Kaufberatung - Astra G platzsparend, Spaß und guter Klang

z3tto

wenig aktiver User
Registriert
09. Sep. 2013
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich beweg mich jetzt schon einige Zeit immer mal wieder im Car Hifi Bereich, doch an der Anlage im eigenen Auto ist es aus verschiedenen Gründen bislang gescheitert. Grundwissen und handwerkliches Geschick sind durchaus vorhanden, der aktuelle Marktüberblick fehlt mir nur momentan etwas ;)

Fahrzeug ist ein Opel Astra G Caravan, hat also Platz - den will ich aber nicht allzu sehr beanspruchen (hat ja nen Grund, dass ich nen Kombi fahre^^)
Headunit ist momentan ein Clarion DXZ588RUSB, was auch erstmal bleiben soll, da ich absolut zufrieden bin und eigentlich alles kann, was ich momentan brauche.

Was geplant ist:
Frontsystem: 2 Wege Compo, 165mm, HT bevorzugt Gewebe ab ~20mm. HT sollen in den A-Säulen verbaut werden, TMT auf MDF- bzw. Multiplex-Ringen durch originale TVK spielend
Endstufe: mindestens 4 Kanal, gute Leistungsreserven und Qualität
Subwoofer: bevorzugt kleines Gehäuse - 8", 10" so in dem Rahmen, BR (oder GG), gewisse Portion Spaßfaktor
Einbau und Einbauumgebung wird ordentlich gemacht - Dämmung: Alubutyl, HD, OCA; Strom: mind. 35mm²; Cinch: vermutlich selbst konfektioniert

was es können soll:
gut klingen - die Zeiten von hauptsache laut sind bei mir vorbei, muss aber auch keine kompromisslose SQ Anlage sein (wobei die ja vom Budget eh rausfällt^^)
Spaß machen - ordentliches Bassfundament, aber auch nichts, womit man Dörfer in Schutt und Asche legen kann (ebenfalls auch Budgetmäßig nicht geplant)
nach Möglichkeit zukunftssicher - beim nächsten Auto soll nach Möglichkeit 3 Wege mit BB aufgebaut werden, die 4-Kanal soll dann für BB und HT eingesetzt werden (mich würds aber auch nicht wirklich stören mit >100W an ein BB oder HT Chassis zu gehen, aber das ist ja nicht der eigentliche Zweck der momentanen Suche)

was gehört wird:
Querbeet - sowohl elektonisches bis Hardstyle u.Ä., Rock, deutschen HipHop (Prinz Pi usw.) und wenn ich mal Bock drauf hab auch Schlager - eigentlich alles halt

Budget:
ca. 500€ (für FS, Amp + Sub)

spontan selbst erstelltes Setup (wie gesagt, mir fehlt momentan der Überblick, hauptsächlich Sachen, die ich kürzlich gehört habe):
Amp: ESX X-FOUR, Rainbow Beat4 oder K&M KM1004
Sub: ESX Signum SE-250 (hab den SE-200 gestern gehört, für nen 8er nicht verkehrt aber untenrum wurds mir dann was dünn)
FS: Focal PS165

Ich denke mal, das dürfte erstmal genug Input von meiner Seite sein, falls noch Informationen fehlen, an die ich gerade nicht gedacht habe - immer raus damit :D

Schöne Grüße aus Duisburg
z3tto
 
Ich würde einen 3" bB ins spiegelereieck setzen (hatte selbst eine. 4"). Dann fällt nicht so extrem ins Gewicht wenn du den Tmt hinter der tvk lässt. Eine kleine 5kanal bekommst du in das eine Seitenteil. Woofer einfach in das andere Seitenteil. In die rrm würde ich dort nicht noch einmal einen Woofer bauen, das Seitenteil ging 10x besser. Ansonsten hast du natürlich für die Elektronik in der rrm mehr als genug Platz. Habe in dem Auto nahezu jedes Konzept durch. A-Säule Würde ich lassen. Spiegelereieck baut sich 10x schöner und funktioniert mind. Genauso gut.
 
Da könnte man natürlich auch drüber nachdenken. Wäre nur die Frage, ob ich da ne vernünftige passive Trennung hinbekomme und was dann als TMT dazukommen sollte.
Als BB würde ich jetzt spontan an den Scan Speak 5F denken - hab ich hier schon genug drüber gelesen und konnte den auch schon kurz auf dem diesjährigen Beat On in Dinslaken hören (da aber zusammen mit exact HX20T4 - sehr lecker aber dadurch komplett außerhalb des Budgets).
Als Endstufe eventuell eine K&M KM1005?! Lässt die sich ausreichend trennen? Das Clarion könnte man in dem Fall ja nur zum aktiven Trennen zwischen TMT und Sub nehmen.
 
Ich würde dann eher Richtung 10F schauen! Der passt da locker schick rein. Pack einen kleinen Mini-DSP dazu (kostet 105,- bei oaudio) und du bist bestens versorgt um die BB und TMT in den Griff zu bekommen! TMT gibt es einige, am besten haben mir der ESX V6.2 gefallen, den bekommt man durchaus unter 100,- das Paar und die Eton RSE. K&M kannst du machen, kannst aber auch eine 4 und eine 2 Kanal nehmen. Da gibt es so viele Optionen!
 
Der 10F spielt bei mir gerade ohne einen HT und mir fehlt nicht viel...:kopfkratz::wall:
 
Glaub ich sofort.
 
Moe weisst Du ob meine Spiegeldreiecksgehäuse im Kombi passen? Beim Astra F hatten die vom CC jedenfalls auch beim Cab gepasst, zwar nicht 100%ig aber ist nicht aufgefallen.

Hab ja meine Spiegeldreiecksgehäuse noch rumliegen...
 
Spiegeldreiecke sind beim Astra G CC, Stufe und Kombi gleich. Nur Coupé und Cabrio sind anders.
 
So, konnte von einem Bekannten ein Paar Eton Discovery TMT (alte Serie) organisieren bzw hol ich die Sonntag ab und teste, ob die noch in Ordnung sind. Für den Kurs kann man da eigentlich nicht nein sagen^^
Kann ich die (mit humanem Pegel versteht sich) eigentlich ohne weiteres fullrange am Home-HiFi-Verstärker testen?

Nächste Woche werd ich dann mal zu meinem Händler fahren und hören, was er mir so - hauptsächlich bezüglich Endstufe - vorschlägt. Vielleicht hat er ja auch 10F grade zum Probehören irgendwo verfügbar (zumindest haben die ein neues BMW Compo zusammengestellt, wo die 10F als Miteltöner drin sind).
 
Klingt doch gut, die Eton sind doch tolle Chassis und nicht so tief.
 
Tief bauen die wirklich nicht, aber durch den großen Antrieb passen die nicht durch die Öffnung im Türinnenblech... Muss ich mir halt Stahlringe oder so drehen lassen und durch die Verkleidung gehen... War zwar eigentlich nicht mehr der Plan, aber wer guten Klang habeb will muss leiden (oder so in der Art war das doch mit dem Sprichwort :P)

gesendet mit Tapatalk für Gameboy Color
 
Ach finde ich mit einem bB nicht notwendig. Das blech muss so oder so weg sonst hilft der beste Ring nichts! Und dann tut es auch eine MPX aufnahme. Würde erstmal nur das Gitter bearbeiten. Der umbauaufwand steigt sonst wieder immens!
 
Oh mann, man sollte am Wochenende nicht wenn man grad nix zu tun hat im Internet surfen und Hifi-Shops durchstöbern^^

Ergebnis vom Sonntag:
HU: Clarion DXZ588RUSB (ist ja eh drin)
Amp: K&M KM1005
TT: Eton Discovery
BB: Scan Speak 10F
Sub: ESX Signum SE-250
DSP: Audison Bit Ten

...und damit ist das Limit hinüber xD

Mal drüber schlafen und nächste Woche mal in Dinslaken nach Preisen fragen.

Schönen Abend noch
 
Wie bist du auf den ESX gekommen? Du kannst auch die HU verkaufen und eine HU kaufen die das benötigte kann. Da könntest du noch etwas sparen u.U.
 
Ein guter Freund hat den seit ner woche als 20er, für die Größe und den Preis fand ich den super.

gesendet mit Tapatalk für Gameboy Color
 
Den ESX hatte ich selber mal, ist nix tolles, aber auch kein totaler Schrott.
Zu dem Preis würd ich persönlich aber dennoch Alternativen vorziehen ;)
 
Zurück
Oben Unten