Kaufberatung 5-Kanal Verstärker für den Betrieb (FS Vollaktiv + Sub)

blood3d

Teil der Gemeinde
Registriert
12. März 2010
Beiträge
65
Hallo,
suche für folgende Zusammenstellung eine ordentliche 5-Kanal Endstufe.
Aufgrund des Platzangebotes möchte ich nur eine 5-Kanal Amp verbauen, und nicht eine Kombination aus 1x4Kanal + 1xMonoblock.
Preislich sollte es sich im Rahmen von ca. 300-400€ abspielen.

Vorhanden ist bereits:
HU: Alpine 9855R
FS: Hertz MLK 165 (soll vollaktiv betrieben werden)
Sub: JL 13W6V2 - D4

Der Wunsch-Amp wäre die Audison LRX 5.1K (leider nirgends zu diesen Preisen zu bekommen).
Welcher Amp wäre die beste Alternative zur LRX 5.1K?

Habe folgende Angebote bisher gefunden/bekommen:

- Soundstream Ref 880.5 (neu für 239€)
- Ampire MX 5 (gebraucht vermutlich um die 200€)
- NXS Audio NX 900.5 (könnte ich gebraucht von einem Händler für 250€ bekommen)
- Helix HXA 500 (soll wohl recht dünn sein am Sub + sehr empfindlich)

Zur NXS Audio und der Soundstream konnte ich kaum/sehr wenig Erfahrungsberichte finden.
Optik ist mir ehrlich gesagt "unwichtig". Extrem Pegeln hab ich will damit auch nicht vor, einfach nur hin und wieder mal laut Musik hören.
 
Die Krüger & Matz KM1005 passt da doch wie die Faust auf's Auge. Böse Zungen behaupten, das ist nur eine Kopie der Ampire MX5 ;)

Grüße

Flo
 
die 5.1k findet sich in Preisregionen von 430-520 in den letzten Monaten (glaube 5 Stk hatte ich beobachtet) in der Bucht. kürzlich war hier im Forum eine für 500 und aktuell eine für 600.
ist auch meine Wunsch-amp ;) ... bleibt wohl aber ebenfalls erstmal ein Wunsch.

von den genannten würde ich persönlich wohl zur Soundstream greifen, weil ich eine 800.4 schon am FS gefahren habe & in Anbetracht des Preises wirklich sehr zufrieden war.

von Xetec gibt es auch eine 5-Kanal die sehr fähig sein soll, zudem ausreichend stark auf dem Subkanal.

Alpine PDX 5 würde ich auch mal in den Raum werfen, gebraucht vielleicht auch für um die 300 zu bekommen, 4x50W @ 4 ohm & 500W @2 Ohm, wenn ich mich recht entsinne.

die 6-Kanal Eton ist auch immer eine gute Alternative, PA 4506, gebraucht auch für 200 zu bekommen. Die PA Serie hat mich persönlich am Sub auch erfreut, kann nichts negatives berichten (PA 1502).
 
PDX hatte ich auch schon in Betracht gezogen, allerdings die Neuere V9 wurde mir bei ebay für 400€ angeboten. Leider habe ich zu lange überlegt.
Xetec war auch auf meiner Liste, allerdings habe ich diese wieder gestrichen, da diese kaum jemand hat bzw. zum Verkauf anbietet.
Die PA4506 scheidet aus, da 3Ohm Brücke wohl nicht richtig funktionieren wird (Amp ist nur 4 Ohm Stabil auf dem gebrückten Kanal 5/6).
 
Würde wohl derzeit, wenn ich keinen internen Prozzi bräuchte auch zur Alpine PDX V9 greifen.
 
Ich schiel auch schon mit nem halben Auge auf eine ;)
 
Wenn du einen Männersubwoofer an einer 5 Kanal betreiben willst brauchst schon was echt potentes.
Meiner Meinung nach kommst an der lrx5.1K nicht vorbei.
Spar noch einen Monat und gut ist
 
Ein richtiger männerwoofer braucht nicht viel Leistung ;)
 
Erkläre das Moe.
Ja gut ich kenne aber den 13W6 und das Ding will leistung sehen.
An meiner DLS A6 lief die wie eingeschlfene Füße fand ich
 
Die fangen bei mir bei 18" an und wenn man dann nicht so einen schlammschieber nimmt und den in ein angemessenes Gehäuse packt, geht da auch mit wenig Leistung gut was ab!
 
Also ich würde auch auf die PDX-5 oder PDX-V9 schauen. Ordentlich Leistung, klein, geringer Stromhunger und gebraucht öfters mal günstig zu bekommen.
Und die Leistung reicht für den JL schon, ging ja nicht um Pegelorgien. :thumbsup:
 
Wie schauts mit eine ESX VISION VE 1200.5 aus? Gibts ja in der Bucht recht günstig.

- - - Aktualisiert - - -

Wie schauts mit eine ESX VISION VE 1200.5 aus? Gibts ja in der Bucht recht günstig.
 
Schau dir doch mal die μ-dimension ProZ 4-110 oder 4-150 an. Liegen im Preisrahmen, passen technisch und sind klanglich echt klasse.

Gruß Dominik
 
hi

such dir ne soundstream contiuum - hat ultra leistung und klang (klang sogar mMn über ner lrx)

olli
 
Wenn du einen Männersubwoofer an einer 5 Kanal betreiben willst brauchst schon was echt potentes.
Meiner Meinung nach kommst an der lrx5.1K nicht vorbei.
Spar noch einen Monat und gut ist



ich versteh es nicht.. da haben sie super lautsprecher und dann wird am falschen Eck gespart.

Das ist so wie 911er fahren und Achilles Reifen kaufen..
 
@ Gack:
Das habe ich mir auch gedacht, aber wollte keine schlechte Laune verbreiten... ;)

Greetzi
Sebastian
 
den tipp mit der soundstream continuum kann ich nur unterstützen.

da kannst du am sub kanal per current / power schalter noch niederohmig richtig leistung ziehen.

klang ist traumhaft, ganz anders als man sonst von ss gewohnt ist.
 
Wenn du einen Männersubwoofer an einer 5 Kanal betreiben willst brauchst schon was echt potentes.
Meiner Meinung nach kommst an der lrx5.1K nicht vorbei.
Spar noch einen Monat und gut ist

ich versteh es nicht.. da haben sie super lautsprecher und dann wird am falschen Eck gespart.

Das ist so wie 911er fahren und Achilles Reifen kaufen..

Da habt ihr wohl beide absolut recht, versuche aktuell nur die bestmögliche Lösung in Verbindung mit dem geringsten Geldaufwand zu finden.

Die super Lautsprecher habe ich auch nur weil ich immer wieder was gebraucht dazu gekauft hab wenn es gerade "günstig" war.
So möchte ich es mit dem Verstärker auch machen, jetzt zum Musikhören als Übergangslösung was Kaufen, und damit "glücklich" sein bis es das Objekt der Begierde (in dem Fall die LRX 5.1K) um die 400€ gibt, und dann wird die Übergangslösung mit möglichst wenig Verlust eben bei ebay verscherbelt. Sollte mir jemand ne LRX 5.1K zu dem Preis haben Schlag ich direkt zu.
Finde daran nun nichts verwerflich?

Eine Soundstream Continuum konnte ich nirgends finden bisher, und wenn, dann sind die Gebrauchtpreise jenseits von gut und böse.
 
ne contiuum liegt preislich bei 300€ rum - je nach zustand
hab hier im flohmarkt sogar schon welche für 250€ gesehen -
damit sind die gebrauchtpreise doch sehr weit unten...
 
Zurück
Oben Unten