Kastenwagen Subwoofer in Trennwand?

Die Fußraumvariante fällt weg, da ist definitiv zu wenig Platz.
Meine "persönliche allgemeine Basseinstellung" hat sich mittlerweile auch geändert. Es darf jetzt gern etwas mehr sein. ;)

In der Zwischenzeit hab ich von einem Bekannten einen Kove KLD10 bekommen und damit etwas experimentiert:


04a0beaf9cecbb3c9050253cabf48d97.jpg


Im BR Gehäuse des Rainbow geht der schon ganz gut.
Drückt um einiges mehr, wie der 12er Cyclone.

Da ich aber unbedingt wissen wollte, wie der in der Trennwand spielt, hab ich etwas gebastelt:

92aeb2bcc358bddd19a337cf1b7d8793.jpg


c3c7e18720ed892f3ff8a4afc29d1cc5.jpg


dba950974fc94225fa86c53c6a12ed62.jpg


a83fcd547d55c7d9c6d5a28fd8ffd048.jpg


2e1779b56353adcc8d8d47849d5e60dd.jpg



An der Trennwand sah das dann zwar ganz gut aus, aber es klang besch...

f56bfde6361a549dfe70487e68d1ce15.jpg


deb4858cb271021d9f26fc3d3cda1654.jpg



Hab das Gehäuse Stück für Stück vergrößert.
Es dröhnt aber immer noch ganz ordentlich.

f31b0e4840daeb2d81bb23b14e389e4c.jpg


Was meint ihr dazu?


Hab das Chassis jetzt wieder im BR-Gehäuse drin.
Es kann aber nicht richtig in den Fahrerraum spielen.
Hier ein altes Bild mit Cyclone-Chassis. So steht die Kiste aktuell.
Das Loch in der Trennwand war ne Notlösung, weil ich lange Ladung transportieren musste.

6dea755fbee129c89b4ccf8c56fc4141.jpg


Gibt es Chancen das Gehäuse in der Trennwand sinnvoll zu "optimieren" oder ist meine geplante Alternative sinnvoller, nämlich die Blechwand komplett zu entfernen und gegen MPX auszutauschen. So hätte ich eine komplett glatte Fläche wo Verstärker, Frequenzweichen usw. problemlos montiert werden können.
 
Ach so, das Gehäuse in der Trennwand ist geschlossen. Der Anschluss zum Blech ist beidseitig mit 4cm breitem Kompriband (Fensterbau) abgedichtet. Das Außenmaß der Kiste ist 50x29cm. Die Tiefe müsste um die 23cm betragen. In erster Linie dürfte es wohl noch viel zu klein sein, oder?
 
Zurück
Oben Unten