Kaufberatung Gamer-PC 500-600€

Beim Board bin ich jetzt bei 60,- was soll ich da noch sparen? Habe aber gerade gesehen, dass ich hier noch Kingston RAM liegen habe, auf den 2 Riegeln steht:

Kingston KHX1333C9D3B1K2/8G

-> 1333MHz / DDR 3 / CL9 / Kit mit 2 Riegeln & 8GB? Oder lese ich den Aufdruck falsch? Taugt der, dann könnte ich das einsparen und in einen CPU-Kühler und/oder eine R9-280x investieren, oder lohnt der Spung der Graka nicht was P/L angeht?!
 
Hi Moe,

Was Grafikkarten angeht nehme ich lieber Nvidia, einfach weil ich finde das der Treiber SUpport dort besser ist, es gibt nichts schlimmeres als nen
Game das nicht läuft weil der Graka Treiber abkackt und es keinen mit nem Bugfix gibt :)
Es stimmt aber das die ATI nominell um die 10% schneller ist!

Der Ram den du genannt hast würde die Kiste ausbremsen, du möchtest in einen Schnelleren Prozessor investieren
machst aber gleichzeitig zu langsamen RAM rein, das macht keinen Sinn.


ich würde lieber zu nem günstigen Board mit Z87 oder Z97 Chipsatz greifen als zum B85 Chipsatz,
das soll ein Spiele PC werden da sparst du denke ich am falschen Ende.

Aber lieber da sparen als am RAM.

Ich hab ja ALternativ das hier gepostet:
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_948898.html

Solange mein Großartiges SLI verwendet ist das OK, die 20€ unterschied zum B87 board sind es denke ich wert.

Gruß
Michael
 
Ich meinte sparen beim Vergleich G1 Sniper / G41 Board.
Der Ram würde reichen. Habe selber auch nur 1333er 16gb. Kommt halt drauf an, was wichtiger ist: Ruhe, oder mehr Leistung.
Preis Leistungstechnisch lohnt es sich nur bis zu einem bestimmten Punkt eine bessere Graka zu nehmen.
Danach bekommt man halt mehr Leistung zu "mehr" Geld. Aber wenn man nicht ständig die Graka tauschen will, weil besagte PL Karte nicht mehr reicht, muss man halt einmal mehr investieren.
Ich selber habe nur eine 270X drin und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, einzig die Lautstärke beim spielen stört mich. Aber da bin ich auch pingelig.

Edit: AMD hat mittlerweile eine guten Treiber Support.
Ram Speed macht MAX 3-4% aus,.. und das wirklich von lngsamst zu schnellst.
Boardchipsatz hat auch nur im Leistungsbereich wenig Einfluss. Nur was Datenraten beim kopieren etc angeht.

CPU und GPU arbeiten auch mit "schlechten" Boards sehr gut.
 
Hi Sascha,

du musst mir aber recht geben wenn ich sage das es sich nicht rechnet eine schnellere CPU einzubauen auf kosten des schlechteren Rams,
da gewinnst du keine Leistung bei du verlierst nur, effektiv klaust du dir dabei genau so viele Taktzyklen rechenleistung wie der RAM langsamer ist als deine CPU.

Es kommt eh eher selten vor das eine CPU mehr als einen Speicher Takt Zyklus rechnen kann ohne zwischen zu speichern / laden.

Gruß
Michael
 
Sorry dann sind wir unterschiedlicher Ansicht...

Ich würde niemals viel langsameren RAM für ne nominell nur schwach schnellere CPU einbauen.

BTW dein Link geht nicht ;)

Und ich weiß welchen Test du meinst,
der zeigt nur die Unterschiede zwischen einem übertaktetem RAM und einem "Normal" schnellen der so schnell ist wie die CPU das vorsieht.

Setze einen RAM ein der 267Mhz langsamer ist als der CPU Speicher Takt und die Geschichte sieht ganz anders aus.
 
Der CPU ist fix, das Geld des RAM würde in CPU-Kühler und /oder Graka gehen, wahrscheinlich aber nur Kühler. Falls es kaum einen Unterschied macht nehm ich den RAM, wenn er spürbar was bringt wird neuer gekauft.
Sind immerhin fast 10% des Budgets ;)
 
Hallo Moe,

wenn du nicht übertaktest kannste den BOX Kühler nehmen,
der reicht eigtl. fürn Anfang aus, dann lieber den RAM statt dessen.

Gruß
Michael
 
Ich merk schon, also am Besten doch beides. Welcher Kühler ist P/L zu empfehlen? Vorallem leise und eben brauchbar kühler als der Boxed. Bin mit meinem Scythe Mugen nach wie vor sehr zufrieden.
Lese imemr mal was vom Alpenföhn Brocken?! ODer andere Alternativen? Sollte nicht zu übertrieben sein. Noctua fällt also somit raus :ugly:
 
Schau doch mal nach ner gebrauchten radeon hd 7970 ghz edition die r 9 280x sind blos umgelabelte 7970. Mit etwas Glück bekommst du die schon für weit unter 200 euro mit etwas geduld und ausschau. Ist nur mein tip.
Lg bassman

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hi Moe,

im Endeffekt mach was du möchtest :)
Ich denke das sieht jeder ein wenig anders je nach eigener Erfahrung/en und auch Überzeugung.

Der Alpenföhn ist nicht schlecht auch nicht soooo übertrieben teuer...
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-Tower-Kuehler_495169.html

alternativ:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-2-Tower-Kuehler_845262.html
oder
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Arctic-Cooling-Freezer-13-Tower-Kuehler_684664.html


Gruß
Michael
 
Der Test zeigt eindeutig, das sehr weniger Spiele wirklich von schnellerem Ram profitieren.
Aber ist mir auch zu doof hier. Bleib du bei deiner Meinung und ich bei meiner :thumbsup:
 
Lüftermäßig kann ich die den macho ans herz legen. http://www.alternate.de/Thermalright/HR-02-Macho-Rev-A-CPU-Kühler/html/product/1024658? Der ist sowas von ultraleise und kühlt dabei noch sehr gut.
Beim zocken kann ich dem Lüfter beim
ta7u4e4e.jpg
drehen zugucken und ich hab nen 4770 k.
Ich hab meinen vor ca nem halben jahr für 33 euro bei mindfactory gekauft.
Einziges manko ist halt das er echt n dicker kumpel ist ;-).
Lg

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Der Test zeigt eindeutig, das sehr weniger Spiele wirklich von schnellerem Ram profitieren.
Aber ist mir auch zu doof hier. Bleib du bei deiner Meinung und ich bei meiner :thumbsup:

Ich könnte mir ja jetzt ans Bein gespisst fühlen aber lass ma,
Bin ja "nur" seit 14 Jahren ITler und hab sicher keine Ahnung wovon ich rede :wall:

Was du nicht verstehst, ist das du von SCHNELLEREM Ram sprichst, sprich schneller als nomineller CPU RAM Takt,
das bringt so gut wie gar nix 100% Agree!

Was du nicht verstehst ist das du deine CPU ausbremst wenn du LANGSAMEREN RAM verbaust als der nominelle CPU RAM Takt,
Weil die CPU Öfter auf den RAM schreiben/lesen könnte als Sie dies kann wenn der RAM zu langsam ist.

ERGO:
Die CPU hält an und wartet auf die nächste RAM Takt Sync.
Das Verhältniss der Zeit bei dem die CPU auf den RAM wartet ist dabei exakt dem Verhältniss um das der RAM langsamer ist 1600 / 1333 Mhz!

Bei jedem 5ten Takt macht die Cpu was ? NIX

So und jetzt erzähl mir mal einer wie die vielleicht 5-10% schnellere CPU mit dem 20% zu langsamem RAM dabei schneller
sein soll als die etwas langsamere CPU mit dem gleich schnellen RAM

Keine weiteren Kommentare!

Gruß
Michael
 
die boxed Teile reichen doch aus wenn nicht übertaktet wird.
Wette mit euch im idle erkennt ihr nicht ob da nen boxed für 0€ oder nen 80 Euro Noctua drin sitzt.
Wenn Leistung gebraucht wird beim Spielen und Co, werden beide nmehr oder weniger hörbar, gerade in solchen Situationen stört die Lautstärke nicht.
Würde da immer wieder erst mal mit normalen boxed ran gehen bei begrenztem Budget.

ramm bringt irgendwann nicht mehr viel. Der Schritt von 1866 ui 2133 z.b. bringt am ende nicht mehr so viel.
Am Anfang aber durchaus merkbar. Wäre so wie mann in ein auto was super Plus brauch normal Benzin rein kippt.
Fährt, fährt sicher auch gut ohen Frage, aber etwas Leistung fehlt eben

http://www.tomshardware.com/reviews/llano-apu-memory-performance,3017-11.html
 
Also gerade das Argument das der Lüfter beim zocken egal ist kann ich nicht nachvollziehen, sonst hast du wohl recht dennoch nervt mich meine Graka immer immens, kaum ein Spiel an, wird der PC hörbar, das nervt.
 
Hi Moe,

da hast du recht, ich dachte igtl. mehr daran das der Kühler "ausreichend" ist für den nicht übertakteten Prozessor,
an das Lüftergeräusch hab ich schon gar nicht mehr gedacht, hab alles bei mir im PC auf Passiv WaKü umgebaut.

Leider scheint jeder beim Argument mit den RAMs hier nicht zu verstehn das es mir gar nicht um schnellere RAMs geht sondern nur um zu langsame....

Gruß
Michael
 
Also gerade das Argument das der Lüfter beim zocken egal ist kann ich nicht nachvollziehen, sonst hast du wohl recht dennoch nervt mich meine Graka immer immens, kaum ein Spiel an, wird der PC hörbar, das nervt.


Lautstärke empfindet eben jeder anders, rein subjektiv der Kram.
Mich stört es nicht so dolle, da ich entweder Aktiv Boxen oder HEadset mit betreibe wenn ich Spiele, dann fällt Lüfter nicht wirklich auf.
Im büro hab ich einen i5 neuere Generation mit boxed, denn bekomme ich trotz VMware, Outlook, Excel, Word 40 Tabs offen, Lightroom auf der rechten SEite meist offen nicht richtig ausgelastet.
Der idelt meist vor sich rum und macht sich auch Geräuschemäßig fast nicht bemerkbar.

(sonst bin ich sehr empfindlich gegen störende Geräusche. Mich nervt ab und zu sogar die Wanduhr 2 Zimmer weiter nachts im Wohnzimmer. Steh dann auf und bau da um 3 Uhr nachts Batterien raus, weil mich klicken
nachts beim schlafen stört ;-) )

Deswegen mein Vorschlag erst mal boxed Kühler nehmen, schauen ob es passt und dann kann man immer noch nachrücken. Hab sehr viele (>20) Kühler durch im bis 40 Euro Bereich und so richtig leise unter Volllast sind die alle nicht.
Auch ein hoch gelobter Mugen staubt nach 1-2 Monaten ein und röhrt dann genauso laut wie ein boxed. Nach 1 Jahr waren bei meinem Mugen die Kugellager durch.
Den Thermaltake 120er habe ich auch schon verbaut, auch leise im idle, heizt sich die CPU am warmen Sommertag ein und Freundin startet Guild Wars, hört man den auch.

Grafikkarte empfehle ich deswegen schon immer Nvidia, weil die schon etwas leiser sind unter Last. da liegen schon paar Sone zwischen ATI und Nvidia.

Zudem taktet die ATI gerne schon mal beim normalen Youtube oder Bluerayvideo hoch, dass schafft ne Nvidia noch mit unter 30 Watt verbrauch und eben fast idle ;-)

Meist will man ja in normaler 2D Umgebung Ruhe haben, 3D Umgebung wie gesagt mit etwas Sound im Hintergrund auch nicht ganz so schlimm,
wenns nicht gerade nen Ultra Power Modell von ATI ist ^^

Übertaktungsram kaufen macht imho keinen wirklich Sinn. Speicher ist eben das letzte Quentchen. Das zu optimieren ist nicht ganz einfach. Da takte ich 20 mal lieber erst mal die CPU hoch und mache da Tests obs stabil läuft.
Von daher Innerhalb der Spezifikationen bleiben, dann passt es. 1333er ist nun mal der günstigste, würd eich auch nicht mehr kaufen, wir reden hier von 10-15 euro Unterschied. Da mach ich mir normal kein Kopf und hau 1600er oder 1866er rein.

Einen PC unhörbar zu bekommen bzw. leise zu bekommen ist einer intensivsten Geldausgebemöglichkeiten *g*
Luftkühlung etwa 200 Euro, dann wirds leise, richtig unhörbar geht imho nur mit 2-3 fachen Budget und richtig Aufwand je nach Graka, CPU und Co.

Ist wie beim Dämmen von Auto. Irgendwas nervt immer noch. So nen kleiner NOorthbridge Kühler aufm Mainboard kann dann schon fiese werden.
 
Ich bin mit meinem Skythe mugen und einem vernünftigen Lüfter sehr zufrieden, manchmal geht der du erste halbe Stunde nicht mehr an. Dann fahre ich zum Teil den PC runter weil ich ihn anmachen will und nicht gehört habe, dass er schon läuft.
die Diskussion um den 1333mhz RAM entstand nicht weil ich die 10€ Differenz sparen wollte, sondern den Neukauf und die damit verbundenen 50€ Aufpreis. Die Grafikkarte ist also nach wie vor das innige Problemteil was die Lautstärke angeht. Die Lüfter Hör ich einfach ist genau wie im Auto daher kommen da nur noch passiv gekühlte Endstufen oder andere Lüfter, ebenso an der hu.
die 30€ für den brocken 2 nehme ich gern hin, da kommt's auch nicht mehr drauf an.
 
Zurück
Oben Unten