Kaufberatung Bmw 1er E87

leadtech

verifiziertes Mitglied
Registriert
16. Sep. 2010
Beiträge
1.136
Hallo

mein Schwager möchte ein wenig aufrüsten

Ihm "fehlt" etwas bei seiner Anlage (Standard)

um rauszufinden was haben wir bei mir rumgespielt

als wir komplett alles bei mir von 250hz abwärts rausgenommen haben sowie die Lzk waren wir grob in dem Bereich wie es bei ihm ist

kurzum was neues muss her

Er hat sich zuerst bei BMW das "Alpine System was BMW anbietet" angehört und fand es ok

jedoch finde ich 400 euro plus 500 euro einbau etwas happig

es soll aber alles halbwegs plug and play sein und zur Wertsteigerung des Autos dienen



Budget ist jedoch nun diese 900 euro die ich hätte um was besseres draus zu zaubern (maximum)


Derzeitiger Gedanke

Audio System BMW 200 System

Krüger Matz 1004

Dämmung und Kabelage

und

entweder Hi Low adapter an Orginal HU

oder

Nachrüst HU mit Blende im dezenten Design (evtl mit Lzk , aber ob diese lohnt bei Teilaktiv ?)


Meinungen und Verbesserungsvorschläge und eventuelle erfahrungswerte ?



Gruß Thomas
 
Hier steige ich auch mal sehr interessiert ein da ein Kumpel von mir ähnliches vorhat.

Der 1er ist ja nicht gerade das Hifi-Auto schlechthin..

Ein Bass-Upgrade ist noch relativ einfach ( haben wir bei Ihm schon erledigt ) aber dann wirds kompliziert.

Das Alpine-System überlegt er sich auch gerade. Hab mich da schon informiert. Die 500?? Euro Einbau kann mann sich sparen das ist nämlich kein Hexenwerk.
Anleitung findet mann im Netz. Wie gut das ganze dann klanglich ist kann mann nur schätzen. Hängt auch von den Ansprüchen ab. Gegenüber Original mit Sicherheit ein Fortschritt aber wohl nicht Fuzzitauglich und auch nicht soo pegelfest.

Gruß
 
wie habt ihr den woofer gelöst ..?

hab mir die "wohl oder übel orginalen aufnahemen unter den Sitzen" noch nicht genau angeschaut

hättest du einen link zu einer einbauanleitung von dem alpine system ?

rein interessehalber wie die sich vorstellen das zu lösen
 
Mit dem neuen 200er BMW Set von Audio System benötigst Du eigentlich keinen reinen Subwoofer mehr. Natürlich drückt der 20er nicht wie ein 38er im 200 Liter Gehäuse, aber ich war sehr angenehm überrascht. Das einzige was Du hierbei bedenken musst, das Deine Endstufe 2 Ohm stabil für die Woofer sein muss.

Gruß

Frank H.
 
ich hatte auch zwei 20er unter den Sitzen (Earthquake). Die Ergebnisse bei diversen emma-events sprechen für sich....
 
In meinem e90 laufen seit ein paar Tagen die AS 200 plus Woofer unter den Sitzen und das MB Quart PVI 210 als Front.
Das ganze an 2x KM 1002 und nur grob eingepegelt. HU ist mein altes JVC blablabla 909 irgendwas. War glaub damals das
erste JVC welches MP3 unterstützte.

Dafür das ich nicht auf High-End Einbau wert gelegt habe und das System noch ziemliche Defizite aufweist ,
entzückt mich das Ergebnis umso mehr.
Leider habe ich das komplette X-ion 200 noch nicht gehört, drum kann ich keinen Vergleich ziehen.

Das ganze wird sich sicherlich nochmal steigern, sobald das Alpine ICS-X7 verfügbar ist.

Aber auch so macht Musik hören im Auto endlich wieder Spass und zaubert mir ein Grinsen ins Gesicht.

Der Vorteil an den 2x KM 1002 ist übrigens auch, dass sie sich am original Einbauort verstauen lassen.
 
Wenn er das 2-Wege (ohne HT) hat dann ist's wirklich schlimm und der Kostendruck war wohl immens ;)

Ich würde kaum über eine Wertsteigerung durch ne einfache HiFi-Nachrüstung nachdenken, das honoriert "niemand" Ein USB-Radio und freisprechen hätte da mehr Erfolg.

Für BMW gibt es doch einige Upgrades, welche passen.

Kochaudio.de hat da viele BMWs gemacht.
 
Hallo,

hier der Link für das Alpine System:

http://www.stegio.de/BMW/downloads/BMW_ ... 008-06.pdf

Das Bassthema war an einem Nachmittag erledigt.
High-Signal am TT vorne abgegriffen nen doppelten Boden eingezogen, Amp und Adapter verschraubt und verkabelt, Kiste drauf fertig.

Resultat: Er hat jetzt viel zu viel Bass :D ( Wen wunderts bei nem 12" an 1,2KW) :hammer: In diesem Fall halte ich das Alpine für ein bischen zu wenig...

Gruß
 
Der Dominic hatte mal ein zwei Upgrade Systeme für den 1er im Programm. Vielleicht dient das als kleiner Anreiz. Das erste war folgendes:

Diabolo High Tech Upgradesystem 1:
1* Diabolo R 25 E
1* Eton MA75.4
1* 8 Kanal High Tec Dsp mit fahrzeugspezifischer Software für Vollaktivmodus
1* Kabelsatz DSP/Lautsprecher/Endstufe
1* 1,75 m² Diabolo Alubutyl 2,2mm
1* Einbauanleitung
Setpreis: 897,00 Euro
Der originalen Tieftöner unter dem Sitz, sowie die originalen Mitteltöner bleiben bei diesem ersten Upgradekit erhalten. Das System wird mit einem Diabolo R 25 Ringstrahlhochtöner ergänzt, welcher direkt in den originalen Hochtönereinbauplatz eingesetzt werden kann. Das originale Radio wird weiterverwendet und direkt an den 8 kanaligen DSP angeschlossen. Dieser verfügt über umfangreiche Features:
8 Kanäle mit hochmodernem DAC
8 volldigitale Endstufen mit 40 WRMS/2 Ohm
Auto Sense (automatische Einschalterkennung)
Laufzeitkorrektur für jeden Kanal
Je Kanal 8 vollparametrische EQ´s
Aktivweiche für jeden Kanal
Over all eingangs EQ zur nochmaligen, individuellen Anpassung nach Kundenwunsch
Mitteltöner + Tieftöner werden über die im Kit enthaltene Eton MA75.4 4 Kanal Endstufe mit jeweils 70 W RMS versorgt. Der Hochtöner wird aktiv über die im DSP eingebaute Endstufe angetrieben. So ist sofort ein vollaktiver Betrieb mit all seinen Vorteilen möglich:
Laufzeitkorrektur für jeden Lautsprecher
Aktivweiche für jeden Lautsprecher
Frequenzgang Korrektur für jeden Lautsprecher
Aktive Pegelanpassung für jeden Lautsprecher Der DSP wird von uns für Sie und speziell für Ihr Fahrzeug programmiert geliefert. Natürlich ist eine Individualabstimmung jederzeit bei uns möglich um so voll auf Ihre Wünsche einzugehen.
Ein ausgewogener Sound mit einem sehr guten Staging und eine gute Pegelfestigkeit sind das Ergebnis dieses ersten Upgrades für Ihr Werksystem.
 
Zurück
Oben Unten