kann man den Vorverstärker vom 7878R ???

Das Gerät gibt es so nicht mehr zu kaufen, richtig. Es hat an der Seite einen Umschalter, mit dem man von 2-Way (Front, Rear, Sub) auf 3-Way (HT, TMT, Sub) umschalten kann.
 
@schep
Sicherlich haben diese Probleme dazu beigetragen, dass das Modell eingestampft wurde und es keinen Nachfolger gibt (zusätzlich zu anderen schon genannten Gründen usw)
ABER ich denke nicht, dass ALLE 7878 diese Probleme aufweisen, deshalb finde ich es verwegen von einer Fehlentwicklung zu sprechen.

Zu den Gegebenheiten/optimale Voraussetzungen:
Das sehe ich analog zu teueren Lautsprechern. Es macht keinen Unterschied von 10€ Tröten zu Andrians oder Micro-Prec. S7 oder sonstwas TMTs, wenn die Aufnahmen labbrig sind und keine Dämmung vorhanden ist.
Ist das LS-Chassis deshalb eine Fehlentwicklung?

Gruß, Max
 
Hallo Max,
eine Fehlentwicklung muss nicht nur ein Fehler sein, es können auch viele Fehler sein.
Du darfst ein Radio und einen LSP so nicht vergleichen. Ein Radio wird so entwickelt, dass beispielsweise wenn ein Radio in Radioschacht eingebaut wird in dem es extrem eng zugeht auch funktionieren soll und nicht nur bei Schächten in denen es sehr viel Platz gibt, nur um ein Beispiel zu nennen.
Beim LSP ist es so, dass der Einbauer darüber entscheidet wie der vorhandene LSP eingebaut wird. Das sind zwei unterschiedliche Situationen die man nicht verwechseln darf. Bei Radio ist eine Situation mehr oder weniger vorgegeben und bei LSP legt man sie fest. Ist das jetzt so einwenig klar geworden?

Mfg Schep
 
Aber deshalb kann ich doch dem Radio genauso bessere Voraussetungen schaffen.

Wie viele Stunden werden aufgebracht um die Türen ordentlich vorzubereiten auf neue LS?
Und wieviele Minuten oder gar nur Sekunden für eine neue HU? Anstecken und Einschieben ist eben nicht immer die optmilale Lösung, ganz im Gegenteil...
Zumindest die Installation eines weiteren Lüfters sollte für Jedermann möglich sein ;)

Gruß, Max
 
Zurück
Oben Unten