnittstellen wie 3.0 gerne gesehen
-Gehäuse sollte an sich auch nur so groß wie nötig sein
-Geräuscharm wäre auch nicht verkehrt
Was kaufbares habe ich mal raus gesucht, wo ich sagen würde, das würde passen
http://www.meinpaket.de/de/zota-zbox-id89-r/p444931250/?traffic_source=IDEALO8&token=a5b14b
Minus dem 8% Gutschein ca .360€
Wird halt ohne HDD und Ram geliefert, was aber nicht so tragisch ist, wegen der vorhandenen SSD und naja Ram müsste man dazu kaufen.
Da bin ich mal gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.
gruss olli
Das ist nicht wirklich der Einsatzbereich eines Laptops und deswegen will ich die ganze Situation hier ein wenig optimieren, dazu kommt noch das ich beim Einschalten für den Power Button immer unterm Tisch kriechen muss , gleiches gilt für USB Gedöns, echt nervig.
Ziel ist es, entweder einen Mini-PC zu kaufen oder einen selber zusammen zu basteln, welcher nicht mehr Strom verbraucht als der Laptop, bei gleicher oder mehr Leistung.
Laptop:
CPU: 2x2,4Ghz Intel Core2Duo (T7700 35Watt TDP)
RAM: 4GB
SSD: 250GB Crucial
Graka: Nvidia 8400MGS
Sound: eigentlich egal, da USB DAC vorhanden
Der Laptop läuft halt relativ lange am Tag und von daher, soll nicht unnötig Energie verballert werden.
Anhand der Graka sieht man schon, das man das gamen vernachlässigen kann, dafür hab ich einen 2. PC.
Dient halt zum surfen, Multimedia, bisschen Autocad,... meistens halt nicht wirklich ausgelastet.
Was sollte der Mini-PC haben:
-CPU: gleich schnell oder schneller max. 35Watt
-Ram: min. 4GB und sollte erweiterbar sein
-SSD: wird vom Laptop übernommen
-Graka: egal, jedoch 2 Monitore sollten sich digital ansteuern lassen
-Sound: egal, zumindest mit optischen Ausgang
-Laufwerk: egal, da USB DVD-RW Laufwerk vorhanden und wann benutzt man mal ne CD oder DVD^^
-viele USB Anschlüsse sind gut, neue Schnittstellen wie 3.0 gerne gesehen
-Gehäuse sollte an sich auch nur so groß wie nötig sein
-Geräuscharm wäre auch nicht verkehrt
Was kaufbares habe ich mal raus gesucht, wo ich sagen würde, das würde passen
http://www.meinpaket.de/de/zota-zbox-id89-r/p444931250/?traffic_source=IDEALO8&token=a5b14b
Minus dem 8% Gutschein ca .360€
Wird halt ohne HDD und Ram geliefert, was aber nicht so tragisch ist, wegen der vorhandenen SSD und naja Ram müsste man dazu kaufen.
Da bin ich mal gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.
gruss olli