Liquidcoold
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 08. März 2004
- Beiträge
- 164
eine Pegelabsenkung besteht grundsätzlich aus einem Parallel und einem in reihe geschalten Widerstand
Ist so nicht ganz richtig, eine Pegelabsenkung kann auch nur mittels Widerstand in reihe zur Schwingspule erreicht werden.
Der oben beschriebene Spannungsteiler ist in vielen Fällen ervorderlich wenn eine passive Frequenzweiche vor dem Spannungsteiler eingesetzt wird.
Ich würde eine Widerstandspegelabsenkung aber nur am HT eventuell noch am MT machen, am TMT hat der Widerstand zu große Auswirkung auf den Dämpfungsfacktor und die Gesamtgüte des TMT.