kann ich die Komponenten vollaktiv betreiben?

MartinH

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Juni 2004
Beiträge
577
Hallo,
ich möchte mein FS vollaktiv betreiben! Geht das mit dem Setup:

HU: ab Ostern Alpine 9855R
FS: µDimension JR5 Comp @ µDim JR 15.2 oder JR5.4

Wie klemm ich das ? Kann ich die JR5,4 nehmen oder noch ne 2. 2kanal dazu?

Brauch ich die Weichen dann noch?
Mfg Martin
 
HI MADDIN!!!

ja geht!!!

brauchst halt 4 kanale. 2x2kanal is halt stärker als die luschige 5.4.
weichen in radio net in amp nemme!!


mfg didan
 
Moin,
ok ! Und was mach ich mit den Frequenzweichen vom FS ? Werden die dann weggelassen?
mfg Martin

didan schrieb:
HI MADDIN!!!

ja geht!!!

brauchst halt 4 kanale. 2x2kanal is halt stärker als die luschige 5.4.
weichen in radio net in amp nemme!!


mfg didan
 
Ja die 5.4 ist eigentlich etwas mini. Wenn µ (was ne gute wahl ist) die 15.2. Dann evtl in KOmbi mit der 5.2 am HT. Obs das aber bringt ? LZK kannst halt ausnutzen.
Die weichen kannst weg lassen. Aber auch mal am HT mit testen.
Sind ja so schöne weichen :D
 
ja du klemmst die ls einfach ohne weichen an

ich hab zb so, ich hab meine hochtöner an einer 2 kanal und meine tmt auch an einer 2kanal

weichen hat mein radio wo ich dort allles steuere
 
Andi schrieb:
Ja die 5.4 ist eigentlich etwas mini. Wenn µ (was ne gute wahl ist) die 15.2. Dann evtl in KOmbi mit der 5.2 am HT. Obs das aber bringt ? LZK kannst halt ausnutzen.
Die weichen kannst weg lassen. Aber auch mal am HT mit testen.
Sind ja so schöne weichen :D

Meinst du das vollaktiv bringt nichts? Oder wie meinst du das?
Kann ich wenn ich die passiv betreibe auch die LZK ausnutzen?
Bin da völlig neu auf dem Gebiet....
mfg Martin
 
Es gibt da einmal die Trennung und die Ansteuerung der Lautsprecher. Trennen vom Rest des Frequenzbandes kannst du einen Lautsprecher passiv (mit passiven Bauteilen) oder aktiv (vor dem Vorverstärkerausgang).
Erheblich für die Laufzeitkorrektur ist natürlich nur die Ansteuerung eines Lautsprecher mit einem Kanal, bzw. die an einem Kanal angeschlossenen LS müssen gleich weit weg sein von deinem Ohr.

So, jetzt haste wieder Input. ;)
 
Zurück
Oben Unten