Also gerade das Argument das der Lüfter beim zocken egal ist kann ich nicht nachvollziehen, sonst hast du wohl recht dennoch nervt mich meine Graka immer immens, kaum ein Spiel an, wird der PC hörbar, das nervt.
Lautstärke empfindet eben jeder anders, rein subjektiv der Kram.
Mich stört es nicht so dolle, da ich entweder Aktiv Boxen oder HEadset mit betreibe wenn ich Spiele, dann fällt Lüfter nicht wirklich auf.
Im büro hab ich einen i5 neuere Generation mit boxed, denn bekomme ich trotz VMware, Outlook, Excel, Word 40 Tabs offen, Lightroom auf der rechten SEite meist offen nicht richtig ausgelastet.
Der idelt meist vor sich rum und macht sich auch Geräuschemäßig fast nicht bemerkbar.
(sonst bin ich sehr empfindlich gegen störende Geräusche. Mich nervt ab und zu sogar die Wanduhr 2 Zimmer weiter nachts im Wohnzimmer. Steh dann auf und bau da um 3 Uhr nachts Batterien raus, weil mich klicken
nachts beim schlafen stört ;-) )
Deswegen mein Vorschlag erst mal boxed Kühler nehmen, schauen ob es passt und dann kann man immer noch nachrücken. Hab sehr viele (>20) Kühler durch im bis 40 Euro Bereich und so richtig leise unter Volllast sind die alle nicht.
Auch ein hoch gelobter Mugen staubt nach 1-2 Monaten ein und röhrt dann genauso laut wie ein boxed. Nach 1 Jahr waren bei meinem Mugen die Kugellager durch.
Den Thermaltake 120er habe ich auch schon verbaut, auch leise im idle, heizt sich die CPU am warmen Sommertag ein und Freundin startet Guild Wars, hört man den auch.
Grafikkarte empfehle ich deswegen schon immer Nvidia, weil die schon etwas leiser sind unter Last. da liegen schon paar Sone zwischen ATI und Nvidia.
Zudem taktet die ATI gerne schon mal beim normalen Youtube oder Bluerayvideo hoch, dass schafft ne Nvidia noch mit unter 30 Watt verbrauch und eben fast idle ;-)
Meist will man ja in normaler 2D Umgebung Ruhe haben, 3D Umgebung wie gesagt mit etwas Sound im Hintergrund auch nicht ganz so schlimm,
wenns nicht gerade nen Ultra Power Modell von ATI ist ^^
Übertaktungsram kaufen macht imho keinen wirklich Sinn. Speicher ist eben das letzte Quentchen. Das zu optimieren ist nicht ganz einfach. Da takte ich 20 mal lieber erst mal die CPU hoch und mache da Tests obs stabil läuft.
Von daher Innerhalb der Spezifikationen bleiben, dann passt es. 1333er ist nun mal der günstigste, würd eich auch nicht mehr kaufen, wir reden hier von 10-15 euro Unterschied. Da mach ich mir normal kein Kopf und hau 1600er oder 1866er rein.
Einen PC unhörbar zu bekommen bzw. leise zu bekommen ist einer intensivsten Geldausgebemöglichkeiten *g*
Luftkühlung etwa 200 Euro, dann wirds leise, richtig unhörbar geht imho nur mit 2-3 fachen Budget und richtig Aufwand je nach Graka, CPU und Co.
Ist wie beim Dämmen von Auto. Irgendwas nervt immer noch. So nen kleiner NOorthbridge Kühler aufm Mainboard kann dann schon fiese werden.