Kaufberatung Gamer-PC 500-600€

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.480
Real Name
Martin
Da ich hier schon öfters gute Erfahrung diesbezüglich gemacht habe und mich im forumdeluxx zunehmend wohler fühle, frage ich euch einfach wieder :)

Ich suche für meinen Neffen zur Jugendweihe eine PC-Konfiguration zum Zocken. Als Budget sind 500-max.600€ angelegt.
Gehäuse, CPU, Mainboard, Grafikkarte, RAM und SSD stehen auf meiner Wunschliste. Netzteil schaue ich mir im aktuellen Fertig-PC mal
an, ansonsten muss auch das noch mit rein.
Er zockt Battlefield und sowas, also schon eher Egoshooter. Kann sein dass eine Windows-Lizenz auch noch abfallen muss.
Auch gegen Gebrauchtteile habe ich nichts einzuwenden, wenn ich weiß, wo sie herkommen, ganz im Gegenteil, da bekommt man unter Umständen einfach mehr fürs Geld, wenn es nicht verheizt wurde.

MfG Moe
 
Hätte hier noch eine arbeitslose radion hd 6970 rumliegen für 80,- inkl kannst sie haben . Kommt komplet in ovp

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Ich glaub die ist nicht mehr so up to date, hätte wohl eher zu einer 270er gegriffen aus dem Bauch heraus?!
 
Kannst auch 2 hd 6950 im crossfire verbund haben :-D

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 
Ja die hatte ich im Kopf :)
 
Würde mich nach nem 4 Kerner i5 von Intel umschauen, dazu ein Preis-Leistungsboard.
Als Beispiel (Auf Gebrauchtware bezogen) mal CPU i5 2500k, Board ASrock mit Z77 Chipsatz. Ram ist relativ wurscht welcher.
SSDs gibt es auch genug gute. Da am besten einfach ein paar aktuelle Reviews anschauen.
Mit der 270X reicht auch ein 500W Netzteil vollkommen aus und bleibt dabei angenehm ruhig. Hierbei ist am meisten zu achten, das dieses viel Ampere auf der 12V Schiene bereitstellen kann. Energie-Effizienz ist natürlich auch nie verkehrt!
 
Würde mich nach nem 4 Kerner i5 von Intel umschauen
Warum braucht man mehr Kerne als zB 2 für Spiele?

Ich hab diese Hardware. Hatte damals ca. 600Euro gekostet. Wird nun bestimmt günstiger sein
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i3-3220-2x-3-30GHz-So-1155-BOX_787704.html
http://www.mindfactory.de/product_i...1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_795488.html
http://www.mindfactory.de/product_i...hwarz-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_745381.html
http://www.mindfactory.de/product_i...dforce-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail_812884.html
http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822190.html
http://www.mindfactory.de/product_i...3-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_775365.html
SSD Festplatte

Mit dem PC kann man noch zB Assassins Creed 3 auf voller Auflösung spielen. Bei neueren Spielen wirds wohl schon schwieriger.. Also evtl. noch etwas mehr Geld ausgeben?

Alex
 
Warum braucht man mehr Kerne als zB 2 für Spiele?
Weil extrem viele Spiele mit mehr Kernen besser skalieren ;) Also unter Quad macht doch heutzutage nix mehr Sinn. Jedenfalls nicht für den angedachten Zweck.


http://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-3220+@+3.30GHz
Dein
vorgeschlagener CPU wäre fürn Zocker PC mMn nen NoGo. Vorteil eines 2500k (nur als Beispiel) ist wiederrum, du kannst locker nen Ghz an OC drauf hauen und musst kaum mehr investieren.
Muss halt das Board können + ein klein wenig besserer Kühler.
 
Alternativen ohne OC? Will mich am Ende danach um nichts mehr kümmern müssen. Muss also stabil laufen und auch ohne langes vorheriges Testen.
Den i5-2500k nutze ich selbst noch, könnte auch meinen aufrüsten, aber never touch a running system :ugly:
 
Alternativen? Bei dem Budget würde ich bei Intel i5 bleiben. Oder halt doch AMD, dann ne etwas bessere GPU.
Es muss ja nicht unbedingt die K Serie sein, würde aber das bissl an Aufpreis investieren um dann iwann doch die OC Schraube anzuziehen, falls man iwann an die Grenze kommt und mehr CPU Power will.
Zudem ist das Intel OC mehr als einfach geworden.
 
Alternativen? Bei dem Budget würde ich bei Intel i5 bleiben. Oder halt doch AMD, dann ne etwas bessere GPU.
Es muss ja nicht unbedingt die K Serie sein, würde aber das bissl an Aufpreis investieren um dann iwann doch die OC Schraube anzuziehen, falls man iwann an die Grenze kommt und mehr CPU Power will.
Zudem ist das Intel OC mehr als einfach geworden.

AMD hat Alternativen den FX-8320 für ~115€ den in kombi mit der 280 (ohne X) wäre natürlich auch ne überlegung wert
 
Kann hier bitte nochmal jemand konkrete Kaufvorschläge machen, mein Neffe wird langsam ungeduldig :)
 
Hallo Moe,

habt ihr noch ne Festplatte + Laufwerk ? evtl. Noch nen Gehäuse?
Muss die WIndows Lizenz mit im Preis drinnen sein?

Ich finde das sonst ein wenig "eng"

Vorschlag:
http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4460-4x-3-20GHz-So-1150-BOX_960035.html
http://www.mindfactory.de/product_i...e-3X-OC-Rev--2-Aktiv-PCIe-3-0-x16_884245.html
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961208.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-Corsair-CX-Series-Modular-80--Bronze_826011.html

Sind wir bei 597€ ohne Gehäuse / Festplattte / Laufwerk / Windows.

Wenn das zu teuer ist dann müsste man beim Board noch etwas sparen....
dann evtl. das hier
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_948898.html

Falls HDD gewünscht und nicht vorhanden:
http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917097.html

Laufwerke und Gehäuse gibts wie Sand am Meer, fast egal was du da nimmst.
Ne billige HDD evtl. noch dazu.

Wenn dir das Gehäuse egal ist kann ich auch mal nachschauen was ich noch da liegen habe,
das kannste Geschenkt haben wenn noch was brauchbares dabei ist.

Gruß
Michael
 
Ich habe jetzt selbst noch etwas recherchiert und würde den 10er für einen i5-4570 drauflegen, da dieser wohl im Turbo-Modus nicht nur einen sondern alle 4 CPU's übertaktet?!

Bei der Grafikkarte schwanke ich zwischen der R9-280 (kann diese nicht so recht einordnen und der genannten GTX760)

Beim MB finde ich das MSI B85-G41 ganz interessant, höchstens es kann mri jemand den Mehrwert der anderen Boards vermitteln?

RAM, CPU & Netzteil etc. finde ich so preiswert, das passt so, wegen 5€ mehr oder weniger mach ich mich jetzt nicht heiß.




Derzeitige Einkaufsliste

i5-4570
MSI B85-G41
Sapphire R9-280
Crucial 8GB
120GB Samsung SSD

beim Netzteil würde ich lieber zu einem beQuiet! grefien aufgrund der vielen positiven Erfahrungen bisher damit, laut Computerbase sollte das 430W locker reichen!?

beQuiet! 430W oder doch lieber das 530? Falls der Rechenr doch weniger verbaucht sinkt natürlich der Wirkunsggrad denke ich.
beQuiet! 530W

wie sieht es mit einem anderen CPU Lüfter aus? Deutlich kühler und leiser oder bei Nicht-OC völlig überbewertet?
 
Zuletzt bearbeitet:
G41 besagt den Chipsatz beim Board, nix dolles, aber es funktioniert ;)
Eigentlich alles vorhanden was es haben sollte ! Das G1 ist nett, aber braucht man das? mMn. Geldverschwendung.
Grafikkarte musst selber wissen was du willst. Ich würde die 280x nehmen, schneller bei den meisten Spielen :thumbsup:
 
Preislimit wurde eigentlich bei 500,- gesetzt, was drüber geht steuere ich bei. Da muss ich die Kirche einfach im Dorf lassen, für mehr ist er zu undankbar :ugly::effe:
 
Dann spar lieber am Board, als an der GPU.
Das wird man zumindest nicht merken beim spielen, eine schwächere GPU schon eher.

CPU Kühlung würde ich persönlich schon etwas besseres nehmen. Alleine im Sommer kommt so ein boxed doch ins schwitzen.
Muss ja kein Highend sein ;)
 
Zurück
Oben Unten