Kaufberatung für 3D Drucker

Nach ein paar hundert Druckstunden hab ich für SUNLU und eSUN mittlerweile brauchbare Druckprofile erstellt.
Das fällt weg wenn man direkt bei Bambu mitbestellt, denn so teuer sind die gar nicht im Vergleich.
Mit dem AMS und den RFID Chips in den Spulen hat man ja auch eine automatische Erkennung, das hilft auch anfangs.
Am wichtigsten ist aber am Anfang 1-2 Druckplatten, gerade wenn man viele unterschiedliche Materialien druckt.
Gerade bei ASA/ABS braucht es eine hitzestabile Platte, für PLA eher eine Coolplate, dann noch eine normale für PETG.
Sonst ist man ständig am reinigen wenn man hin und her wechselt.
Hab für PLA die Biqu Glacier Pro, die ist etwas glatter als die Textured PEI Plate und kann zur not auch ABS/ASA.
Die Smooth/PEI Wende Platte ist auch sehr praktisch, denn mit der Smooth bekommt man wirklich sehr glatte Fläche hin.
Hab da am Anfang einfach wild PLA und PETG auf der normalen Textured versucht zu drucken, und war gefrustet weil das nie geklappt hat :hammer:
Das Zeug verträgt sich untereinander gar nicht und gibt Haftungsprobleme, deswegen getrennte Platten.
 
Ich drucke alles auf der gleichen Platte (ASA, ABS/PLA) ohne diese zwischendurch zu reinigen. Da hab ich gar keine Probleme :) X1C und viel Sunlu/jayo.
 
Zurück
Oben Unten