Kaufberatung Mini-PC oder selber zusammenbasteln?

Masterolli

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
533
Ich habe folgende Situation bei mir, unterm Tisch liegt mein Laptop Acer Aspire A5920g, welchen ich quasi mit nem extern 23" Samsung TFT, Maus+Tastatur als Desktop PC nutze.
Das ist nicht wirklich der Einsatzbereich eines Laptops und deswegen will ich die ganze Situation hier ein wenig optimieren, dazu kommt noch das ich beim Einschalten für den Power Button immer unterm Tisch kriechen muss , gleiches gilt für USB Gedöns, echt nervig.

Ziel ist es, entweder einen Mini-PC zu kaufen oder einen selber zusammen zu basteln, welcher nicht mehr Strom verbraucht als der Laptop, bei gleicher oder mehr Leistung.

Laptop:

CPU: 2x2,4Ghz Intel Core2Duo (T7700 35Watt TDP)
RAM: 4GB
SSD: 250GB Crucial
Graka: Nvidia 8400MGS
Sound: eigentlich egal, da USB DAC vorhanden

Der Laptop läuft halt relativ lange am Tag und von daher, soll nicht unnötig Energie verballert werden.
Anhand der Graka sieht man schon, das man das gamen vernachlässigen kann, dafür hab ich einen 2. PC.
Dient halt zum surfen, Multimedia, bisschen Autocad,... meistens halt nicht wirklich ausgelastet.

Was sollte der Mini-PC haben:

-CPU: gleich schnell oder schneller max. 35Watt
-Ram: min. 4GB und sollte erweiterbar sein
-SSD: wird vom Laptop übernommen
-Graka: egal, jedoch 2 Monitore sollten sich digital ansteuern lassen
-Sound: egal, zumindest mit optischen Ausgang
-Laufwerk: egal, da USB DVD-RW Laufwerk vorhanden und wann benutzt man mal ne CD oder DVD^^
-viele USB Anschlüsse sind gut, neue Schnittstellen wie 3.0 gerne gesehen
-Gehäuse sollte an sich auch nur so groß wie nötig sein
-Geräuscharm wäre auch nicht verkehrt

Was kaufbares habe ich mal raus gesucht, wo ich sagen würde, das würde passen
http://www.meinpaket.de/de/zota-zbox-id89-r/p444931250/?traffic_source=IDEALO8&token=a5b14b
Minus dem 8% Gutschein ca .360€

Wird halt ohne HDD und Ram geliefert, was aber nicht so tragisch ist, wegen der vorhandenen SSD und naja Ram müsste man dazu kaufen.

Da bin ich mal gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.

gruss olli
 
Für 360€ kann man recht bedenkenlos zugreifen. Wenn man ähnliches selber baut kommt man aufs gleiche raus...
 
Komplett Silent (passiv gekühlt)
http://www.mifcom.de/product/739/74/mini-itx-passiv/pc-system-mini-itx-h61-dual-core---passiv.html

Leise und klein
http://www.mifcom.de/product/1104/4/mini-barebone-pc/pc-system-mini-itx-core-i3---slim-820.html

Geräte können komplett individuell konfiguriert werden und somit z.B. auch ohne Festplatte bestellt werden.

Denn passiv gekühlte PC habe ich hier als Server im Einsatz. Läuft 24 Stunden 7 Tage die Woche. Stromverbrauch liegt bei ~25 Watt mit SSD und Intel Core i3. Die passive Kühlung kommt auch mit 100% CPU-Last über längere Zeit klar. Und der PC ist wirklich lautlos!
 
Die Seite hatte ich auch schon gefunden, aber da hab ich das mit dem selber konfigurieren nicht ganz geschnallt ^^

Habe jetzt mal was zusammen gestellt:

PC-System Mini-ITX Core i3 - Slim 820[TABLE="class: productAttributes, width: 100%"]
[TR]
[TD="class: attribute"]Gehäuse:[/TD]
[TD="class: value"]Linkworld Mini-ITX 820-01B, inkl. 65W/84W[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]CPU (Prozessor):[/TD]
[TD="class: value"]Intel Core i3-3220T, 2x 2.80GHz, Stromsparversion[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]Mainboard:[/TD]
[TD="class: value"]ASUS P8H77-I, Intel H77[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]Grafikkarte:[/TD]
[TD="class: value"]Intel HD Graphics (integriert)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]Arbeitsspeicher:[/TD]
[TD="class: value"]8GB Kingston DDR3-1333 (2x 4GB)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]Festplatte / SSD:[/TD]
[TD="class: value"]500GB 2,5" Festplatte SATA2[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"][/TD]
[TD="class: value"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]CPU-Kühler:[/TD]
[TD="class: value"]Akasa AK-CCE-7106HP Low Profile[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"][/TD]
[TD="class: value"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="class: attribute"]Garantie & Service:[/TD]
[TD="class: value"]3 Jahre Garantie inkl. Pick-Up & Return
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
400€ die HDD landet in den Laptop, damit ich diesen wieder zu Geld machen kann.


Geiz ist geil, alles nochmal einzeln bei idealo.de rausgesucht und zusammengerechnet(Versand wurde beachtet), da lande ich mit einer CPU Version höher i3-4130T und dem besser ausgestatteten Gigabyte Board bei ca 360€.
Das denke ich, ist die beste Variante, dazu noch modularer aufgebaut als die Zotac Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Olli
Das ist fast genau der PC, den ich auch habe. Ich habe genau dieses Asus-Board, dazu aber einen i3-3225, 8 GB RAM und eine SSD. Das ganze dann in einem Lian Li PC-Q11 Gehäuse, was auch sehr schick und gut aufgebaut ist.

Bei Interesse hätte ich auch noch ein kompaktes Lian Li PC-Q7 Gehäuse abzugeben ...

Gruß
Konni
 
hi,
danke aber das Gehäuse ist zu klobig ^^

Meine Bestellung ist raus.

Linkworld Mini-ITX 820-01B 42,90€
I3-4130t 112,86€
Gigabyte GA-H87N-WIFI 104,55€

500 GB Seagate Momentus 42,57€
KINGSTON 2x 4GB HyperX blue 62,90€

Macht zusammen
365,78€ denke der Preis ist gerechtfertigt.

Mal sehen ob ich noch nen anderen Kühler brauch, von der Kühlleistung auf jeden Fall nicht, aber vielleicht vom Geräuschpegel her, das wird sich aber im Betrieb zeigen.
 
Zurück
Oben Unten